|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
gebbo am 23.01.2014 um 10:22 Uhr (1)
Hallo!Ich bin im Makro-Programmieren für Catia V5 leider nicht wirklich fit. Ich habe mich zwar schon bisschen eingelesen aber mir fehlt noch viel.Ich habe mehrere größere Products, deren Einzelparts ich gerne für eine schöne Darstellung auseinanderrücken würde. Nun ist die Explosionsfunktion in Catia nur bedingt sinnvoll, sodass ich die Lösung über den DMU Navigator – Translation bevorzuge. Dort rücke ich die Teile wie sie verbaut sind um einen bestimmten x-Wert auseinander, die Außenhaut muss also am wei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum abbilden
Florian.Held am 23.07.2005 um 12:45 Uhr (0)
Hi, ich muss den Strukturbaum abbilden, sprich alle Producte, Komponenten und Parts auflisten (z.B. in Form einer MsgBox) - Siehe Bild. Dass Bild habe ich mit folgendem Makro erzeugt: ********************************************************************** Sub CATMain() Set Basic = CATIA.ActiveDocument tstr = tstr & & vbcrlf tstr = "" & vbcrlf tstr = tstr & "Struktur von " & Basic.Product.Name & ":" & vbcrlf for a = 1 to Basic.Product.Products.count tstr = tstr & Basic.Product.Products.item(a).PartNumber ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewegen von Selection im FrameTitleBlock
C.Samer am 11.01.2018 um 16:27 Uhr (1)
Achja, hier mein Code zum Verschieben der einzelnen Elemente meines TitleBlocks an die richtige Position:Code:Sub MoveTitleBlock() If bClosing = True Then Exit Sub End If oDrwSelection.Clear() oDrwSelection.Add(oDrwView) oDrwSelection.Search "Name=Frame_TitleBlock_*,sel" If oDrwSelection.Count = 0 Then oDrwSelection.Clear() Exit Sub End If oDrwSelection.Clear() oDrwSelection.Add(oDrwView) oDrwSelection.Search "Name=Frame_Border_Inside_Rig ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
Nixon am 21.02.2011 um 15:22 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,Nachdem ich die letzten Tage vergeblich damit verbracht habe Informationen zum Thema aus dem Forum zu bekommen und mir mein Makro zu schreiben, stelle ich nun meine Frage:Ich möchte in einem Part ein Makro starten lassen (dies wird auch ausserhalb von Catia geschehen, da bin ich aber noch nicht), welches Veränderungen in dem entsprechenden Product veranlasst. Die Änderungen sind in-/aktivierung von Komponenten und Beziehungen.Mein bisheriger Fortschritt sieht so aus:Sub CATMain()Dim wind ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
tberger am 09.02.2011 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Leksis und willkommen im Forum,du schreibst zwar schon eine Menge an Input für uns, das reicht aber immer noch nicht bzw. eine "Anleitung" dafür kann man dir so noch nicht auf den Weg geben.Wenn sich während des Projekts die Methodik ändert, nach der gearbeitet werden soll ist das nicht ohne Fleissarbeit zu bewältigen. Deshalb auch die berechtigte Frage, ob es eine Chance gibt, erst "im nächsten Projekt" die Methodik zu ändern. Wenn nicht, hat irgendjemand seine Hausaufgaben nicht gemacht...Nun die " ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper/GeoSet kopieren, einfügen und weiterbearbeiten
Remer am 07.10.2019 um 11:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite mich ein wenig in die VBA-Welt ein, seit einiger Zeit hänge ich schon an einem Problem und finde trotz zahlreicher Suchen keinen passenden Lösungsansatz.Ich würde gerne ein Makro mit folgendem Funktionsumfang erstellen. Kopieren von einem geometrischen Set und Körper, einfügen und umbennen der selbigen sowie eine Formel erstellen, die das neue geometrische Set sowie den neuen Körper verknüpft.Leider scheitert das ganze schon recht früh und möchte mich an dieser Stelle erstmal auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche verschieben mit Formel - HybridShapeTranslate
Physimathi am 09.05.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Lösung. Es ist ja doch einfach gewesen. Nur draufkommen muss man.Erstellt man eine AddNewTranslate(Objekt, Richtung, Weite), dann kann man die Formel dem Wert der Eigenschaft "Distance" gleich zugewiesen werden.Erstellt man eine AddNewEmptyTranslate(), dann kann man die Formel dem Wert der Eigenschaft "Distance" erst zuweisen, wenn man einen Wert für "DistanceValue" zugeordnet hat.Danach kann man der Eigenschaft "Distance" eine Formel zuweisen.- ohne vorherige ""DistanceValue" Wertezuord ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche verschieben mit Formel - HybridShapeTranslate
Physimathi am 09.05.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,danke für die Anregung. Das man Werte Umwandeln kann, dass wusste ich noch nicht. Toll, doch mein Problem besteht immer noch und ich habe es auch schon weiter eingekreist.Es ist so:HybridShapeTranslate hat die Eigenschaft "Distance.Value As Length" (Read Only)Wenn ich es in Catia händisch eingebe, wird diesem Wert die Formel übergeben. Nur gelingt es mir nicht diesen Verschiebungsparameter mit der Formel zu belegen. -- Kann ja sein es geht nicht --Der neue Code, wenn ich ihn mal so nennen kann Bestim ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter eines Catparts
cl10b am 02.08.2013 um 14:57 Uhr (1)
Das bisher jegliche Resonanz ausbleibt, möchte ich nochmal im Detail auf mein Anliegen eingehen, zumal ich glaube, dass mein Problem nicht besonders exotisch ist...Ich steuere aus VB.net heraus ein parametrisches CATIA Modell. Unter dem eigentlichen Rootproduct befinden sich munter gemischt weitere Products und Parts, die auch noch untereinander verschachtelt sein können:nach dem Muster:Root-ProductX-ProductY-PartA-PartB-ProductZ--PartC (PartC befindet sich "in" ProductZ)Alle Products und Parts sind par ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF aus der CATDrawing
SergejH am 20.12.2012 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Rick,Noch ein Mal Danke für deine Hilfe und Kommentare.Hier ist lauffähiges Code:Code:Language="VBSCRIPT"Create by Sergej Hempel 14-12-2012Contact: sergej.hempel@de.araymond.comContact2: +49 7621 668 4511Version 2.1---------------------------------------Macro erstellt ein PDF vom ersten Zeichnungsblattund öffnet es in Acrobat Reader---------------------------------------- Sub CATMain()Dim fso Dim oPDF Dim PDFName As StringDim oDocument As DocumentDim FoldObj As FolderDim Path As StringDim TMPDIR As ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : String ersetzen in Dateinamen, Partnummern und Bezeichnungen
netattack am 18.09.2013 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Ihr,ich hab mal wieder was zum knobeln.Ich habe einen Prozess vom NC-Programmmieren und dieser besteht aus den Dateien:AAA1XXXX11111_AAAAAAAA.CATProcess AAA1XXXX11111_BBBBBBBB.CATProduct (PartNumber: AAA1XXXX11111_BBBBBBBB, Name: AAA1XXXX11111_BBBBBBBB)AAA1XXXX11111_CCCCCCCC.CATPart (PartNumber: AAA1XXXX11111_CCCCCCCC, Name: AAA1XXXX11111_CCCCCCCC)AAA1XXXX11111_DDDDDDDD.CATPart (PartNumber: AAA1XXXX11111_DDDDDDDD, Name: AAA1XXXX11111_DDDDDDDD)AAA1XXXX11111_EEEEEEEE.CATPart (PartNumber: AAA1XXXX11 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PDF aus der CATDrawing
SergejH am 14.12.2012 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,vor einiger Zeit geisterten die Threads über die PDF-Erstellung aus CATDrawings.Ich glaube ich habe die Lösung dafür:Ich bin kein Profi in Scripting, deswegen sind Verbesserungsvorschläge (besonders Vereinfachungen und Verallgemeinerungen) herzlich willkommen!NB: Macro ist für folgende Zeichnungsnummerierung gedacht: xxxxxx-xxxx.CATDrawingX=0..9+a-zCode:Language="VBSCRIPT"Create by Sergej Hempel 14-12-2012Contact: sergej.hempel@de.araymond.comContact2: +49 7621 668 4511Sub CATMain()Dim fso, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kurze Linien in View auf einen bestimmten Layer schieben
DanielFr. am 11.08.2010 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Reimund ,das Probelm bei deinem Code ist das sich die VisProperties Eigenschaft nur auf die Selection anwenden lässt aber nicht auf ein SelecedElement. Durch deine Zuweisung erhält das Objekt "select_line" aber den Datentyp SelectedElement. Dies verursacht den Fehler. Die Lösung ist recht einfach. Du erstellt dir ein weiteres Array (oder Collection in VBA). In diese Array verschiebst du noch vor deiner Schleife alle selektierten Linien. Jetzt läufst du mit deiner Schleife nicht innerhalb der Selektio ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |