|
CATIA V5 Programmierung : Zoomfaktor wieder freigeben
MICHLICK am 20.04.2010 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Niko,ich habe mal versucht das nachzuvollziehen. Erst ist es mir nicht gelungen. Nach mehrmaligen Ausführen meines Testmakros hatte ich dann den Effekt, dass ich nur noch in Z-Richtung verschieben konnte, drehen war nicht mehr wirklich möglich und zusätzlich hatte ich noch ein paar Grafikfehler.Ich würde das mal als Bug einstufen.Bei mir hat dann geholfen wenn ich das "Fit All In" ausgeführt habe. Danach war alles wieder "normal".------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Top Produkt Paramter auslesen
Lionel Hutz am 29.04.2022 um 11:39 Uhr (1)
Da war was, dass bei der Suche nach einem Parameternamen zuerst in den Komponenten eines Produkts gesucht wird und, wenn ein Unterprodukt einen entsprechenden Parameter hat, dieser Wert ausgegeben wird.Ich habe den entsprechenden Thread aber nicht wieder gefunden.Hatte das Problem mal, als ich in allen Bauteilen den Parameter "Breite" hatte und nicht auf den Parameter im Top-Product zugreifen konnte.Entspricht die Ausgabe deines Quellcodes dem Wert des Parameters im ersten Part?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte parts/models auf Dateiebene in ein anderes Verzeichnis verschieben
chris-cv5 am 31.07.2009 um 22:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und durch Zufall auf dieses Forum gestossen...ich habe schon einige Beiträge gelesen aber noch nichts passendes gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Nun zur meiner Frage ...Ich habe in einem Verzeichnis ca. 4903 Datensätze die aus Catia V4 (ca. 80%) und Catia V5 (20%) bestehen. Aus den kryptischen Dateinamen ist leider nicht zu erkennen um welche Art von Teilen es sich handelt. Um diese riesige Datenmenge sortieren zu können muß ich also jeden Datensatz einladen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail mit Expose vom Katalog trennen
ledneb am 21.10.2006 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einer Zeichung die Verknüpfungen von 2D-Komponenten zur Bibliothek mit mittels Expose trennen. Laut V5Automation Hilfe stehen hierfür die beiden FunktionenExposeCompRef und ExposeCompRefInSheet zur Verfügung. Mit ExposeCompRef funktioniert das ganze auch, mit ExposeCompRefInSheet leider nicht. Das Makro liefert als Fehlermeldung "Typen unverträglich".MyComponent.ExposeCompRefInSheet MyDetailSheetWeiss jemand wie der Parameter MyDetailSheet in der Methode ExposeCompRefInSheet anzugeben i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche verschieben mit Formel - HybridShapeTranslate
Physimathi am 08.05.2007 um 18:57 Uhr (0)
Hallo,und wieder ein schweres Problem:Ich will eine Fläche verschieben, doch ich bekomme die Formel nicht zugewiesen:Fileskelett:-Produkt + neues Teil-Skizze-Füllen-Füllen kopieren-Einfügen Spezial - als Ergebnis-Füllen löschenDas Problem liegt bei "CreateFormula( CATBSTR iName, CATBSTR iComment, CATIAParameter iOutputParameter, CATBSTR iFormulaBody)Der CATIAParameter muss als Z As Double vorliegen um ihn dem "hybridShapeTranslate1.DistanceValue = Z".Doch ist Z As Double, dann gibt es einen "Type mismatch" ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konzeptfahrzeug - Diplomarbeitsthema
Heinkes am 03.11.2009 um 10:31 Uhr (0)
herzlichen Dank Leute,für die konstruktiven Beiträge. Zu eurer Frage nach dem Detailierungsgrad: ich habe im Anhang das File der Projektausschreibung beigefügt und noch ein paar ergänzende Worte des Betreuers auf mein Anfrage email sind hier: - Zu welchem Detailgrad soll die Parametrisierung durchgeführt werden? Welche Schnittstellen wichtig (grob: Achsstände, fein: Wellendurchmesser einer Antriebswelle)?Bei dem CAD Modell handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, welches als eine Art Template flexibel aufg ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Klick OK ...
Gaby75 am 14.06.2007 um 11:50 Uhr (0)
Hallo !!Eigentlich funktioniert das jetzt mit dem Code.Es gibt nur eine Kleinigkeit.Ich denke der Code wird nicht ganz richtig beendet.Auf jedenfall muß ich nachdem ich die dxf-Daten umgewandelt und in die "Datenbank.CATdrawing" kopiert habe Catia neu starten.Das selbe ist bei dem andern Code, mit dem ich aus dieser "Datenbank.CATdrawing" verschiedene Ansichten auswähle.Ich habe hier mal ein Beispiel:Ich lasse das Makro1 über 10 Dateien laufen und kopiere sie in die Catdrawing, dann starte ich das Makro2 u ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail mit Expose vom Katalog trennen
reipet am 30.06.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,ich klink mich mal hier ein.Hab dieses Makro probiert um die 2D Components zu exposen. Allerdings bräuchte ich noch ne Änderung und es läuft auch trotzdem nicht.Das Makro müsste eine Abfrage haben, ob bereits ein Detail-Sheet vorhanden ist. Anstonsten soll eins erstellt werden und dann alle Komponenten exposed/exploded werden.Kann mir da jemand helden, das Makro bleibt jetzt auch immer beim Punkt ´Das Detail hängen------------------CATIA = Close And Try It Again
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 24.02.2011 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,Dann beschreibe ich mal kurz den Zweck des Makros:In meinem Part habe ich Parameter angelegt mit denen ich verschiedene Products steuern kann. So gibt es z.B. den Parameter Anzahl der die Anzahl der Komponenten im Product regeln soll. Nun hatte ich die Aufgabe ohne KWA-Anwendungen eine Regel zur Steuerung des Products zu erschaffen. Dafür habe ich die Makros erstellt, die über ein Catia-externes Programm angestoßen werden sollten. Die Makros aktivieren/inaktivieren die der Anzahl entsprechenden Kompo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inaktivieren von Komponenten
miguel am 26.08.2003 um 12:25 Uhr (0)
Hab das nochmal mit einem etwas übersichtlicheren Produkt ausprobiert das nur 2 Parts enthält. Habe die Makroaufzeichnung gestartet und dann die beiden Parts inaktiviert. Habe dann festgestellt dass im Makro nur die Standardzeilen Language= VBSCRIPT Sub CATMain() End Sub Enthalten waren. Kann es sein dass man Parts nicht mit einem Makro inaktivieren, oder diese Aktion nicht aufzeichnen kann? Grüße miguel ------------------ - - - -
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 17.07.2006 um 17:13 Uhr (0)
Ah, Sorry.Die exe ist auf der Festplatte.Ich vermute auch das es mit den dll´s zusammenhängt. Ich hab mir jetzt mal die PDF von dir durchgelesesen.Ich zitiere "Das Problem liegt daran,das Sie durch das Verschieben auf das Netzlaufwerk die Zonen-Evidence von lokaler Arbeitsplatz auf Intranet geändert haben............."Und das hab ich im Prinzip getan auf das Netzlaufwerk kopiert und davon auf die lokale Festplatte.[Diese Nachricht wurde von Augustiner am 17. Jul. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemente im Drawing verschieben und rotieren?
zoltan.bekesi am 07.01.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,habe bisher zwar nur einfügen auf eine bestimmte Position verwendet, das müsste aber auch funktionieren:Drehen, MyComponent ist das Objekt (Detail), die du ändern willst,Code: PI = 3.1415926535 Angle90Clockwise = -PI/2 MyComponent.Angle = Angle90ClockwiseVerschieben,falls notwendig, zuerst Position abfragen, und dann die neue einstellen:Code: NewXCoordinate = 5*25.4 MyComponent.x = NewXCoordinateDas selbe für y mit MyComponent.ySiehe mal in der V5Automation.chm unter DrawingComponent (Object) nach.G ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 19.12.2012 um 16:07 Uhr (1)
ServusZu der Blatt-Nummer:- Schleife über alle Blätter und dabei das ActiveSheet mit dem Blatt aus der Schleife vergleichen- der falls du sowieso mit einer Schleife alle Blätter abarbeitest alle Rahmen ausfüllst) hast du über den Zähler schon die Nummer des BlattesHinweis: ggf musst du auch Prüfen auch bei der Blattanzahl) ob es sich um ein DetailSheet handelt (2D-Komponenten) vergleiche auch hierGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |