Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 492 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Programmierung : Instanz-Name in einer Komponente ändern
LargeAssy am 08.03.2010 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für den Hinweis. In der Richtung hatte ich auch rumprobiert. Irgendwie muß ich die Komponenten "aktivieren" im darin Instanzen umbenennen zu können.Hier die Lösung, wie sie momentan funktioniert. Zumindest bei den Produkten, welche ich getestet habe.......Sub scanProductStructure(theProducts As Products) Dim actProducts As Products Dim ii As Integer Dim goDeeper As Boolean On Error Resume Next For ii = 1 To theProducts.Count toDesignMode theProducts.Item(ii) If the ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 19.10.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein paar Anmerkungen:Um von VB.Net auf ein laufendes CATIA zuzugreifen muss folgender Code am Anfang stehen:Deklaration von CATIA ---------------------------------------------- Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")"CreateObject("Catia.Application")" erzeugt eine neues CATIA-Instanz, startet aber CATIA nicht !! Somit ist im System V5 zweimal vorhanden, aber nur eins laäft richtig. Lieber V5 starten (von mir aus über ein CATScript, welches v5 startet und danac ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
Leksis am 10.02.2011 um 01:24 Uhr (0)
Hallo Thomas,das Projekt läuft noch. Die Methodik wurde vom Auftraggeber geändert. Da habe ich kein Einfluss darauf. Also, die Parts müssen geändert werden.Konstruktionsmethode bei uns sieht so aus: Kein Part darf Verlinkungen, Abhängigkeiten oder sonstiges zu den anderen Parts haben. Bei der Konstruktion werden zwar Flächen, Achsen usw. Von anderen Parts als Referenz benutzt, aber die Verlinkung ist strikt verboten. Die Geometrie vom Referenzpart wird in den Geometrical Set kopiert und Link gelöscht. Posi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Transformation Matrix
MarkusK am 18.01.2013 um 23:47 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei ein Makro zu erstellen, wo ich ein Part an einer bestimmten stelle plazieren möchte.Ich habe ein Part (Schweißzange mit Achse) und möchte diese an ein Punkt (auch als Achse) setzen.Dazu habe ich hier auch einige Beispiele und Erklärungen durchgelesen und mir auch das Beispiel vonDassault "DMUPstCopyPasteKeepAbsolutePosition" als Vorlage genommen.Die 1. Stufe geht auch schon ich schaffe es zu ermitteln in welchem Produkt die Zange liegt, undermittel mir dazu die absolute Lage dies ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mokro für Bohrungen
RSchulz am 15.10.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Alex,ohne CAA ist das nicht 100% sauber zu lösen. Ich habe etwas derartiges mal umgesetzt mit vba-Mitteln für unsere CAMler. Denn für eine Bolzenschussanlage werden anstatt Punkte Löcher mit definierten Größen an den Positionen der Bolzen benötigt. Das wurde lange Zeit manuell gemacht und führte öfters vor allem bei größeren Blechteilen zu Fehlern bzw. fehlenden Bolzen, die dann wiederum manuell nachgeschossen werden mussten. Demnach habe ich etwas geschrieben, was zwar nicht mein Favourit darstellt, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Komplexeres Makro
gernot.kremser am 19.06.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hallo der V5 - Gemeinde,hätte eine komplexe Programmieraufgabe umzusetzen und bin verzweifelt auf der Suche nach einem Lösungsansatz. Ich hoffe, dass Ihr mir in dieser Hinsicht weiterhelfen könnt...Also:Ich bekomme von einem Programm heraus Berechnungsergebnisse ausgeworfen. Diese Ergebnisse können als rtf oder txt-Dokumente gesichert werden. Dieses Dokument beinhaltet Werte, die ich in eine Tabelle einfügen möchte, welche sich in einer 2D-Komponente in der Zeichnung befindet.Theoretisch müsste ich mit dem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linkes austauschen
romu am 11.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo SiebertDanke für die Antwort. Habe versucht die Scripts zu verstehen. Die erwähnte Einschränkung mit den Punkten in den Dateinamen trifft bei uns leider zu. Ich denke aber dass dieses Problem mit einer anderen Methode als "splitname = Split(document.Name, ".")" gelöst werden könnte.Bin aber noch nicht überzeugt ob mein Problem damit gelöst wird. Vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg oder ganz einfach zu stark Anfänger. Daher noch mal meine Idee/Anforderung:Das Ziel ist Baugruppen (im Moment ohne Ze ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Get coordinates goes wrong...
prosper am 29.03.2006 um 20:18 Uhr (0)
Hallo,habe leider kein Part internes Beispiel, habe nur ein Produktübergreifendes Beispiel. Die Vorgehensweise ist aber ähnlich.Das Makro gibt dir die Koordinnaten eines Punktes im Rootprodukt.Zum testen folgende Struktur aufbauen:RootProd||-SubProd1 | |-SubProd2 | |-Part (mit Punkt)SubProd1, SubProd2 und Part im Raum verschieben (mit 3D constraints oder Kompasss)Makro starten, Punkt selektieren. Als Ergebniss kriegst du die Koord vom Punkt im Rootprodukt. Über eine Schleife und Transformationen we ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
gebbo am 23.01.2014 um 10:22 Uhr (1)
Hallo!Ich bin im Makro-Programmieren für Catia V5 leider nicht wirklich fit. Ich habe mich zwar schon bisschen eingelesen aber mir fehlt noch viel.Ich habe mehrere größere Products, deren Einzelparts ich gerne für eine schöne Darstellung auseinanderrücken würde. Nun ist die Explosionsfunktion in Catia nur bedingt sinnvoll, sodass ich die Lösung über den DMU Navigator – Translation bevorzuge. Dort rücke ich die Teile wie sie verbaut sind um einen bestimmten x-Wert auseinander, die Außenhaut muss also am wei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parts und Products in Struktur Fixen VB.Net (catCstTypeReference)
makebeth am 24.03.2009 um 19:20 Uhr (0)
Hier der Aktuelle Code:Code:Sub Run(rootNode As TreeNode, rootProd as Product) Dim subNode As TreeNode Dim subProd As Product Dim subPRef As INFITF.Reference Dim rootCol As MECMOD.Constraints Dim rootCon As MECMOD.Constraint Dim subType As String For Each subNode In rootNode.Nodes If subNode.ImageIndex = 0 Then subType = "Product" Else If subNode.ImageIndex = 1 Then subType = "Part" Else subType = "Component" End If subProd = rootProd.Products.AddNewComponent(subType, subNode.Text) Dim oInstNam ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bewegen von Selection im FrameTitleBlock
C.Samer am 11.01.2018 um 16:27 Uhr (1)
Achja, hier mein Code zum Verschieben der einzelnen Elemente meines TitleBlocks an die richtige Position:Code:Sub MoveTitleBlock()     If bClosing = True Then         Exit Sub     End If     oDrwSelection.Clear()     oDrwSelection.Add(oDrwView)     oDrwSelection.Search "Name=Frame_TitleBlock_*,sel"     If oDrwSelection.Count = 0 Then         oDrwSelection.Clear()         Exit Sub     End If     oDrwSelection.Clear()     oDrwSelection.Add(oDrwView)     oDrwSelection.Search "Name=Frame_Border_Inside_Rig ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
tberger am 09.02.2011 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Leksis und willkommen im Forum,du schreibst zwar schon eine Menge an Input für uns, das reicht aber immer noch nicht bzw. eine "Anleitung" dafür kann man dir so noch nicht auf den Weg geben.Wenn sich während des Projekts die Methodik ändert, nach der gearbeitet werden soll ist das nicht ohne Fleissarbeit zu bewältigen. Deshalb auch die berechtigte Frage, ob es eine Chance gibt, erst "im nächsten Projekt" die Methodik zu ändern. Wenn nicht, hat irgendjemand seine Hausaufgaben nicht gemacht...Nun die " ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fläche verschieben mit Formel - HybridShapeTranslate
Physimathi am 09.05.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Lösung. Es ist ja doch einfach gewesen. Nur draufkommen muss man.Erstellt man eine AddNewTranslate(Objekt, Richtung, Weite), dann kann man die Formel dem Wert der Eigenschaft "Distance" gleich zugewiesen werden.Erstellt man eine AddNewEmptyTranslate(), dann kann man die Formel dem Wert der Eigenschaft "Distance" erst zuweisen, wenn man einen Wert für "DistanceValue" zugeordnet hat.Danach kann man der Eigenschaft "Distance" eine Formel zuweisen.- ohne vorherige ""DistanceValue" Wertezuord ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz