|
CATIA V5 Programmierung : Bildschirm während makroablauf aktualisieren...
DanielFr. am 14.08.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarkusK:Hallo Niko,ist machbar. Du mußt halt jedesmal ein Update machen, und dem Rechner auch Zeit geben.Die Zauberworte sind .Update und DoEvents.Hier ein Code der ein Punkt auf der Linie verschiebt.(Die Namen des Sets und des Punktes, musst du halt im Code anpassen)Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybrid ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überprüfungsmakro
donbastiano am 11.03.2011 um 12:05 Uhr (0)
Also: Ich füge über ein Makro ein UDF in ein neues Part ein. Dieses wird als erstes Objekt in den Hauptkörper eingesetzt. Und in diesem neuen Part soll mit dem angegebenen Makro überprüft werden, ob das UDF bereits vorhanden ist, oder nicht. Ich hoffe, dass ich das verständlich erklärt hab ^^..... Ha... Moment..... ich glaube ich habe das On error resume next an der falschen Stelle eingefügt.Ich denke es läuft jetzt wie es soll. Ich werd das nochmal überprüfen. Danke aber schonmal für die Hilfe. @Bernd: Du ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenen Bauteilkatalog per makro oder Icon Öffnen
denyo_1 am 03.12.2008 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,warum sollte den CATIA das Teil dann öffnen? Wenn du ein ganz normales Dokument aus einem Katalog veröffentlichst, dann ist das Ablegen auf der Symbollseiste zwecklos. Das ist das selbe wie ein Doppelklick auf ein Dokument in CatalogBrowser. Da passiert auch nichts. Nur veröffentlichte "EXTERNE KOMPONENTEN" bringen etwas (z.B. PowerCopy, etc.). Hier wird direkt das entsprechende PopUp Fenster geöffnet nach dem Klick.Ich bin davon ausgegangen das du das Makro in einem Konzern (bzw. Firma) betreiben wi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CloseSurface über C# erstellen
CatiaDevTeam am 13.05.2012 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für deine Antwort.Nach ein paar erfolglosen Versuchen die Referenz auf ein Element zu setzen,habe mir das ganze nochmal als Makro in Catia aufgezeichnet,auch hier wird bei der Referenz keine Angabe gemacht:Sub CATMain() Set documents1 = CATIA.Documents Set partDocument1 = documents1.Item("HAUPTSKELET_V4.4.CATPart") Set part1 = partDocument1.Part ---------------------------------------------------------------- Set shapeFactory1 = part1.ShapeFactory Set reference1 = part1.CreateRefere ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Area Fill mittels Selection trap (rechteckiger Bereich) löschen
MLuebbers am 12.01.2018 um 08:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte ein Logo von vielen Zeichnungen entfernen, dazu schreibe ich ein Batch Macro.Mein Problem ist die Selektion der Komponenten dieses Logos.Randbedingungen:- das Logo liegt direkt im Sheet Background (nicht in einem Detail o.ä.)- es besteht aus ca. zwei Dutzend Area Fills (Schraffuren mit zugehöriger Support Geometrie)- auf der Zeichnung befinden sich noch andere Area Fills, die erhalten bleiben müssen- es ist nicht sicher, dass die zu löschenden Area Fills immer gleich heißen- das L ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Background in Foreground
Diesaster am 27.09.2017 um 08:10 Uhr (1)
Hallo bgrittmann,die Diskussion hat leider nicht weitergeholfenhabe deine Edition mit dem Code:"Type!=DrwView,sel"getestet.Habe ich an deinem Code etwas falsch gemacht, da mein Programm keine Tabellen und Co. selektiert, aufgrund von Type!=DrwView.Mein Code anhand deiner Lösung sieht so aus:Code:oSel.Search "CATDrwSearch.*.Type!=DrwView & CATDrwSearch.*.Type!=DrwSheet, sel"Habe ich das so richtig umgesetzt oder hätte dies anders aussehen sollen?Edit: Habe folgende Variante getestet:Code:Set oView = oViews. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Change Body per Macro
V5-Maxe am 20.06.2005 um 14:37 Uhr (0)
Hallo , ich brauch mal jemanden, der mir auf die Sprünge hilft: Ein Element in einen anderen OpenBody zu schieben (Change Body) ist ja ganz einfach, wenn dies aber per Macro geschehen soll, wird es schon schwierig. Ich habe es nur geschafft, ein neu erzeugtes Element einem bestimmten OpenBody zuzuweisen, Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim Selection As Selection Set Selection = partDocument1.Selection ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeitsraumsimulation - Kompass über Makro steuern
FCArsenal am 07.05.2015 um 14:12 Uhr (1)
Großen Dank schon einmal dafür!Wenn ich richtig sehe hast du das im Produktdesign aufgenommen? Wie binde ich nun meine Excelliste mit den Koordinaten/Vektoren ein? Habe leider kaum Erfahrungen mit Makros...Problem ist auch, dass mein Modell im Part vorliegt und sich die unterschiedlichen Körper in Bodys befinden. Das hat folgenden Hintergrund: Ich habe eine Linie, die sich in einem Body befindet, auf das andere referenziert bzw. die Länge durch die angrenzende Fläche definiert. Das stellt mir dann einen Se ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatenpunkte verschieben
cevk am 25.01.2008 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Taylor Herzlich willkommen im Forum Habe leider keine Vollständige Lösung für Dich aber ich fang mal an vieleicht können die Anderen noch etwas beitragen.Code:_____________________________________________________________________________Sub Punkteverschieben()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.SelectionDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridSh ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und deren Kinder löschen
richter2 am 30.11.2010 um 09:09 Uhr (1)
Hallo ihr Zwei,zunächst ersteinmal danke für eure Mühe.Das Problem ist: Nicht alle Muster gehören zu einer zu löschenden Bohrung (daher wäre es unter Umständen fatal alle Muster mit in die zu löschende Selektion zu nehmen) und nicht nur Muster können Kinder einer Bohrung sein. So sind in einen Beispiel auch Punkte als Kinder einer Bohrung angelegt. Weitere Komponenten habe ich als Kinder noch nicht vorgefunden, aber theoretisch könnten auch Spiegelung, Symmetrie etc. als Kind vorkommen.Daher ist der Weg, e ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts per Programmierung automatisch an eine Kinematik hängen (Dressup)
Jooschi am 29.11.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes würde ich gerne umsetzen:Ich habe eine Strich-Kinematik in V5 (R17) erstellt und würde nun gerne über einen Parameter eine bestimmte Auswahl an Komponenten treffen, die über Programmierung automatisch in mein Product geladen werden (-- Muß ich auch noch lösen...wenn mir hier jemand weiterhelfen kann würde ich mich auch sehr freuen).Nun zum Thema Dressup:Über den Befehl Mechanical Dressup kann ich die geladenen Bauteile mit den Parts meiner Strich-Kinematik verbinden. Ist es möglich ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Generate Numbering / Balloons
RSchulz am 15.01.2019 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Christoph,nein gibt es nicht. Die Eigenschaften können nur über den Stücklistenexport extrahiert werden. Leider! das Auslesen der Struktur ist leider auch nicht ohne, da man zum Einen die gesamte Struktur auslesen muss, Mehrfachinstanzen, Komponenten etc. ebenfalls beachten muss und am Ende nicht einmal sicher sein kann, ob sauber oder überhaupt nummeriert wurde. Demnach kann nicht sichergestellt werden, dass die Nummerierung tatsächlich übereinstimmt!Was genau möchtest du denn machen? Ich mache die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade auslesen über Simulation
JoFa97 am 08.07.2024 um 10:39 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, mein Ziel ist es, Freiheitsgrade von Komponenten innerhalb einer Baugruppe zu ermitteln und mittels VB in eine .txt zu schreiben. Dass es keinen direkten Weg dazu gibt, habe ich unter anderem durch Beiträge hier im Forum schon akzeptiert. Jetzt versuche ich das über andere Wege zu ermitteln. Wenn man der Catia DMU Kinematik Umgebung einen Mechanismus zweier Zahnräder festlegt, wird dieser wie im Screenshot gezeigt im Strukturbaum direkt mit den "Freiheitsgrad = 2" angezeigt. Habe ich ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |