|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Rezept R36 erweitern
Jens Hansen am 15.04.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,die einzelnen Positionen werden in der SchleifeFor i = 0 To UBound(dummytexte, 1) Set dummylabel = Me.Controls.Add("Forms.Label1", "dummy_lb_" & i) dummylabel.Move 10, ypos, 100, 10 dummylabel.Caption = dummytexte(i, 0) dummylabel.Font.Bold = True dummylabel.AutoSize = True Set dummytextbox = Me.Controls.Add("Forms.TextBox.1", "dummy_tb_" & i) dummytextbox.Move 100, ypos, 170, 16 dummytextbox.Value = dummytexte(i, 0) dummytextbox.S ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ReplaceComponent
rattlesnake am 09.02.2009 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,hab eine kleine Herausforderung. Ich will ein Product in einen anderen Ordner kopieren und die Dateinamen alle ändern. Also erstelle ich eine Kopie des Products und allen Parts und Products in diesem und mach ein ReplaceComponent mit dem neuen Link.Hier mal die Function, die dies machen soll:Code:Private Function moveFile(ByRef sourceFile As Product, ByVal targetDirectory As String) get old and new File name Dim sourceFullName, target, sourceDirectory, targetFileName, sourceFileName As String sour ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Benötige Hilfe bei Tabellenerstellung
SergejH am 27.08.2021 um 13:50 Uhr (15)
Hallo Bernd, hallo T-CAD,Danke, es ist schon ein Ansatz.Ich werde dann vor dem Parsen den Fileaufbau folgends umstrukturieren:HauptASM Nr|SubASM Nr|SubASM Name|SubASM Title|Position|Anzahl|Komponente Nr|KomponentenparameterD.h HauptAsmNr wird in allen Zeilen vorhanden sein, die SubASM Nr nur in Zeilen der dazugehörigen Komponenten, vielleicht lässt sich dann die Definition der zu verbindender Zeilen auch einfacher ausrechnen.------------------GrüsseSergej
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfungen zwischen Drawing und Part / Product
torspezialist am 12.10.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, es ist 08:56 und ich bin schon am Verzweifeln...und brauche deswegen Eure Hilfe!!! Hier mein Problem: Ich brauche dringend Hinweise oder Unterlagen, wie die 2D-Zeichnung (Drawing) mit dem 3D-Modell zusammenhängt. Ich kann dazu nirgends (weder bei Ziethen noch in der Automationshilfe) etwas finden. Zum Beispiel möchte ich dadurch Linien im 2D, die bestimmte 3D-Flächen repräsentieren, löschen oder verschieben! Danke!!!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Randle am 30.04.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Namen der Elemente weisst, dann verschieb sie doch direkt ohne sie vorher in eine Selection zu packen.Aus der Doku z.B. NewYCoordinate = 5*25.4/1000 MyText.y = NewYCoordinateFür Linien/Punkte usw. gibt es ähnliche Methoden/Eigenschaften.Ich habe sowas selber schon mal (erfolgreich) so gemacht.------------------MfGRandle! Its not a bug, its a feature ![Diese Nachricht wurde von Randle am 30. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kantenlänge auslesen
bgrittmann am 12.01.2017 um 09:11 Uhr (1)
ServusHier verschiedene BoundingBox-Varianten (als PowerCopy). Beim einen kannst du das Referenzachsensystem wählen, beim andern werden die Trägheitsachsen verwendet (je nach dem was gewünscht ist)ggf musst du dann gar nicht ein Makro verwenden.Wenn du im Makro eh schon die Extrempunkte hast kannst du ja zwischen den gegenüberliegenden Punkten die Abstände messen (dann nur bestimmte Komponenten auswerten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Drawing String von anderem Blatt auslesen
bgrittmann am 21.09.2009 um 09:12 Uhr (0)
ServusHast du mehrere 2D-Komponenten auf dem Blatt?Bei mir funktioniert es mit dem Code, wenn sich der Text in der 1. Ansicht des Blatts "Details" befindet.Wenn sich der Text direkt "auf dem Blatt" befindet (nicht in einer Ansicht) sollte es mit der Zeile:Set Texte = Blatt.Views.Item(1).Textsklappen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte messen
denyo_1 am 17.11.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo, ja das gibts dann in der V 1.Dort kann man denn Suchradius ändern (unter anderem auch mit kleiner gleich arbeiten) und die Punkte entweder löschen oder isolieren und verschieben.Ich denke das habe ich bis spätestens Ende der Woche implementiert. Dann stelle ich alles hier rein. Bis dahin bin ich natürlich offen für weitere Ideen, sowie konstruktive Kretik------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
DasDon am 08.11.2012 um 09:35 Uhr (0)
ach sch...schade. habe wat vergessen. wie gesagt, der kopf!du muss natürlich auch alle indentifizierten komponenten in einem dictionary speichern bzw. deren instance name. dann vergleichst du bei positive identifizierung von einen komponente ob der vater auch einer ist. IF oVaterInstanceName Exists in Dictionary. Dann weiß du: sohn ist component, vater ist component. enkel müssen andres behandelt werden oder wat auch immer...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bitte um Hilfe bei Makroprogrammierung
RSchulz am 14.10.2008 um 13:12 Uhr (0)
Hallo,um ehrlich zu sein, muss ich leider sagen, dass es einen Grund hatte, dass ich darauf nichts geschrieben habe. An solche Sachen würde ich nicht rangehen, da bei einem Absturz, der absehbar ist, sobald es um eine gewissen Anzahl an Komponenten geht, alle Änderungen verloren gehen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemente im Drawing verschieben und rotieren?
chung am 08.01.2008 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Zoltan,Danke fuer den Hinweis, aber er trifft mein Problem leider nicht wirklich. Ich will MyComponent ja gerade aufloesen und muss dazu den Inhalt (Geometrie und 2DKomponenten-Exemplare) positionieren und rotieren. Dazu will ich genau die Angaben benutzen, die du genannt hast. Leider habe ich immer noch keine Moeglichkeit gefunden Geometrie und Dittos zu manipulieren.Gruss,Juergen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Equidistant Points erzeugen
bgrittmann am 17.08.2016 um 14:32 Uhr (1)
ServusWo scheiterst du an dem Script? Wie weit läuft dein Code?Kleiner Tipp: Schmeiß mal das "On Error Resume Next" raus (dies bitte nur sehr bewusst uns sparsam einsetzen), dann sollten auch ein paar Fehlermeldungen kommen.GrußBerndPS: arrayOfVariantOfDouble1 kann so nicht stimmen. Damit werden ja auch die Vertikal- und Horizontaltrichtung bestimmt. Somit müssen deren Komponenten einen Einheitsvektor bilden.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position von Achse auslesen
cscp am 10.05.2013 um 11:09 Uhr (0)
Hi,gerade bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen! Ich hoffe Ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen?!Folgendes: Ich lese per VBA die Komponenten einer Bedingung (Constraint) aus, also beispielsweise einer Kongruenzbedingung. Dabei erhalte ich die Namen der beiden Achsen welche kongruent liegen sollen.Wie kann ich nun die Position dieser Achsen im Raum auslesen, also dass ich praktisch weiß, wo die Kongruenzbedingung liegt?Besten Dank Euch für die Hilfe!! Liebe GrüßeChris
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |