|
CATIA V5 Programmierung : Cache-Modus: Unterscheidnug Product/Component
bgrittmann am 19.02.2010 um 22:17 Uhr (0)
ServusWie kann man im Cache-Modus zwischen Products und Komponenten unterscheiden?Der "normale" Weg über den Dateinamen bzw über TypeName scheitert bei mir, da das ReferceProduct nicht anzusprechen ist (durch den Cache-Modus).Ach ja, wie kann man auslesen ob ein Product/Part in der Baugruppe deaktiviert ist?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Offset von Punkten automatisieren
bgrittmann am 30.01.2012 um 12:12 Uhr (0)
ServusIMHO kommst du um eine Schleife nicht herum (und wenn es nur dazu ist die Selektion der gesuchten Punkte abzuarbeiten).Du könntest ggf alle Punkte in einem Join (wird auch eine Schleife benötigt) zusammenfassen, und diesen dann verschieben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SAFEARRAY
okl am 08.09.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hm, werde jetzt nicht mehr dazu kommen, schau am WE aber mal in meine alten archivierten Dateien. Vl. finde ich etwas. Trotzdem komisch. Du sagst zwar, dass Du alle Komponenten angezogen hast, ist Dir vl. doch eine durch die Lappen gegangen?Hab gerade kein VS zur Hand und sehe, wie Du die Vars deklarierst. Zieh mal p1xyz in dein Überwachungsfenster und schau Dir mal den Dateitypen an. Vermute, dass da schon ein Problem vorliegtokl
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Allcatpart Erstellung
Thomas Dr. am 19.05.2014 um 14:26 Uhr (1)
Hallo,ok dann passts ;-). Jetzt hab ich nur noch ein Problem, wie krieg ich denn raus welche dateien in dem Ordner liegen? Muss ich mir die Namen in einer Variablen zwischenspeichern oder gibts da vielleicht ne bessere Lösung?Fixieren der Teile sollte eigentlich nicht nötig sein, da sie ja dann jemand anderes je nach anforderung wieder verschieben soll ;-)Gruß Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
gehirnsuelze am 07.06.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Leute,um mich nochmal an das Thema ranzuhängen:hab den oben gezeigten code bei mir mal durchlaufen lassen, doch leider ohne erfolg. bin auch nicht ganz hinter den syntax gestiegen.mein problem:ich möchte alle elemente vom typ "resource" zerlegen. wie ihr bereits oben bemerkt habt, geht das ja über die selektion nicht.wie komme ich denn jetzt an die ganzen polylinien usw. ran?danke für die hilfegehirnsuelze------------------
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 14:57 Uhr (0)
dank 2tollen ratgebern hab ich nun auch die lösung für 3D Vorgehensweise: HybridShapePlaneOffset (Ebene) im gewünschten Abstand zur xy-Ebene erstellen über Ebene.offset.value kann dann die z-koordinate gelesen udn geschrieben werden Auf der Skizzierebene kann nun wie oben 2D verschoben werden - 3D bewegliche Blöcke code wieder wie gehabt bei bedarf, hab jetzt leider keine zeit mehr ------------------ gr33t7 Ronny
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bemaßung in Drafting ein-/ausblenden
Malte369 am 10.04.2014 um 11:16 Uhr (1)
Kann ich Maßlinien auch per Makro verschieben?Also es gibt ja den Befehl Maßlinie-"Ausrichten".Aber hier kommt die Aufnahme an ihre Grenzen.Ist das dann der Bereich wo das Makro-Drafting an seine Grenzen kommt oder hat schonmal jemand was in diese Richtung hinbekommen.Vielleicht auch Steuerung über Koordinaten?Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sketch Translate und Rotate
Chrisma am 26.05.2010 um 17:34 Uhr (0)
Servus,ich kapier gar nicht was du machen willst. Willst du irgendetwas einfach rotieren und verschieben? Dann mach das doch nacheinander. Rotate hat als Einheit einen Winkel und Translate einen Länge. Wie soll man da einfach was vom anderen nehmen?Chrisma------------------Hihihi, lol, hihihi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing Export Multi-Document Monochrom
Randle am 15.10.2019 um 11:05 Uhr (1)
... dann könntest du die Detailblätter vor der PDF Erstellung löschen und dann die Zeichnung ohne zu speichern schließen.Vorher solltest du allerdings alle 2D Komponenten auf den regulären Blättern zerlegen (die sind sonst weg wenn du die Detailblätter löscht).Und noch eine Anmerkung:Ghostscript lässt sich auch aus einem CATIA Makro (zumindest aus catvba) heraus nutzen.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleife programmieren
heike.wolf am 06.06.2007 um 11:12 Uhr (0)
ich hab zwei stäbe, die beide aus splines antstanden sind und diese splines bestehen aus ein paar punkten die als biegelinie berechnet und parametrisiert sind. nun will ich den unteren punkt in z richtung um 0,1mm jeweils verschieben, weil die beiden stäb in meinem modell auf 1/10 genau sein sollten, es handelt sich nämlich eigentlich um den gleichen stab, aber in zwei verschiedenen positionen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Translate
Bertel am 14.03.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo L_C,packe doch alle zu verschiebenden Elemente in eine Selection,dann kannst Du das Verschieben in einer Schleife machen.Beispiel für selection: selection.Search "Name:Linie*+Name:Kreis*" sucht alle Linien und Kreise For i = 1 to selection.count text = selection.item(i).Value.Name textneu = "neu_"+text selection.item(i).Value.Name = textneu NextGrußBertel
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von Komponenten
rtr am 22.07.2002 um 20:12 Uhr (0)
Hi Leute, Ich verarbeite den Catia Baum, d.h. ich fange beim obersten ProductDocument an und gehe bis unten durch. Bei jedem Object bestimme ich den jeweiligen Catia Type das klappt alles wunderbar bis ich auf eine Komponente stosse (ein Product ohne File) alle Kommandos die man absetzt hohlen nur die Daten des Tatsächlichen parent objects. Und am merkwürdigsten ist das Kommando FullName liefert mir den File Namen des parent objects. Bitte helft mir mal.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im CATProduct Part auswählen durch Pos.Nr.
CadV5UserR am 10.06.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,Danke noch mal für die schnelle Antwort!Werde meine Scripte mal anpassen. Dauert aber bei uns noch etwas bis V5 R18.Für das Script gibt es noch eine interessante Erweiterung wenn man auch nach Komponenten sucht.Ist von TomTom1972 schon mal beschrieben worden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001998.shtml Danke noch mal und 10Us für Lusilnie und TomTom1972Gruß CadV5UserR
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |