|
CATIA V5 Programmierung : Typ der Plane wechseln von Explicit zu Equation
Sylas am 04.10.2017 um 13:57 Uhr (1)
Hallo BerndZuerst, danke fuer deine Tipps. Ich habe der Link auch selbst gegooglelt Die Koordinaten von dem .getplane sind warscheinlich B,C,D Inputs vom PlaneEquation Funktion. Ich vermute dass A ist einfach 0,0,0 Punkt.Das Ergibnis ist aber noch nicht genau:Die Ebenen sind coplanar, aber Representation ligt nicht genau einanderer. Vielleicht Das "Point-Feld" hat irgendwas zu tun?Wenn ich nur A,B,C,D habe, wie kann ich die Ergibnis-Ebene zum original Ursprung verschieben? Ich muss das genaue Kopie von de ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : creatAllMachinableAreaFeatures
adrian83 am 11.05.2013 um 22:02 Uhr (0)
hallo!ich möchte per makro prismatische komponenten erkennen lassen. dazu sehe ich zwei funktionen.die eine benutz UDFs.die andere heißt :Code:createallmachinableareaFeatures(iFinishPartProduct as Product,iMachFeaturesProduct as Product)diese funktion wird mir in VBA zwar von der intellisense vorgeschlagen,aber in meiner hilfe kommt dazu nur "unable to display help" entspricht sie einfach dem knopf "global feature recognition" und man muss bei iFinish das partProduct des körpers auf dem die erkennung lauf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail Component in Drawing verschieben
bgrittmann am 30.05.2012 um 10:12 Uhr (1)
ServusJede Komponente hat die Eigenschaft x und y. zB:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheetDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingSheet1.Views.Item(2)Dim drawingComponents1 As DrawingComponentsSet dra ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion von Einzelteilen innerhalb eines Merged CGRs
sylvio am 14.04.2011 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Community,das Problem ist gelöst. Ich weiß jetzt warum das "Type=*,scr" so unzuverlässig war.Es liegt am "Far Limit" in der Depth Effect Einstellung.Zum Algorithmus:Zuerst müssen alle Komponenten ausgeblendet werden, bis auf die Komponente, aus der man die Unter-CGRS ermitteln will.Anschließend macht man ein Fit All In und stellt das Far Limit auf einen möglichst hohen Wert.Dann werden mit der "Type=*,scr"-Suche alle Unter-CGRs richtig erkannt.Jetzt muss man sich aus der Selektion ein Unter-CGR rausp ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verschluckte Zahlen!!!!
MakroNovize am 13.08.2009 um 13:23 Uhr (0)
Nein, ich habe dich schon richtig verstanden. Nur sind in so nem Excel Dokument soviele Sachen hinterlegt, dass man keine Zellen verschieben darf und solche Sachen. Deswegen möchte ich alle Operationen aus Excel heraus lassen. Aber im Grunde verlangt deine Methode ja nur das lesen der vorherigen Zelle...... Ich werde jetz noch ne etwas ausführlicherre Untersuchung starten. Wenn ich dann immer noch nicht weis woran es liegt dann versuch ich es mit deiner Variante.Ich danke dir recht herzlich!!!---------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Winkel Zwischen 2 Ebenen Messen
razzor88 am 08.01.2017 um 12:12 Uhr (1)
Hmm das funktioniert bei mir komischerweise auch nicht...Aber es Funktioniert wenn ich von der Ebene zu einer Achse vom Achsensystem messe...Echt seltsam.. würde zu gern wissen warum das nicht funktioniert...Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten zu überprüfen ob eine Ebene paralell zu einer Ebene von einem Achsensystem ist?Gibts eine Möglichkeit Hybridshapedirections direkt miteinander zu vergleichen? Oder muss man wirklich die einzelnen Komponenten der Hybridshapedirections miteinander vergleichen?[ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 CORNER_FEATURE.CATPart.zip |
CATIA V5 Programmierung : 3D Corner erstellen
ptit.tom am 18.05.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,Das Feature "Corner" ist im CATIA leider nicht sehr stabil. Ich füge ein Beispielpart an. Versuch den Punkt C zu verschieben. Wenn du auf die andere "Seite" wechseln, kriegst du eine Fehlermeldung. Du muss dein Corner einmal öffnen und zumachen, um das Feature zu "reparieren".Ich vermute, daß CATIA im Makro dieses Problem nicht lösen kann.Ich hatte das Problem mit PowerCopy. Ich habe einfach mit anderen Features gearbeitet (Circle Bitangent and Radius. Achtung, die zwei Linien sollen richtig ausgeri ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Richtungsvektor/Achse von Kongruenz auslesen
JoFa97 am 21.08.2024 um 09:43 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, ich lese über VB.net von einer Catia-Baugruppe die Baugruppenbedingungen aus, über ProdConstraints = Rootprod.Connections("CATIAConstraints"). Auf die einzelnen Bedingungen greife ich dann in der Liste und kann zb. über Constraint.Name die Art der Bedingung auslesen (Kongruenz, Offset...), und über Constraint.GetConstraintElement(1/2).DisplayName die Namen der Bauteile die beteiligt sind. Nun ist meine Frage, ob ich eine Möglichkeit habe, zu den Bedingungen ebenfalls die Achsen oder die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : products verketten
Heini_K am 04.10.2006 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,Gibt es eine Möglichkeit mehrere products zu einem products-objekt zu verknüpfen. Sinngemäß:Set allproducts = products1 + products2 + ... + productsnBisher löse ich das Problem über ein products-array, aber dadurch handele ich mir bei der Analyse für jede Hierachie-Ebene eine extra For-Next-Schleife ein. Es sollen dabei möglichst keine neuen Produkte erstellt werden. Oder wäre hier der einzige weg: Neues Dummy-Produkt erzeugen - products als Komponenten hizufügen- Dummy-Produkt analysieren etc.- Dumm ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme über VBA auslesen
Bartleby am 05.01.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Michael, Würde mich freuen, wenn ich Dir helfen könnte, wie Du mir auch schon oft super geholfen hast. Also ich habe die Koordinatensysteme wie folgt ausgelesen: ich habe das achsensystem selektiert und als object definiert. An den Ursprung bin ich mit obj.GetOrigin array(2) rangekommen. Dann habe ich mit obj.getX(Y,Z)axis array(2) die drei Komponenten des Einheitsrichtungsvektors der X (Y,Z)-Achse ausgelesen. Soweit ich mich noch erinnern kann, ging das nicht wenn das Achsensystem als AxisSystem def ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : newWindow (?) für stl export
CAMiCADse am 22.01.2009 um 20:07 Uhr (1)
Hall Smerg, Zitat:Original erstellt von Smerg:hmmm, ist leider nicht, dass was ich meine...Ich möchte direkt aus einem Produkt heraus ein neues Window machen und dort nur aus dem aktiven Produkt, die Komponenten für den stl Export einfügen... und soweit ich weiß geht der Export eines Produktes nicht als stl!?hmmm, hast du meinen Vorschlag schon mal ausprobiert?Solltest du mal machen, ist nämlich genau dass, was du meinst...(Vorausgesetzt, da funkt kein PDM dazwischen)Da CATIA das Document nicht neu von der ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Run-Time error beim erstellen einer Bedingung in Skizze
bgrittmann am 04.08.2017 um 11:30 Uhr (1)
Servus monkaGibt es nicht in den OEM-Richtlinien ein Vorschrift dass auf Körperkanten/flächen nicht referenziert werden soll?Ich zweifle eher die Methodik wie ihr scheinbar Teile aufbaut etwas an.Kleines Beispiel:- ein Rechteckflansch mit Bohrungen innerhalb eines Parts- 3D-Geometrie (Ebene, Achsensystem, Punkt, ...) als Stützgeometrie erstellen- Pad (im richtigen Körper) auf der Stützgeometrie erzeugen- Bohrungen in den entsprechenden Körpern auf die Stützgeometrie bezogen erzeugenDann hast du möglichst w ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemente zwischen Geometrischen Sets verschieben
HoBLila am 25.01.2012 um 09:29 Uhr (0)
Ist aber, glaube ich, die einzig mögliche im Makro-Bereich. :-(Habe mich nur nicht zu geäußert, da ich gerade nicht weiß ob es einen Remove-Befehl gibt.Ich weiß aber, dass mir damals, beim Ordnen von Elementen in einem GeoSet, nix anders übrig blieb, als mit Cut&Paste zu arbeiten und die Problematik ist hier ähnlich gelagert.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sichere ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |