|
CATIA V5 Programmierung : selection DetailView von User
moppesle am 16.08.2015 um 14:05 Uhr (1)
Hi Joe,vielen Dank.Deine Tips werde ich mir zu Herzen nehmen.Bin halt ein Goofy was das programmieren betrifft, und schlage mich mit Try and Error durch. Habe auch beim weiteren probieren gemerkt das was mit "Selection2" nicht richtig sein konnte, da sie im Catscript funktionierte. Du hast mir ja jetzt gesag warum.Eine Frage hätte ich da noch.Was haben die Zeilen:Code:Debug.Print Selection.Item2(1).Type Debug.Print Selection.Item2(1).Value.Namehier zu sagen?Sehe beim Makrolauf keine Auswirkung.Danke noch ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Axissystem umbenennen.
Peter91 am 04.11.2015 um 10:01 Uhr (1)
Bei der ersten Suche wird lediglich ein Part selektiert und bei der zweiten Suchen das Achsensystem selber. Ansonsten wird nichts selektiert oder ausgegeben.Gruß Peteredit: So funktioniert es:Code:CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.Name = "Achsensystem_1"[Diese Nachricht wurde von Peter91 am 04. Nov. 2015 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Code übersichtlicher mit Unterroutinen
DanielFr. am 07.04.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo ,anbei mal mein Code. Die Änderungen habe ich gleich im Code reingeschrieben. Bei Fragen kannst du dich einfach melden. Die Filteroutine ist jetzt eine Funktion. Das Array ist global deklariert da die Sub und die Funktion darauf zugreifen müssen.Schönheitsfehler (Einrücken, Schleifeende, etc.) habe ich auch verbessert. ICh denke so lässt sich der Code schon ein wenig besser lesen. Des weiteren ist er ein wenig performanter geworden Code:Option Explicit***DAS ARRAY WIRD GLOBAL DEFINIERT SO KANN DIE F ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Porduct template mit reaction
zoltan.bekesi am 03.11.2008 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Michael,CATIA.ActiveDocument ist die oberste Product im Fenster, es hat nichts mit blau hinterlegt zu tun!Falls du den DocTemplate in die oberste einfügst, müsste es gehen. In die tiefere Ebenen kannst Du es interaktiv auch nur tun, wenn Du die entsprechende Ebene blau hinterlegst. Bei den Makros muss man aber generell anders vorgehen.Übergebe mal diesen VBScript ein Objekt (z.B. den Parameter "Nut"), dann kannst du von diesen Objekt aus mit .parent, bzw. das oft genug verwendet an die richtige Produ ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Applications im CATIA Strukturbaum benutzerdefiniert neu sortieren
bgrittmann am 01.02.2012 um 12:25 Uhr (0)
ServusVersuch es mal so:Code:Sub CopyAndPaste() Dim sel As Selection Set sel = CATIA.ActiveDocument.Selection sel.Copy #Selektion leeren und Product selektieren sel.clear sel.add CATIA.ActiveDocument.product sel.PasteEnd Sub------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-übergreifende Referenzen in einem Product
Buckminster am 22.02.2012 um 13:17 Uhr (0)
Ah...das ist gut. Mit 3D Punkten klappt es. Ich wollte aber eigentlich wirklich Knoten aus 2D-Sketches selektieren. Jetzt habe ich wie folgt versucht, aus dem BRep des Vertex eine Referenz zu bilden:Sub Selektion()Dim Pkt(3) As AnyObjectDim ref(3) As ReferenceDim Was(0) Was(0) = "Vertex" Selektion definieren und leeren Dim UserSel As Selection Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Selection UserSel.Clear Selektion vornehmen lassen (Punkt 1) Dim E As CATBSTR E = UserSel.SelectElement2(Was, "StartPunkt für ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy/Paste(Link with Result)
Zwenne12 am 15.06.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hallo, hab eine Frage. Ich habe mir ein Makro gebastelt mit dem ich einen Body1 erzeuge und einen Body2 als Copy/Paste(Link with Result) von einem selektierten Body3 erstelle. Nun möchte ich den kopierten Body2 mit Hilfe der Boolschen Operation Add in den Body1 einfügen. Sub CATMain() Dim part1 As Part Set part1 = CATIA.ActiveDocument.Part ----------Body1 erzeugen Dim Bodies1 As Bodies Dim body1 As Body Set Bodies1 = part1.Bodies Set body1 = Bodies1.Add body1.Name = Folge_xx ----------Body3 auswählen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetGeometricalFeatureType von Selection Item
geekv5 am 16.09.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,könnt ihr mir kurz auf die Sprünge helfen, versuche verzweifelt den Geometrietyp eines selektierten Elements auszugeben doch GetGeometricalFeatureType schlägt immer fehl..Hier mal ein Beispiel:Code:MsgBox CATIA.ActiveDocument.Part.HybridShapeFactory.GetGeometricalFeatureType(CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(1).Value)Und nochmal in lang:Code:Dim partdocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim selection1 As SelectionDim ref1 As ReferenceDim hybridshapefactory1 As HybridShapeFactoryDim in ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Veröffentlichte Skizze Einfügen über VB.Net
Sm1leX am 27.11.2018 um 08:43 Uhr (15)
Hallo Freunde,ich habe ein Problem beim einfügen einer Veröffentlichten Skizze.Vorgehensweise:- Ich habe eine Skizze veröffentlicht. - Möchte dann die Veröffentlichung kopieren- Anschließend in ein Part mit Pastespecial As Result einfügen.Dieser Ablauf funktioniert für ganze Parts, GeoSets etc. problemlos. Erst jetzt, wo ich das mit einer Skizze machen möchte kommt folgende Fehlermeldung:Hier der entsprechende Code:Code:Dim CATIA As Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim documents1 As Do ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
PWegener am 07.10.2008 um 07:08 Uhr (1)
... hm. Ein wenig beschämend ist das ja schon, dass das so einfach ging. So ähnlich hatte ich das auch probiert. Egal Fazit ist, das geht super. Was ich noch schön fände, wäre wenn das Makro nur die Elemente berücksichtigen würde, die im Show sind. Manchmal kommt ja gerade mit so Allcatparts noch Zeug mit, das nicht unbedingt in einem eigegen Part verwurstet werden soll - zum Beispiel ein Geometrial Set mit isolierten Achsensystemen.Erstmal Danke für den Tipp,Patrick
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Suchort(e) für Selection.Search beschränken
torspezialist am 17.10.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo an alle Catia-Fans, wer kennt sich gut mit der Funktion Selection.Search aus? Ich habe das Problem, daß ich zum Beispiel nach Punkten suchen möchte. Das klappt auch ganz gut, aber in meiner Selection sind dann (logischerweise) alle Punkte des Dokuments enthalten. Wie schaffe ich es nun aber, daß CATIA zum Beispiel nur in Skizzen nach Punkten sucht, oder sogar nur in einer bestimmten Skizze? Was muß dann zum Suchstring dazu? Vielen Dank für Eure Vorschläge oder gar Lösungen!!! Gruß Torspezialist
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA / SAP Programmierung
McBornnbach am 24.10.2017 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Norbert,danke schon mal für die Antwort.Wir gehen etwas anders vor. Damit der User sich nicht bei jedem Aufruf einloggen muss, setzen wir auf eine geöffnet SAP Session auf.D.h. unser Skript prüft, ob SAP geöffnet ist und ruft dann die Transaktion MM03 mit entsprechender SAP Nummer aus dem CATIA Part/Produkt auf.Um zu vermeiden, dass im "falschen" System gearbeitet wird, müssten wir als Prüfung noch die System ID auslesen können.Gruß,Heiko
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : nicht existierende intersections
breitinger am 29.04.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Antwort Camicadse. Ich probiere schon wieder einige Zeit, aber funktioniert nicht so wie ich will. Ich hab hier aufgeschrieben wie ich es jetzt versuche. On Error Resume Next (damit nicht durch Fehler abgebrochen wird) part1.Update If Err.Number 0 Then (hier weiß ich nicht warum und was das "Number 0" bedeuted set selection... selection Add... selection.Delet... End IfDas Problem jetzt ist das Catia mir alle intersections bildet aber bei der ersten schon einen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |