|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Groups (DMU Navigator)
DanielFr. am 20.07.2012 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,Code:----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Activate Component------------------------------------------------------------------------------------------------------Author: Daniel FrauenrathMail: daniel.frauenrath@gmail.comRelease: 20.07 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Frage zu Makro
B. Epping am 13.01.2021 um 08:26 Uhr (1)
Hallo,durch das verschieben des Beitrags sind mir leider die Antworten entgangen.Erstmal Danke für die nachfragen.Das Produkt wird aktualisiert und gespeichert vor Makroaufruf.MSGbox kenne ich leider nicht . Wie geht das?Ich weiß auch nicht was "fullpathdocument " bedeutet. Bin im Makrobereich eigentlich nur Anwender oder erstelle mir mal eins mit der Aufzeichnung...Im Strukturbaum wird alles umgenannt, dann aber leider nicht abgespeichert. Im Speiechermanager stehen dann einige Teile mit neuem Namen und e ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Positionieren von Details auf den Detailsheet.
CEROG am 23.10.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kämpfe gerade mit einem Makro, das alle Dittos auf eine bestimmte Detail-Seite exposed und mit einem Abstand zueinander ablegt. Leider funktioniert das Ganze nicht so, wie ich es möchte.Ich lege für die Details eine Referenzview fest und sage mit AlignedWithReferenceView, daß die Position der Ansicht mit der Referenzansicht verknüpft sein soll. Wird die Referenzansicht verschoben, so werden die Datails auf dem Nullpunkt der Referenzansicht positioniert, nit relativ dazu. Gibt es eine Met ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff per Makro auf vorhandene Selection Sets
Nelson Munz am 08.11.2015 um 15:27 Uhr (1)
Hi Bernd,besten Dank für die schnelle Antwort!Habe ich eine andere Möglichkeit, Teile oder Produkte in meinem ZSB parameterabhängig aus- und einzublenden oder zu de- oder aktivieren?Ich habe mir eine Reaktion angelegt, die bei einem Wechsel eines Parameters ein VB-Script aufruft.In diesem Script möchte ich dann am liebsten mit einer Select-Case-Anweisung entsprechend meiner Parameter vorher definierte Komponenten oder deren Instanzen darstellen oder eben nicht.Ich habe schon darüber nachgedacht, den Einzel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingung behalten bei Komponentenwechsel
Andreas Müller 1977 am 27.01.2011 um 17:27 Uhr (0)
Hallo an alle Forum - LeserVieleicht kann mir jemand weiter helfen - folgende Situation:Wenn ich ein Part ersetzen möchte mit einem Produkt verliere ich die Bedingungen für die Positionierung. Gibt es eine Möglichkeit beim Ersetzen wieder gefunden werden? Ich weiß das es beim Part möglich ist wenn die Komponenten veröffentlicht sind an denen die Bedingungen hängen beim Produkt theoretisch auch - das geht aber nur wenn die Veröffentlichungen vorher bestehen bevor die Bedingungungen gesetzt werden. In meinem ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum Ändern von Texten in Details
bgrittmann am 20.11.2013 um 22:21 Uhr (1)
ServusProbiere es mal so (ungetestet):Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentDim selection1 As SelectionDim sOldString As StringDim sNewString As StringDim oText As DrawingTextSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "CATDrwSearch.DrwText,all"sOldString = InputBox("Eingeben welcher Name oder Nummer ersetzt werden soll!!! ", "Test")sNewString = InputBox("Zu ersetzenden Namen oder Nummer eingeben", "Test")For I = 1 To selection1 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reorder
MICHLICK am 26.08.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Alex, am gleichen Problem habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Ich habe versucht das Problem mit dem Befehl: AppendHybridShape zu lösen. Leider habe ich es damit nur geschafft im Makro erzeugte Elemente an einen OpenBody zu hängen. Elemente aus einer Selektion konnte ich bis jetzt nicht in einen neuen Körper verschieben. Ich habe immer einen Typenkonflikt bekommen. Ich habe da schon unzählige Varianten versucht, aber keine lief fehlerfrei. Die Makroaufzeichnung funktioniert leider nur seh ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Produkt verschieben
Lusilnie am 02.03.2006 um 22:16 Uhr (0)
Hallo yvi5555,vielleicht mal eine Anregung, wie man so etwas selber entdeckt: der Makro-Rekorder! Wenn Du damit eine Verschiebung eines Teiles mittles Kompass-Edit aufnimmst, kommt in etwa das nachfolgende CODE-Schnipsel heraus:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As productDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim products1 As productsSet products1 = product1.productsDim product2 As ProductSet product2 = products1.Item("Ich_muss_ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
pfannensepp am 12.01.2012 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.ist zwar älter das thema, aber ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich habe eine Section erzeugt und per .CutMode = 1 einen v ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eingabedialogfeld selbst gestalten
em Michael Kirsch am 19.07.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo fireman, die Syntax unterscheidet sich nicht wesentlich zwischen VBA und CATScript. Rein technisch mag es wohl möglich sein, VBA-Module durch einen CATScript aufzurufen. Sobald aber VBA-Komponenten irgendwo mit im Spiel sind (z. B. für komplexe Benutzerdialoge), bringt es aus meiner Sicht keinen Vorteil, den Rest Code anderswo abzulegen. Im Gegenteil, man muss zusätzlich noch darauf achten, dass die relativen Links zwischen den Code-Modulen stimmen, etc. Warum also nicht gleich alles in VBA entwickel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche über Polynom erstellen
Chuk am 07.04.2016 um 14:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Ich versuche eine 3D Fläche aus eine Polynom mit Grad x(kann zwischen 2 und 10 liegen, ist aber bekannt) zu erzeugen. Meine Idee war es, über die Funktion "Kurve aus Gleichungen" zu gehen. Dort wäre das Polynom als Regel einzutragen und dann eine vorher erzeugte Fläche anhand dieser Funktion zu verschieben. Ähnlich wie es http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008236.shtmlhier gemacht wurde, nur eben für 3D.Allerdings ist es nicht erlaubt in der Regelkonstruktion ein Gleichung mit 2 Abh ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Realtime Graph in Catia einbetten
Diesaster am 06.09.2018 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Julenk0rt,habe mal ein bisschen herum gespielt und etwas gefunden, was deiner Anforderung entsprechen könnte.So bin ich vorgegangen:- Userform erstellt und eine Scrollbar (dein Schieberegler) und zwei Bilder (Graph als Bild und rote Linie als Bild)- In der Scrollbar habe ich dann das Bild mit der Linie anhand des Wertes verschobenDas hat bei mir so wunderbar funktioniert.Haken bei der Sache:- Linienbild muss von Größe und Position sauber definiert sein- Graph sollte sich nicht ändern. Wenn doch, dann ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
PinKing am 25.03.2010 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,weiss zufällig jemand, wie ich ein geöffnetes Schnittfenster in VBA anspreche? D.h. ich habe in mein geöffnetes Projekt einen Schnitt gelegt, und diesen unter "Sections" per Doppelklick geöffnet und möchte auf dieses Fenster jetzt zugreifen. Ganz genau möchte ich den Zoomfaktor ändern, also dass, was man mit festhalten der mittleren Maustaste,kurz klicken der rechten Maustaste und dann verschieben der Maus erreicht. Ich habe mir mal folgendes eingefügtCode:Set MyCatia = CATIAund dann versucht im Debu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |