|
CATIA V5 Programmierung : Distanz zwischen CGR Produkt und Face
user7 am 07.05.2025 um 12:36 Uhr (1)
ja, Danke - das scheint ein ähnliches Problem zu sein. Allerdings kann ich nicht die Lösung davon nutzen, da ich nicht nach der Distanz zwischen den beiden Produkten suche, sondern dem minimalen Maß zwischen dem Face und dem Produkt. D.h. Distance kann ich nicht nutzen, da das mir sonst die minimale Distanz zwischen den beiden Produkten ausgibt (incl. aller Faces im ersten Produkt). Kurzum: Hat jemand ein Workaround gefunden, wie man measurable auf CGR Komponenten nutzen kann - oder bei programmatisch bei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansicht mit formel/script de/aktivieren
PaulPanza am 31.10.2011 um 15:23 Uhr (0)
Moin,leider konnte ich im Forum dazu kein Thema finden, also muss ein neues her.Ich benötige für das Automatisieren von bestimmten drawings das Steuern von Ansichten. Am besten sollte diese deaktiviert werden. Weil das aber, nach meinen Infos, nicht möglich ist, würde es auch ein verschieben in den nowshow tun. Leider kann ich dich visibility nicht über einen Standard Parameter steuern, also muss ich wohl eine ebene tiefer. Leider hab ich nur keine Ahnung wie ich das machen muss. Meine VB Kenntnisse sind m ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ersetzen der
Lusilnie am 23.06.2010 um 00:31 Uhr (0)
Hallo Wishmaster,das geht z.B. mit "Cut & Paste" aus bzw. in die jeweilige Selektion:Code:Set iSel = CATIA.ActiveDocument.SelectioniSel.CleariSel.Add CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Geometrical Set.2")iSel.CutiSel.CleariSel.Add CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Geometrical Set.1").HybridBodiesiSel.PasteCATIA.ActiveDocument.Part.UpdateDamit kannst Du in einem separat geöffneten CATPart das "Geometrical Set.2" (auf Part-Ebene) unter das (ebenfalls auf Part-Ebene liegende) "Geometrical ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter ändern
Christian_Rutter am 05.08.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo mal an alle, Will mit einem Skript in einer Drawing die Seite einrichten und je nach Format eine bestimte View um einen wert in x verschieben. Tut alles recht gut, bis auf das, dass brim ändern des Parameters die Fehlerbeldung Run-time error 13 Type mismatch kommt hier mal der part des codes der nicht will kann ja sein das jemand weiss wie sich das Ding überreden läßt lg Christian Dim drawingDocument1 As DrawingDocument Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim drawingSheets1 As DrawingS ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verständnisproblem DMU Sectioning Makro
pfannensepp am 03.07.2012 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Gemeindeich erstelle gerade ein Makro welches mir u.a. Verschiedene Schnitte aus einem Produkt ausspielen soll. Es funktioniert alles allerdings komme ich aber nicht diesem "Position-Vektor" klar. Aus der Hilfe habe ich folgendes... The position of the section oComponents( 0) is the X component of the X-axis oComponents( 1) is the Y component of the X-axis oComponents( 2) is the Z component of the X-axis oComponents( 3) is the X component of the Y-axis oComponents( 4) is the Y component of th ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SendKeys + Zusammenbauen
JanF am 21.07.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Steffen! Der Vorgang, der automatisiert werden soll ist folgender: - ein neues Part wird in ein Product eingefügt - dieses Part wird in Bearbeitung gesetzt (im Stukturbaum blau unterlegt) - alle Bauteile in der Product Datei werden auf Body-Ebene selektiert - wenn jetzt die Funktion Boolsche Operationen - Zusammenbauen benutzt wird, werden alle Bauteile der Productdatei in die neue Partdatei als Element vom Typ solid eingefügt. Über die AddNewAssemble-Methode ist es mit nur gelungen einen Kö ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
bgrittmann am 27.01.2014 um 21:32 Uhr (1)
ServusUm das Makro richtig umsetzen zu können solltest du dir die Grundlagen zu VBA (gibt sicher genügend Tutorials dafür) aneignen und ggf ein Buch zur Makroprogrammierung in CATIA besorgen. Zusätzlich solltest du dir mit der API-Doku vertraut machen.Grundsätzlich würde ich so vorgehen (als Beispiel):- mir zB SelectElement3 die Teile/Unterbaugruppen selektieren lassen- Selektion ggf in einer Collection zwischenspeichern- ListBox mit dem Namen der Instanzen füllen- ListBox ordnen- mit Move die Instanzen ve ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update aller Inertia
InFlames am 29.10.2014 um 09:25 Uhr (1)
Hallo ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe in der sich Parts und Products befinden welcheein Inertia enthalten um die Masse zu ermitteln. Nun geht es um das auslesen der Masse was kein Problem darstellt. Problem ist nur dassich die Inertia bei Änderungen nicht automatisch aktualisieren (istgewollt, weil wenn ein Inertia mit Schwerpunkt und Masse in einerBaugruppe aktiv ist lassen sich Bauteile kaum noch verschieben undupdates dauern zu lange)Wie kann ich alle Inertia aller Elemente in der Bau ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Universal ID eines Dokumentes auslesen
RaBeFHV am 20.01.2006 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Axel,wir sind CATIA Neueinsteiger und haben erstmal kein Bedürfniss, die UUID zu kennen. Unser PDM-System soll, wie bei den bisher eingesetzten CAD-Systemen mit dem Dateinamen arbeiten. Wir wissen aber nicht genau was auf uns zukommt, wenn wir die UUID ignorieren und Teile mit gleicher UUID erzeugen. Die Austauschbarkeit von Komponenten in Baugruppen soll nicht mehr gewährleistet sein weil die Importlinks ebenfalls die UUID enthalten. Kann uns die Templatetechnik an dieser Stelle helfen? Funktioniert ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von Komponenten
Steffen Hohmann am 06.08.2002 um 18:31 Uhr (0)
Hallo rtr, in der Tat gibt die Eigenschaft "FullName" den Dateinamen des Parent-Objects zurück. Das liegt daran, das eine Komponente keinen Dateinamen besitzt. Zur Unterscheidung einer Komponente zu einem Product habe ich folgendes Verfahren angewendet: Man vergleicht die Partnumber des zu prüfenden Objects mit der Partnumber des Parent-Objects. Bsp.: PartNumber1 = ProductObject.PartNumber PartNumber2 = ProductObject.ReferenceProduct.Parent.Product.Partnumber ProductObject ist das zu untersuchende Product ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Elemente verschieben (Translate/Move)
cevk am 23.01.2008 um 15:22 Uhr (1)
Hallo RG,Danke für Deinen Beitrag. Bei sehr vielen Linien ist das halt sehr aufwendig, da ich von jeder Linie erst einmal den Startpunkt auslesen muß. Das ginge im CATScript über:Code:-----------------------------------------------------------------------------------------For i = 1 To NbLineToMove Set Line = selection4.Item(i) Set Line = GeomElems.Item(10) If (Left(Line.Name, rootNameLength) = rootName) Then Line.GetOrigin (Origin) Line.GetDirection (Direction) Line.SetData Origin(0)+ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : txt-file (Zeile bestimmen)
meisterlumpi am 06.09.2011 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:wenn z. B. in der 2.Zeile bereits etwas steht dann möchte ich den Text in der 2. Zeile überschreiben (ohne den Text in der 1. Zeile zu ändern und umgekehrt)und nicht als 3.Zeile dran hängendann müsstest du vor jedem schreiben einer zeile die komplette text-datei erstmal auslesen in einen string. dann den string an den "neuen Zeilen" splitten so dass du ein array erhälst mit den einzelnen zeilen als komponenten.array1 = split(string1, vbCrLf)oder sowas in der richtung.dann kannst du deine Zeile im ar ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : catiabaum nach product durchsuchen und dynamisch verfügbar machen
catia5beginervbs am 13.02.2018 um 10:29 Uhr (1)
Moin,wie kann ich ein Produktbaum dynamisch durch laufen und das gewollteProduct verfügbar machen um z.B. im gefundenen Assy parts zu addenoder zu verschieben, weil die ebene in der das Assy ist verschiedensein kann, je nachdem von wo aus es im Catia geleaden wurde.Am schönsten wäre ein: call find_product Product_to_find und es gibt dieses zurückRootProduct : Baum kann von hier geöffnet worden sein | |- Product: oder hier | |- Product : oder hier | |- Product : | |- Produ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |