|
CATIA V5 Programmierung : Excel-Aufruf wird nicht erkannt
DanielFr. am 13.01.2012 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Ich wette er hat einfach nur das Excel. vergessen. :-)Ist eigentlich gar nicht mal so abwegig.@Tim: Instanzierst du das ActiveWorkbook mit:Set EXCEL = GetObject(,"Excel.Application")Set WB = EXCEL.ActiveWorkbookFalls das Excel Object nicht richtig registriert ist solltest du eigentlich schon Probleme mit dem GetObject bekommen da dieses eine saubere Registrierung ALLES ESSENTIELLEN Komponenten der Applikation voraussetzt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter einer Selection ändern
pHidias am 28.09.2009 um 16:21 Uhr (0)
moin mein problem geht in die gleiche richtung, dass ich noch nicht ganz verstehe, wie ich auf komponenten zugreifen kann.als beispiel möchte ich eine länge in einer skizze verändern. gefunden habe ich die länge im watchfenster in folgendem ast:CATIA.ActiveDocument - Part - Parameters - Item 9 - Value(Name ("NameGeometrisches Set.1Skizze.1Länge.5Länge") und so weiter gibts unter item9 natürlich auch)wie muß nun genau der aufruf aussehen, damit ich da die länge ändern kann?------------------ ---- Hier könn ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verschiebung XYZ sowie Drehung XYZ
vogy am 16.06.2005 um 11:35 Uhr (0)
Suche die Erleuchtung, please HELP! Eingabefelder Verschiebung XYZ sowie Drehung XYZ Assembly Dessign - Verschieben oder drehen - Position Die Werte des Move-Befehles werden im vbs (Makros) durch ein array übergeben. Welche Werte geben die Drehung XYZ an??? Rem Dim arrayOfVariantOfDouble1(11) arrayOfVariantOfDouble1(0) = ? arrayOfVariantOfDouble1(1) = ? arrayOfVariantOfDouble1(2) = ? arrayOfVariantOfDouble1(3) = ? arrayOfVariantOfDouble1(4) = ? arrayOfVariantOfDouble1(5) = ? arrayOfVariantOfDouble1(6) = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formel Gewicht / Dichte
C.Samer am 09.08.2017 um 13:44 Uhr (1)
Hallo Monka,danke für deinen Beitrag. Dein Vorschlag war/ist meine Lösung bisher Leider muss man die Aktualisierung von IntertiaVolume immer erzwingen.Das passiert nicht automatisch! Catia wird weiters sehr langsam beim Verschieben/Positionieren von Bauteilen.Das kann man durch Deaktivieren vonCode:Tools - Optionen - Parameter und Messung - Automatische Aktualisierung im Produktverhindern.Ist aber alles nicht so sauber wie ich es gerne hätte. Habe gehofft jemand kennt eine schönere Lösung
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Masse in Abhängigkeit vom Material
Tweety79 am 17.09.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hi!Sicher kann ich das machen. Aber wenn ich dann vom Modell eine PowerCopy erzeuge, erscheint mir diese Messung als Input, was ja nicht sein soll. Catia soll mir die Messung dann auch mit erzeugen und sie nicht abfragen. Und verschieben lässt sich die Messung nicht in das Set, das erzeugt werden soll. Oder geht das doch irgendwie? Also Copy-Paste ( Kopieren-Einfügen )lässt er nicht zu und Reorder ( Umstrukturieren ) steht nicht zur Auswahl.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inaktivieren von Komponenten
louis am 27.08.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Miquel, hier ein Auszug aus der Datei V5Automation.chm: ____________________________________________________________ o Sub Activate( AnyObject iObject) Unsuppresses an object for the update process. A unsuppressed object is again taken into account for the calculation of the part. Parameters: iObject The object to unsuppress for the update process Example: The following example unsuppresses the pad1 pad: Set partRoot = partDoc.Part Set pad1 = partRoot.FindObjectByName( Pad.1 ) partRoot.Act ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einen beliebigen Punkt in die Mitte des Bildschirms schieben.
Knowledge am 22.06.2010 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter,Ich hoffe mal wieder auf Eure Hilfe!Ich suche ein Stück Quellcode... Manueller Weg:Ich selektiere mit der mittlern Maustaste auf einen Punkt. Damit wandert dieser in den Bildschirmmittlepunkt. Ferner ist er der neue Drehpunkt.Automation:Wie bekomme ich CATIA dazu, einen Punkt so zu verschieben, dass er mittig auf dem Bildschirm liegt. Die Skalierung soll dabei nicht verändert werden.Ich freue mich schon jetzt über Eure Hinweise!!Danke im Vorraus.Ralf
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen 2D-Komponenten zerlegen
bgrittmann am 17.04.2019 um 10:16 Uhr (1)
ServusTritt der Fehler nur bei einer bestimmten View oder Componente auf?Überlege dir wann du was löschst. Wenn du das erste Element löschst, wandern alle nachfolgenden eins nach unten.Deshalb würde ich es zB mal so probieren:Code:For k = oView.Components.Count to 1 Step -1 Set oDRWComp = oView.Components.Item(k) oDRWComp.Explode oView.Components.Remove(k)NextWillst du wirklich alle Views bearbeiten oder nur den Background?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dauerhafter Schnitt im Product
Jules_Vernes am 29.01.2016 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Zusammen,in R19 gab noch immer das Hintertürchen um mit einem Makro einen Schnitt zu erzeugen und diesen auchim Strukturbaum zu speichern. (Ohne SPA oä Lizenz)In R24 geht das zwar auch noch aber der Schnitt lässt sich im Anschluß nicht mehr verschieben,da hat Dassault wohl das Türchen geschlossen.Hat jemand zufällig schon eine andere Lösung gefunden?War schon sehr komfortabel bzw. nervt nun schon ziemlich wenn man den Schnitt nicht verändern kann.GrüßeJules
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ersetzen der
Wishmaster am 24.06.2010 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,leider habe ich aber alle Elemente innnerhalb eines Parts. Ich habe innerhalb eines Geosets die Geometrien für verschiedene Varianten einer Wireframe-Geo abgelegt und will diese durch "change geometrical Set" dem Anwender in ein Geoset umhängen, sodass er diese Elemente anwählen und abändern kann...Für meine Anwendung ist es leider absolut notwendig, dass ich Elemente in beliebige Geosets hin und her verschieben kann...Ich bitte noch um weitere Ideen GrußWishmaster
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : "Geometrieinformation" per Makro
barbara_ am 13.08.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Scheuche, erstmals danke für Interese. Geometrieinformation kann in der Workbench: Generative Shape Design. Die Informationen die ich per Makro abfragen muss sind die für eine Fläche: Geometrietyp getrimmt Anzahl Komponenten in U-Richtung usw... Den Geometrietyp finde ich mit Hilfe Measurable.GeometryName. Besonders wichtig ist aber die information getrimmt , nach der ich schon seit mehreren Stunden erfolglos suche. Hast Du vielleicht eine Idee wie ich mein Problem lösen kann? Danke schon mal im V ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textposition sperren ???
Liebmer am 20.07.2005 um 15:11 Uhr (0)
Kann passieren... Nun wir arbeiten gerade daran ein Zeichnungsrahmenmakro zu schreiben welches völlig ohne Eingriffe des Konstrukteurs entstehen soll. Alle daten werden direkt aus den Eigenschaften des Parts bzw. des Produkts ausgelesen. Leider muss aber die Möglichkeit bestehen die ausgelesenen Informationen nachträglich manuell zu ändern. Da ich sicherstellen will das der Konstukteur bei anklicken des Textes diesen auf keinen Fall verschieben kann muss ich die Textposition sperren und gleichzeitig den Te ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move OpenBody
MaxZ am 06.07.2005 um 09:01 Uhr (0)
Hallo zusammen! Kann man einen OpenBody direkt unter einem Part in einen anderen OpenBody per Makro verschieben? von: Part1 |-OpenBody1 |-Openbody2 nach: Part1 |-OpenBody1 |-OpenBody2 Oder muss ein Workaround per Copy, Paste und Delete her? Da is ja der Nachteil, dass mir alle Positionen mit dem Prefix Copy of versehen werden. Kann man das umgehen? Danke schonmal im voraus, Ciao Max [Diese Nachricht wurde von MaxZ am 06. Jul. 2005 editiert ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |