|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung MECMOD.Part.Update()
Don Arnestro am 01.12.2009 um 20:38 Uhr (0)
Guten Abend Gemeinde,im Zuge meiner Applicationentwicklung mit C# tritt folgender Fehler auf (Auszug):...System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80004005): Beim Aufruf einer COM-Komponente wurde ein HRESULT E_FAIL-Fehler zurückgegeben. bei MECMOD.Part.Update() bei Block_erstellen.Form1.button1_Click(Object sender, EventArgs e) in C:Dokumente und EinstellungenimmermannEigene DateienVisual Studio 2008ProjectsBlock erstellenBlock erstellenForm1.cs:Zeile 128. bei System.Windows.Forms.Control.OnClick ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
DasDon am 05.04.2013 um 12:28 Uhr (0)
Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim oProduct As ProductSet oProduct = productDocument1.ProductoProduct.ApplyWorkMode DESIGN_MODE[Part Number] + [Revision] + [Description] - "Name" auslesen und in Liste speicherndim oChild As Partset oChild = oProduct.Part###wie gesagt. geht nicht. Parts die in einem Produkt aufgehängt sind, werden trotzdem als Product deklariert.###CATIA.ActiveDocument.Product.Products (die Gruppe Kinder des Produkts.)###Returns the c ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 21.02.2011 um 15:22 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,Nachdem ich die letzten Tage vergeblich damit verbracht habe Informationen zum Thema aus dem Forum zu bekommen und mir mein Makro zu schreiben, stelle ich nun meine Frage:Ich möchte in einem Part ein Makro starten lassen (dies wird auch ausserhalb von Catia geschehen, da bin ich aber noch nicht), welches Veränderungen in dem entsprechenden Product veranlasst. Die Änderungen sind in-/aktivierung von Komponenten und Beziehungen.Mein bisheriger Fortschritt sieht so aus:Sub CATMain()Dim wind ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts und Products in Struktur Fixen VB.Net (catCstTypeReference)
makebeth am 23.03.2009 um 21:08 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe in vb.net eine anwendung geschrieben, die es ermöglicht über eine treeview standardstrukturen zu erstellen, zu bearbeiten und zu speichern. das übertragen in catia ist kein problem. was mir kopfschmerzen bereitet ist das fixen der parts und produkte.Code:CATIA V5 GSMInterfaces Object LibraryCATIA V5 InfInterfaces Object LibraryCATIA V5 ProductStructureInterfaces Object LibraryCATIA V5 MecModInterface Object LibraryCATIA V5 KnowledgeInterfaces Object Libraryals Referenz eingebundenSu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche verschieben mit Formel - HybridShapeTranslate
Physimathi am 09.05.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,danke für die Anregung. Das man Werte Umwandeln kann, dass wusste ich noch nicht. Toll, doch mein Problem besteht immer noch und ich habe es auch schon weiter eingekreist.Es ist so:HybridShapeTranslate hat die Eigenschaft "Distance.Value As Length" (Read Only)Wenn ich es in Catia händisch eingebe, wird diesem Wert die Formel übergeben. Nur gelingt es mir nicht diesen Verschiebungsparameter mit der Formel zu belegen. -- Kann ja sein es geht nicht --Der neue Code, wenn ich ihn mal so nennen kann Bestim ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmassfläche via Makro
CabinMaster am 04.08.2009 um 08:44 Uhr (0)
Guten Tag!Ich bin noch Neuling in der Makroprogrammierung und generell mit CATIA (wir kennen uns erst seit knapp zwei Wochen). Natürlich stolpert man über vieles, oder eigentlich anfangs über alles, aber meist findet sich ne Lösung mit Makroaufzeichung, Buch oder diesem Forum. Bei folgendem Problem bin ich allerdings etwas gekniffen: ich erstelle aus (sehr!) vielen Punkten Splines, welche ich zu einem Loft zusammen füge. Dafür habe ich als Grundlage das CATIA-interne Excel Makro als Basis genommen. Schluss ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter eines Catparts
cl10b am 02.08.2013 um 14:57 Uhr (1)
Das bisher jegliche Resonanz ausbleibt, möchte ich nochmal im Detail auf mein Anliegen eingehen, zumal ich glaube, dass mein Problem nicht besonders exotisch ist...Ich steuere aus VB.net heraus ein parametrisches CATIA Modell. Unter dem eigentlichen Rootproduct befinden sich munter gemischt weitere Products und Parts, die auch noch untereinander verschachtelt sein können:nach dem Muster:Root-ProductX-ProductY-PartA-PartB-ProductZ--PartC (PartC befindet sich "in" ProductZ)Alle Products und Parts sind par ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF aus der CATDrawing
SergejH am 20.12.2012 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Rick,Noch ein Mal Danke für deine Hilfe und Kommentare.Hier ist lauffähiges Code:Code:Language="VBSCRIPT"Create by Sergej Hempel 14-12-2012Contact: sergej.hempel@de.araymond.comContact2: +49 7621 668 4511Version 2.1---------------------------------------Macro erstellt ein PDF vom ersten Zeichnungsblattund öffnet es in Acrobat Reader---------------------------------------- Sub CATMain()Dim fso Dim oPDF Dim PDFName As StringDim oDocument As DocumentDim FoldObj As FolderDim Path As StringDim TMPDIR As ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position auswählen
DanielFr. am 06.08.2009 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Spikey,also mit CATIA Boradmitteln geht sowas nicht. Du musst dann wohl oder übel auf CATvba umsteigen. Hier könntest du es mir einer API (GetCursorPos aus der "user32" Library) machen. Das Poblem wir aber bei dir sein wie genau du dein Script stoppen willst um die interaktion des Anwender abzuwarten.Eine Idee ist eine UserForm zu erstellen (diese wird mit dem Script geladen ABER nicht angezeigt). Auf der Userform fügst du einen Timer hinzu. Der Timer sollte ein Interval von 10ms haben und natürlich ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : String ersetzen in Dateinamen, Partnummern und Bezeichnungen
netattack am 18.09.2013 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Ihr,ich hab mal wieder was zum knobeln.Ich habe einen Prozess vom NC-Programmmieren und dieser besteht aus den Dateien:AAA1XXXX11111_AAAAAAAA.CATProcess AAA1XXXX11111_BBBBBBBB.CATProduct (PartNumber: AAA1XXXX11111_BBBBBBBB, Name: AAA1XXXX11111_BBBBBBBB)AAA1XXXX11111_CCCCCCCC.CATPart (PartNumber: AAA1XXXX11111_CCCCCCCC, Name: AAA1XXXX11111_CCCCCCCC)AAA1XXXX11111_DDDDDDDD.CATPart (PartNumber: AAA1XXXX11111_DDDDDDDD, Name: AAA1XXXX11111_DDDDDDDD)AAA1XXXX11111_EEEEEEEE.CATPart (PartNumber: AAA1XXXX11 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF aus der CATDrawing
SergejH am 14.12.2012 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,vor einiger Zeit geisterten die Threads über die PDF-Erstellung aus CATDrawings.Ich glaube ich habe die Lösung dafür:Ich bin kein Profi in Scripting, deswegen sind Verbesserungsvorschläge (besonders Vereinfachungen und Verallgemeinerungen) herzlich willkommen!NB: Macro ist für folgende Zeichnungsnummerierung gedacht: xxxxxx-xxxx.CATDrawingX=0..9+a-zCode:Language="VBSCRIPT"Create by Sergej Hempel 14-12-2012Contact: sergej.hempel@de.araymond.comContact2: +49 7621 668 4511Sub CATMain()Dim fso, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMException in Visual Studio (PowerCopy)
afaliwan am 24.05.2023 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,spiele grade ein bisschen mit Visual Studio rum und bin am versuchen eine PowerCopy zu benutzen. Dazu nutze ich aktuell folgenden VB-Code (Auszug):Code:Imports INFITFImports KnowledgewareTypeLibImports MECMOD[...]Dim catiaApp As INFITF.ApplicationcatiaApp = CType(GetObject(, "CATIA.Application"), INFITF.Application)Dim PartDocumentDest As PartDocumentPartDocumentDest = catiaApp.ActiveDocumentDim PartDest As PartPartDest = PartDocumentDest.PartDim factory As InstanceFactoryfactory = PartDest. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB Typfehler
DonYouAn am 07.04.2011 um 09:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe vor einiger Zeit ein CATScript geschrieben in dem die Auswahl eines Parameters über dessen Namen erfolgte. Das funktioniert astrein in dem Script.Wenn ich nun dasselbe versuche in einem VB-Programm bringt er eine Fehlermeldung mit der ich nix anfangen kann.Code:Set intDrwParameter = intDrwParametersObj.Item("D_DOC_PART")Fehlermeldung bezieht sich auf "D_DOC_PART":System.InvalidCastException wurde nicht behandelt. Message="Das COM-Objekt des Typs "System.__ComObject" kann nicht in den Schnitt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |