|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl von Show elemente
ukyokatajama am 06.05.2011 um 12:16 Uhr (0)
Hi,ich versuche mir gerade ein Makro zu schreiben, bei dem im ersten Schritt nur ganz bestimmte eingeblendete Elemente aus einem bestimmten Set aus dem Strukturbaum selektiert werden sollen. In diesem Fall Edges. Aktuell werden die edges ausgewählt allerdings auch die NoShow-Edges. Da ich sehr wenig Erfahrung mit VB bzw. Catscript habe denke ich liegt es an der von mir verwendeten Syntax. Wo könnte der Feheler Liegen?----------------------------------------------Sub CATMain()Set Document = CATIA.ActiveDocu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien im GeoSet löschen
bgrittmann am 14.07.2016 um 12:52 Uhr (1)
ServusWas soll die Funktion mal bezwecken? Alle Features im GeoSet mit dem Namen löschen?Dann muss auch innerhalb der Schleife für jedes Feature der Type/Name geprüft werden.Gemäß deinem Code wird wahrscheinlich, wenn ein Punkt/Linie gefunden wird, der gesamte Inhalt des GeoSets gelöscht.ggf geht es so:Code:myCatiaDoc.Selection.Clear()For Each myHybShape In myHybBody.HybridShapes if myHybShape.Name = prefix & mySearchValue then myCatiaDoc.Selection.Add(myHybShape) end ifNextmyCatiaDoc.Selection.Delete ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen von Parts auf vordefinierten Achsensystemen
KNaumann1 am 18.07.2017 um 08:29 Uhr (1)
Servus,Muss den Beitrag doch wieder nutzen. Und zwar habe ich wieder Probleme mit den einzelnen Items einer Selection.Ich möchte zuvor kopierte Bodies in jedes Item der Selection einfügen.Kopieren und ______objSel.PasteSpecial ("CATPrtResultWithOutLink"________ funktionieren. Aber über diesen Befehl kann ich die Bodies nicht in jedes Item der Selection einfügen.Die Items in der Selection sind Parts.Hatte mir das so vorgestellt:Code:For i = 1 to objSel.CountDim oPart1 as PartSet oPart1 = objSel.item2(i).Val ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungen verschiedener Arbeitsschritte eines Teils machen
Vespafahrer am 15.04.2014 um 19:07 Uhr (1)
Servus,das wird nur mit einem Umweg funktionieren. Und zwar erstellst Du dein Part bis zu dem Punkt an dem Du die Zeichnungsableitung machen willst und erstellst die Ableitung.Jetzt erstellst Du ein neues Part und kopierst die Geometrie aus dem ersten Part und fügst die im neuen Part mit Link ein.Im neuen Part kannst Du dann die Blech-Erkennung machen und die letzten Bearbeitungsschritte einfügen.Von dem Part kannst Du dann die anderen Ansichten in der Zeichnung ableiten.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .SaveAs von komplettem Produkt
Starbirth am 06.06.2011 um 12:38 Uhr (0)
Hallo mycon,brauchst du die Funktion unbedingt als Makro?Wenn dem nicht so sein sollte, wollte ich kurz erwähnt haben, dass es eine CATIA eigene Funktion gibt die sehr genau das macht was du in deinem ersten Beitrag beschreibst.Nennt sich im englischen "Send to... Directory". im Deutschen also etwa "An Ordner Senden/Senden an... Ordner".Du findest die Funktion unter "File"/"Datei".Wenn du die Funktion auswählst erhältst du im oberen Fenster eine Liste aller Daten die kopiert werden können (wenn du ein Prod ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Captures mit selection.search selektieren und aktivieren?
Maximilianus am 10.06.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem VBA-Makro alle Captures (FT&A) eines Annotation Set nacheinander selektieren und aktivieren.Das mit dem Selektieren habe ich auch schon hionbekommen, indem ich die selection.search-Funktion verwendet habe:CapName = Anno.Captures.Item(i).NameSearchString = "Name=" & CapName & ",all"Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selectionselection1.Search SearchStringWas mir noch nicht gelungen ist, ist die Aktivierung des gerade selektierten Captures.Hat jemand eine Idee, wie ich die aktuel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part bearbeiten im Produkt
ptit.tom am 10.02.2010 um 18:01 Uhr (0)
Hallo,Ich antworte selbst: ich habe eine Möglichkeit gefunden, die nicht so elegant ist.Es wird im VBA gemacht.Code:Sub CATMain() NewFrom ("C:TempMyProduct.CATProduct")End SubPublic Sub NewFrom(iPath As String) If (iPath = "") Then Exit Sub End If CATIA.Application.StartCommand ("New from") Nur für englisch .. VBA.SendKeys iPath VBA.SendKeys "{ENTER}" CATIA.RefreshDisplay = TrueEnd SubDas SendKeys emuliert, was der User manuell eingeben würden. So kriege ich die "New from"-Oberfläche von CATIA.Gr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Ebene
Markus Pauly am 01.05.2006 um 18:35 Uhr (1)
Hallo Lusilnie,über einen Powercopy ist es natürlich möglich. Ich muss die Ebeneauswahl aber in ein Makro einbinden. Habe mir ein Makro erstellt, welches in ein Product ein Part einfügt, einige Parameter setzt, Eine Skizze mit einem Rechteckprofil erzeugt (hier soll die Ebenenauswahl kommen) und einen Block zieht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body aus einem Part in ein anderes Part kopieren
MarkS. am 14.08.2012 um 13:29 Uhr (0)
Hier der komplatte Code mit ein paar mehr Änderungen...Code:Private g_oPart As PartPrivate g_oPartDoc As PartDocumentPrivate g_oRootDoc As ProductDocumentPrivate g_oPartDocZiel As PartDocumentPrivate oSel As SelectionSub CATMain() CATProduct öffnen Set g_oRootDoc = CATIA.ActiveDocument Baum aktivieren Set oSel = g_oRootDoc.Selection oSel.Clear oSel.Add g_oRootDoc.Product CATIA.StartCommand ("Activate terminal node") Product in DesignMode laden Dim oPRD As Product Set oPRD = g_oRootDoc.Pr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy / Paste in einer Produkt-Part-Struktur
Augustiner am 02.08.2007 um 16:08 Uhr (0)
Halloversuchs mal damit keine Ahnung ob das was bringt habs nur auf die schnelle in der Doku gefunden Zitat:Sub Activate( ) Activates the document. Activating a document means that this document is the one on which the end user is now working on. This document possibly reconfigures the menu bar and toolbars with its own commands if its type is different from the type of the previous active document. The first window in the window collection which contains this document becomes the active one. Example: ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Count2
bgrittmann am 08.05.2019 um 22:45 Uhr (1)
ServusWarum verwendest du überhaupt die Schleife? Es müsste doch beide Elemente gelöscht werden da Delete alle selektierten Elemente löscht.Zudem ist durch Delete und Clear die Selection leer, somit gibt es kein n-tes Element mehr.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Allcatpart zurück zum Produkt
speike am 08.03.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier ein Makro gefunden um ein Allcatpart in ein Part/Produckt zu zerlegen.Das funktioniert auch soweit.Leider werden die Orginalfarben der Einzelen Bauteile nicht übernommen.Beim kopieren mit dem Befehl einfügen mit Verknüpfung werden die Farben übernommen. (Ich kopiere die Bauteile mit Verknüpfung und isoliere diese anschließend)Wie oder was muß dem Makro zugefügt werden das es die Farben übernimmt!vielen DankGrußSpeike
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste im Product
listing_code am 17.02.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo ihr erfahreren Users, ich hab da mal ein problem: In einem CATProduct sind zwei CATParts. Jedes davon hat Hybridbodies. Ich möchte eine Skizze, die im Hybridbody von CATPart1 vorhanden ist, im Hybridbody vom CATPart2 kopieren. Mein Code sieht folgendermassen aus: Sub CATMain() Set documents = CATIA.Documents Set PD1 = documents.Item( CATPart1.CATPart ) Set PD2 = documents.Item( CATPart2.CATPart ) Set part1 = PD1.Part Set HB = part1.Hybridbodies Set OK = HB.Item ( Geöffneter Körper.1 ) Set SKs = OK.Hy ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |