Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 448 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Programmierung : Schriftfeld im Drawing-Hintergrund verschieben
Bertel am 27.02.2006 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,möchte gerne folgendes realisieren:- verschiedene Rahmenformate jeweils als CATDrawing (A3, A2, A1, A0)- ein Schriftfeld als CATDrawingNun will ich per Makro das Schriftfeld in die verschiedenen Rahmen kopieren, jeweils an die richtige Position(DrwSheetPaperWidth).Das klappt auch soweit, nur das positionieren kriege ich nicht hin.Wie kann man einen Einfügepunkt vorgeben (z.B. x=410, y=10)?;oder das Schriftfeld nach dem Einfügen an die richtige Position schieben?Bin für jede Hilfe dankbar!GrußBertel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Methode HeadTarget failed
bgrittmann am 01.12.2016 um 10:47 Uhr (1)
ServusHat denn der Leader eine Verknüpfung zu einem Element? (wenn du das Element verschiebst sollte sich die Hinweislinie mit verschieben)In meinem Kurztest liefert HeadTarget bei Texten die DrawingTextProperties (wtf). Somit kannst du ggf keinen Namen ausgeben.Für die Suche kannst du folgenden sprachunabhängigen Filter nutzen:Code:selection1.Search "CATDrwSearch.DrwBalloon,all"GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Command interrupt
ha-i am 18.03.2005 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, und vielen Dank für die Antwort. Ich arbeite überwiegend auf dem PC unter WINXP Prof. Habe das Makro als .CATScript umgeschrieben und jetzt lief mein Testproduct mit ca. 1300 Komponenten durch. Der CNEXT Prozess lief auf ca. 1,3GB hoch. Da wir aber durchaus noch wesentlich größere Produkte im Angebot haben, werden wir sehen wann wir wieder auf die Grenzen von CATIA stossen. Der Tip mit dem Wegwerfen von unötigem Balast (wie z.B. einer grafischen Oberfläche) war also sehr hilfreich. Danke nochmals. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achse auf definiertem Punkt
Spritty am 19.04.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für deine Hilfe, so funktioniert es! Jetzt hab ich noch eine Frage. Ich würde gerne eine AchseY auf den PunktX1 verschieben. Wie komm ich an die AchseY ran?Hier mein Strukturbaum im CATPart:BodyX -AchseX -BlockX -PunktX1 -PunktX2BodyY -AchseY -BlockY -PunktY1 -PunktY2Vielleicht hat jemand eine Idee?! Bin hier nämlich kurz vor dem Verzweifeln!Vielen DankGrußSpritty

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : UserRefProperties in jedem Produkt erstellen bzw. beschreiben
Heini_K am 25.10.2006 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Torben,Super, genau das was ich brauchte. (Und dann auch noch so schnell).Besten Dank!  --------Vielleicht noch eine kleine Ergänzung für andere Forum-Mitglieder, die den Code einbinden wollen: Vor dem Schreiben testen, ob der Parameter schon existiert, sonst wird er bei jedem Durchlauf (und auch bei Komponenten mit gleichem Reference Product) mehrfach erzeugt.------------------Gruß,Matthias[Diese Nachricht wurde von Heini_K am 30. Nov. 2006 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linkes austauschen
romu am 09.07.2008 um 16:40 Uhr (0)
HalloHabe eine Baugruppenstruktur welche sich mit SendTo nicht verschieben lässt. Der Abbruch liegt wahrscheinlich am Umfang der Daten (grösser 2GB Baugrupen). Ich muss aber sicherstellen dass die kopierte Baugruppe nicht mehr auf die Ursprungsverzeichnisse referenziert.Frage: Kann ich in einer bestehenden Baugruppenstruktur alle Links prüfen und diese per Makro austauschen resp. auf die neuen Pfade korrigieren??Hat jemand ein solches Makro??Grus und Dankeromu------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part-intern die Position von Gemetrischer Sets im Strukturbaum ändern.
Beny am 29.11.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,Wisst ihr zufällig eine Lösung, wie man Part-intern Geometrische Sets in der hirarchie des Strukturbaums per Makro verschieben kann?mein per makro angelegtes Geometrische Set soll immer 1 Hirarchie-Stufe über den Hauptkörper hängen.(per copy-Paste funktioniert das leider nicht.)vielen dank schonmal für eure mühen.MFG beny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
DasDon am 05.04.2013 um 12:28 Uhr (0)
Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim oProduct As ProductSet oProduct = productDocument1.ProductoProduct.ApplyWorkMode DESIGN_MODE[Part Number] + [Revision] + [Description] - "Name" auslesen und in Liste speicherndim oChild As Partset oChild = oProduct.Part###wie gesagt. geht nicht. Parts die in einem Produkt aufgehängt sind, werden trotzdem als Product deklariert.###CATIA.ActiveDocument.Product.Products (die Gruppe Kinder des Produkts.)###Returns the c ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Annotation (FTA) in 3D verschieben
user7 am 15.09.2022 um 12:41 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe automatisiert eine Annotation erstellt und würde diese gerne Die automatisch erstellte Dimension ist nicht optimal positioniert und ich würde sie gerne programmatisch nach unten verschieben. Den Befehl "Line-Up" über selektierte Dimensionen kann ich nicht verwenden, da ich das Ganze vollständig im Makro lösen möchte, und der Befehl zwei Klicks als User-Interaction benötigt. Dieser Code erstellt eine Dimension anhand von zwei selektierten faces (später werden diese nicht mehr von Ha ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SOS-Frage bzgl. Umsetzung in Makro
Stoffel am 17.06.2004 um 14:23 Uhr (0)
Du kannst theoretisch jedes Teil im 3D Raum verschieben. Wie flexibel dein Makro wird hängt stark davon ab, wie du es im Detail programmierst.... Bzw. auf was muß bei der Erstellung des makros geachtet werden? [Zitat] Da gibt es mehrtägige Schulungen zu - und jetzt soll das innerhalb weniger Zeilen beantwortet werden. Wie soll das gehen? Auf jeden Fall muss man darauf achten, dass es richtig gemacht wird! ;-) Grüße vom Stoffel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : selektierte parts/models auf Dateiebene in ein anderes Verzeichnis verschieben
chris-cv5 am 01.08.2009 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für deine Antwort. Hier erst einmal die Beantwortung deiner Fragen ...wie fit ... ich selber habe bisher nur VB-Code für Excel verfasst. Das letzte mal ist jetzt ca. 3 Jahre her. Dies waren meisten immer kleine Programme um sich die Arbeit zu erleichtern - also Profi bin ich leider nicht. Ein vollständiges Programm wäre natürlich zu schön um wahr zu sein ! Aber Code fragmente um bestimmte Operationen Variablen zuzuweisen würden mir auch schon helfen z.B. wie übertrage ich seletierte Mode ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D Component / Namen per Makro umbenennen
HoBLila am 20.01.2009 um 17:38 Uhr (0)
Ich weiß leider anhand der Frage nicht genau, was Du benötigst, da ich kein Konstrukteur bin. Aber alle Komponenten haben das Attribut/Methode .Name, welche zumindest im Drawing dem Komponentennamen entspricht und darüber .Name = "Blubb" gesetzt werden kann.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu baue ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Abstand zw.2 Elementen in 2 Parts
denyo_1 am 10.02.2009 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,externe Komponenten legt CATIA automatisch im Hintergrund an falls du Funktion "keep link with selected.." aktiviert ist. Das kann der Makrorekorder nicht mit aufnhmen, da der Makrorekorder keine Paste-Operation kennt.D.h. du musst in deinem Skript erst mal die Ebene von deinem Verbinder in das Part des Rohres mit as Result "with Link" kopieren und anschließend diese Ebene hernehmen. Die refernz erzeugst du dann während des Kopiervorgangs automatisch.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz