|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
dusches am 14.04.2010 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,dieses Thema ist zwar schon älter, aber ich habe im Prinzip das gleiche Problem und die hier genannten Lösungen kann ich für mich nicht nutzen.Mein Problem ist folgendes:eine Horizontale Linie läuft durch einen Punkt (sagen wir er heißt Referenzpunkt) und schneidet eine weitere Linie. gibt es keinen Schnittpunkt soll der z-Wert des Referenzpunktes solange erhöht werden bis es einen Schnittpunkt gibt.wie kann ich eine solche Schleife mit KWA schreiben?Viele Grüße und danke schon einmal!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo schotti, so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. Du erzeugst per Makro in einem bereits geöffneten Produkt-Dokument weitere Parts bzw. Products und kopierst in diese was hinein? Danach löschst Du diese Parts bzw. Produkt aus der Struktur. Jetzt startest Du das Makro erneut und die Parts und Products werden neu erzeugt. Welche reinkopierten Komponenten sind dann nicht mehr da? Ein konkret erläutertes Beispiel (Schritt für Schritt Anleitung, Code-Beispiele, etc.) wäre ganz hilfreich. Gruß Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten Laden oder Entladen
AlexE78 am 14.02.2006 um 09:15 Uhr (0)
Guten Morgen,Laden und Entfernen von Shapes (d.h. ohne Erzeugen/Löschen eines Knotens im PST) geht mitoProduct.AddMasterShapeRepresentation/RemoveMasterShapeRepresentation(alternativ dazu oProduct.AddShapeRepresentation bzw. RemoveShapeRepresentation)Diese Funktionen sind in der CATIA-V5 Automation dokumentiert(V5Automation.chm im /bin-Verzeichnis), sollten aber nur für *model und *cgr angewendet werden, da Parts, die auf diese Weise eingefügt werden, nicht in den DesignMode umgeschaltet werden können.Für ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 09:08 Uhr (0)
Falls es jemanden interessiert, antworten tut ja keiner : Hab es zumindest für innerhalb der Ebene(2D) hinbekommen... Vorgehensweise: Den Block in sich durch Bedingungen vollständig fixieren, die Referenzebene ermitteln (AbsoluteAxis) von dieser die beiden Achsenreferenzen auslesen und für jede eine abstandsbedingung zu je einer Körperseite oder dem Referenzpunkt der skizze setzen. Ändert man nun mittels .Dimension.Value die Größe der Abstandsbedingung versciebt man die ganze Skizze Hinterher noch closeE ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien fixieren
Bartleby am 05.01.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hi summertime Also das mit dem nicht auswählbar geht über die VisProperties einer Selection: Sub CATMain() Dim drawingDocument1 As DrawingDocument Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As Selection Set selection1 = drawingDocument1.Selection selection1.Search CATDrwSearch.2DLine,all selection1.VisProperties.SetPick (catVisPropertyNoPickAttr) End Sub Dabei kann man aber noch die Punkte anwählen und verschieben, bringt also nichts, wenn dann müssten auch alle Punkte auf nopick gestell ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Typ der Plane wechseln von Explicit zu Equation
Sylas am 04.10.2017 um 13:57 Uhr (1)
Hallo BerndZuerst, danke fuer deine Tipps. Ich habe der Link auch selbst gegooglelt Die Koordinaten von dem .getplane sind warscheinlich B,C,D Inputs vom PlaneEquation Funktion. Ich vermute dass A ist einfach 0,0,0 Punkt.Das Ergibnis ist aber noch nicht genau:Die Ebenen sind coplanar, aber Representation ligt nicht genau einanderer. Vielleicht Das "Point-Feld" hat irgendwas zu tun?Wenn ich nur A,B,C,D habe, wie kann ich die Ergibnis-Ebene zum original Ursprung verschieben? Ich muss das genaue Kopie von de ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : creatAllMachinableAreaFeatures
adrian83 am 11.05.2013 um 22:02 Uhr (0)
hallo!ich möchte per makro prismatische komponenten erkennen lassen. dazu sehe ich zwei funktionen.die eine benutz UDFs.die andere heißt :Code:createallmachinableareaFeatures(iFinishPartProduct as Product,iMachFeaturesProduct as Product)diese funktion wird mir in VBA zwar von der intellisense vorgeschlagen,aber in meiner hilfe kommt dazu nur "unable to display help" entspricht sie einfach dem knopf "global feature recognition" und man muss bei iFinish das partProduct des körpers auf dem die erkennung lauf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail Component in Drawing verschieben
bgrittmann am 30.05.2012 um 10:12 Uhr (1)
ServusJede Komponente hat die Eigenschaft x und y. zB:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheetDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingSheet1.Views.Item(2)Dim drawingComponents1 As DrawingComponentsSet dra ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion von Einzelteilen innerhalb eines Merged CGRs
sylvio am 14.04.2011 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Community,das Problem ist gelöst. Ich weiß jetzt warum das "Type=*,scr" so unzuverlässig war.Es liegt am "Far Limit" in der Depth Effect Einstellung.Zum Algorithmus:Zuerst müssen alle Komponenten ausgeblendet werden, bis auf die Komponente, aus der man die Unter-CGRS ermitteln will.Anschließend macht man ein Fit All In und stellt das Far Limit auf einen möglichst hohen Wert.Dann werden mit der "Type=*,scr"-Suche alle Unter-CGRs richtig erkannt.Jetzt muss man sich aus der Selektion ein Unter-CGR rausp ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verschluckte Zahlen!!!!
MakroNovize am 13.08.2009 um 13:23 Uhr (0)
Nein, ich habe dich schon richtig verstanden. Nur sind in so nem Excel Dokument soviele Sachen hinterlegt, dass man keine Zellen verschieben darf und solche Sachen. Deswegen möchte ich alle Operationen aus Excel heraus lassen. Aber im Grunde verlangt deine Methode ja nur das lesen der vorherigen Zelle...... Ich werde jetz noch ne etwas ausführlicherre Untersuchung starten. Wenn ich dann immer noch nicht weis woran es liegt dann versuch ich es mit deiner Variante.Ich danke dir recht herzlich!!!---------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Winkel Zwischen 2 Ebenen Messen
razzor88 am 08.01.2017 um 12:12 Uhr (1)
Hmm das funktioniert bei mir komischerweise auch nicht...Aber es Funktioniert wenn ich von der Ebene zu einer Achse vom Achsensystem messe...Echt seltsam.. würde zu gern wissen warum das nicht funktioniert...Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten zu überprüfen ob eine Ebene paralell zu einer Ebene von einem Achsensystem ist?Gibts eine Möglichkeit Hybridshapedirections direkt miteinander zu vergleichen? Oder muss man wirklich die einzelnen Komponenten der Hybridshapedirections miteinander vergleichen?[ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 CORNER_FEATURE.CATPart.zip |
CATIA V5 Programmierung : 3D Corner erstellen
ptit.tom am 18.05.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,Das Feature "Corner" ist im CATIA leider nicht sehr stabil. Ich füge ein Beispielpart an. Versuch den Punkt C zu verschieben. Wenn du auf die andere "Seite" wechseln, kriegst du eine Fehlermeldung. Du muss dein Corner einmal öffnen und zumachen, um das Feature zu "reparieren".Ich vermute, daß CATIA im Makro dieses Problem nicht lösen kann.Ich hatte das Problem mit PowerCopy. Ich habe einfach mit anderen Features gearbeitet (Circle Bitangent and Radius. Achtung, die zwei Linien sollen richtig ausgeri ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Richtungsvektor/Achse von Kongruenz auslesen
JoFa97 am 21.08.2024 um 09:43 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, ich lese über VB.net von einer Catia-Baugruppe die Baugruppenbedingungen aus, über ProdConstraints = Rootprod.Connections("CATIAConstraints"). Auf die einzelnen Bedingungen greife ich dann in der Liste und kann zb. über Constraint.Name die Art der Bedingung auslesen (Kongruenz, Offset...), und über Constraint.GetConstraintElement(1/2).DisplayName die Namen der Bauteile die beteiligt sind. Nun ist meine Frage, ob ich eine Möglichkeit habe, zu den Bedingungen ebenfalls die Achsen oder die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |