|
CATIA V5 Programmierung : Konzeptfahrzeug - Diplomarbeitsthema
Heinkes am 03.11.2009 um 10:31 Uhr (0)
herzlichen Dank Leute,für die konstruktiven Beiträge. Zu eurer Frage nach dem Detailierungsgrad: ich habe im Anhang das File der Projektausschreibung beigefügt und noch ein paar ergänzende Worte des Betreuers auf mein Anfrage email sind hier: - Zu welchem Detailgrad soll die Parametrisierung durchgeführt werden? Welche Schnittstellen wichtig (grob: Achsstände, fein: Wellendurchmesser einer Antriebswelle)?Bei dem CAD Modell handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, welches als eine Art Template flexibel aufg ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Klick OK ...
Gaby75 am 14.06.2007 um 11:50 Uhr (0)
Hallo !!Eigentlich funktioniert das jetzt mit dem Code.Es gibt nur eine Kleinigkeit.Ich denke der Code wird nicht ganz richtig beendet.Auf jedenfall muß ich nachdem ich die dxf-Daten umgewandelt und in die "Datenbank.CATdrawing" kopiert habe Catia neu starten.Das selbe ist bei dem andern Code, mit dem ich aus dieser "Datenbank.CATdrawing" verschiedene Ansichten auswähle.Ich habe hier mal ein Beispiel:Ich lasse das Makro1 über 10 Dateien laufen und kopiere sie in die Catdrawing, dann starte ich das Makro2 u ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail mit Expose vom Katalog trennen
reipet am 30.06.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,ich klink mich mal hier ein.Hab dieses Makro probiert um die 2D Components zu exposen. Allerdings bräuchte ich noch ne Änderung und es läuft auch trotzdem nicht.Das Makro müsste eine Abfrage haben, ob bereits ein Detail-Sheet vorhanden ist. Anstonsten soll eins erstellt werden und dann alle Komponenten exposed/exploded werden.Kann mir da jemand helden, das Makro bleibt jetzt auch immer beim Punkt ´Das Detail hängen------------------CATIA = Close And Try It Again
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 24.02.2011 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,Dann beschreibe ich mal kurz den Zweck des Makros:In meinem Part habe ich Parameter angelegt mit denen ich verschiedene Products steuern kann. So gibt es z.B. den Parameter Anzahl der die Anzahl der Komponenten im Product regeln soll. Nun hatte ich die Aufgabe ohne KWA-Anwendungen eine Regel zur Steuerung des Products zu erschaffen. Dafür habe ich die Makros erstellt, die über ein Catia-externes Programm angestoßen werden sollten. Die Makros aktivieren/inaktivieren die der Anzahl entsprechenden Kompo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inaktivieren von Komponenten
miguel am 26.08.2003 um 12:25 Uhr (0)
Hab das nochmal mit einem etwas übersichtlicheren Produkt ausprobiert das nur 2 Parts enthält. Habe die Makroaufzeichnung gestartet und dann die beiden Parts inaktiviert. Habe dann festgestellt dass im Makro nur die Standardzeilen Language= VBSCRIPT Sub CATMain() End Sub Enthalten waren. Kann es sein dass man Parts nicht mit einem Makro inaktivieren, oder diese Aktion nicht aufzeichnen kann? Grüße miguel ------------------ - - - -
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 17.07.2006 um 17:13 Uhr (0)
Ah, Sorry.Die exe ist auf der Festplatte.Ich vermute auch das es mit den dll´s zusammenhängt. Ich hab mir jetzt mal die PDF von dir durchgelesesen.Ich zitiere "Das Problem liegt daran,das Sie durch das Verschieben auf das Netzlaufwerk die Zonen-Evidence von lokaler Arbeitsplatz auf Intranet geändert haben............."Und das hab ich im Prinzip getan auf das Netzlaufwerk kopiert und davon auf die lokale Festplatte.[Diese Nachricht wurde von Augustiner am 17. Jul. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemente im Drawing verschieben und rotieren?
zoltan.bekesi am 07.01.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,habe bisher zwar nur einfügen auf eine bestimmte Position verwendet, das müsste aber auch funktionieren:Drehen, MyComponent ist das Objekt (Detail), die du ändern willst,Code: PI = 3.1415926535 Angle90Clockwise = -PI/2 MyComponent.Angle = Angle90ClockwiseVerschieben,falls notwendig, zuerst Position abfragen, und dann die neue einstellen:Code: NewXCoordinate = 5*25.4 MyComponent.x = NewXCoordinateDas selbe für y mit MyComponent.ySiehe mal in der V5Automation.chm unter DrawingComponent (Object) nach.G ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 19.12.2012 um 16:07 Uhr (1)
ServusZu der Blatt-Nummer:- Schleife über alle Blätter und dabei das ActiveSheet mit dem Blatt aus der Schleife vergleichen- der falls du sowieso mit einer Schleife alle Blätter abarbeitest alle Rahmen ausfüllst) hast du über den Zähler schon die Nummer des BlattesHinweis: ggf musst du auch Prüfen auch bei der Blattanzahl) ob es sich um ein DetailSheet handelt (2D-Komponenten) vergleiche auch hierGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel-Aufruf wird nicht erkannt
DanielFr. am 13.01.2012 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Ich wette er hat einfach nur das Excel. vergessen. :-)Ist eigentlich gar nicht mal so abwegig.@Tim: Instanzierst du das ActiveWorkbook mit:Set EXCEL = GetObject(,"Excel.Application")Set WB = EXCEL.ActiveWorkbookFalls das Excel Object nicht richtig registriert ist solltest du eigentlich schon Probleme mit dem GetObject bekommen da dieses eine saubere Registrierung ALLES ESSENTIELLEN Komponenten der Applikation voraussetzt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter einer Selection ändern
pHidias am 28.09.2009 um 16:21 Uhr (0)
moin mein problem geht in die gleiche richtung, dass ich noch nicht ganz verstehe, wie ich auf komponenten zugreifen kann.als beispiel möchte ich eine länge in einer skizze verändern. gefunden habe ich die länge im watchfenster in folgendem ast:CATIA.ActiveDocument - Part - Parameters - Item 9 - Value(Name ("NameGeometrisches Set.1Skizze.1Länge.5Länge") und so weiter gibts unter item9 natürlich auch)wie muß nun genau der aufruf aussehen, damit ich da die länge ändern kann?------------------ ---- Hier könn ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verschiebung XYZ sowie Drehung XYZ
vogy am 16.06.2005 um 11:35 Uhr (0)
Suche die Erleuchtung, please HELP! Eingabefelder Verschiebung XYZ sowie Drehung XYZ Assembly Dessign - Verschieben oder drehen - Position Die Werte des Move-Befehles werden im vbs (Makros) durch ein array übergeben. Welche Werte geben die Drehung XYZ an??? Rem Dim arrayOfVariantOfDouble1(11) arrayOfVariantOfDouble1(0) = ? arrayOfVariantOfDouble1(1) = ? arrayOfVariantOfDouble1(2) = ? arrayOfVariantOfDouble1(3) = ? arrayOfVariantOfDouble1(4) = ? arrayOfVariantOfDouble1(5) = ? arrayOfVariantOfDouble1(6) = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formel Gewicht / Dichte
C.Samer am 09.08.2017 um 13:44 Uhr (1)
Hallo Monka,danke für deinen Beitrag. Dein Vorschlag war/ist meine Lösung bisher Leider muss man die Aktualisierung von IntertiaVolume immer erzwingen.Das passiert nicht automatisch! Catia wird weiters sehr langsam beim Verschieben/Positionieren von Bauteilen.Das kann man durch Deaktivieren vonCode:Tools - Optionen - Parameter und Messung - Automatische Aktualisierung im Produktverhindern.Ist aber alles nicht so sauber wie ich es gerne hätte. Habe gehofft jemand kennt eine schönere Lösung
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Masse in Abhängigkeit vom Material
Tweety79 am 17.09.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hi!Sicher kann ich das machen. Aber wenn ich dann vom Modell eine PowerCopy erzeuge, erscheint mir diese Messung als Input, was ja nicht sein soll. Catia soll mir die Messung dann auch mit erzeugen und sie nicht abfragen. Und verschieben lässt sich die Messung nicht in das Set, das erzeugt werden soll. Oder geht das doch irgendwie? Also Copy-Paste ( Kopieren-Einfügen )lässt er nicht zu und Reorder ( Umstrukturieren ) steht nicht zur Auswahl.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |