|
CATIA V5 Programmierung : Wie stelle ich ein Product auf "edit"
louis am 08.09.2003 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Ute, ich bin grad am programmieren Deiner Idee und ich habe folgendes Problem: Wie setzt Du den Namen der Referenz zusammen, wenn Du nicht weisst wieviel parent -Produkte es gibt ? Zweite Frage: Wie kommst Du vom Body rückwärts an das zugehörige prods(i) ? Bis zum Part-Namen komme ich, darüber aber gibt parent nur CNEXT aus. Sehe ich es richtig, dass Du die Referenz auf das 1. Produkt über Deinem Body erzeugst, der Name aber durch alle Produktstrukturen gehen muss z.B. prodkukt1.name & prods(i).n ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Window
Macro_Man am 18.07.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hi,folgendes Macro habe ich geschriebenSub CATMain()Window///////////////////////////////////// selection Loop /////////////////////////////////////////////////////////////Dim Ref1(0)Ref1(0)= "AnyObject" Do Dim E1,A As CATBSTR Dim UserSel1 As Selection Set UserSel1=CATIA.ActiveDocument.Selection UserSel1.clear E1 = UserSel1.SelectElement2(Ref1,"Select Body",true) A = typename(UserSel1.Item(1).Value) Msgbox typename(UserSel1.Item(1).Value) Lo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC - Bild der Werkzeugbahn jeder Bearbeitungsoperation automatisch erstellen lassen
martin2 am 07.09.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo nochmal!Auch Dir Bernd, Besten Dank für Deine Rückinfo!Allerdings glaube ich nicht, das dieser Befehl für mich verwendbar ist.Wie bereits erwähnt befinde ich mich in der NC-Umgebung. (nicht Part oder Produkt)Darin gibt es den Befehl "Anzeigenerfassung".Nach Starten des Befehls muß man erst das zu erfassende Fenster "aufziehen", dann angeben wo und unter welchem Namen das Bild gespeichert werden soll und dann das gespeicherte Bild noch einer entsprechenden Bearbeitungsoperation zuweisen. (z.B. Schrupp ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometricalset einfügen (.net)
CAMiCADse am 02.08.2006 um 10:39 Uhr (0)
Nee, kann ich nicht Ich kann nur vermuten:Grundsätzlich läuft ohne richtig deklarierte Typen sowieso nichts. Da laufen teilweise die Sachen genau anders herum als in VBA. z.B. bei der Selection: In VBA darf sie nicht als Selection deklariert sein, in VB2005 muß sie als Selection deklariert sein. Nur dann erkennt VB auch die Methoden (sonst Error: "Die Methode oder der Vorgang sind nicht implementiert")Nach parent ist der Object-Typ nicht mehr eindeutig. Folgendes geht auch nicht:Code:MsgBox (MyPart.Parent ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unfolded View von Wall.1 aus 3D mit Makro erstellen?
Bertel am 08.01.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo uli79,probier mal das: Dim Part As CATBstr Part = CATIA.FileSelectionBox("CATPart auswaehlen","*.CATPart",CatFileSelectionModeOpen) Set PartDocument = Catia.Documents.Read(Part)GrußBertel
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in Product editieren
claho am 11.02.2006 um 13:29 Uhr (0)
Hallo liebe Kollegen,es wurde zwar schon immer wieder mal zu dem Thema etwas gepostet, aber scheinbar bin ich zu doof dafür, um es zu kapieren.Ich habe Parts in einem Product und möchte diese in einer Schleife nacheinander nehmen und "irgend etwas" damit machen. Zum Beispiel einen Body kopieren. Hierzu müsste das Part jedoch auf Edit geschalten werden, was aber ja nicht geht?!Hier ein Beispiel (das aber nicht geht :-) ):Sub CATMain() Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set product1 = prod ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-makro Schritte durch Produkt fuehren
bgrittmann am 19.11.2012 um 23:18 Uhr (0)
ServusMein Vorschlag war, dass du durch zB MsgBox oParameter.Parent.Name dir den Namen ausgeben lässt.Leider wird dabei nicht das Parameterset zurückgeliefert, sondern die gesamte Parametercollection (siehe auch Watch-Fenster im VBA-Editor).ggf könnt es so funktionieren:Code:selection1.Search "(Name=Datum & CATKnowledgeSearch.InternalParameter),all"For I = 1 To selection1.CountSet oParameter = selection1.Item2(I).Value If InStr(oParameter.Name, "Test") 0 Then oParameter.Value = "xx.xx.xxxx" End IfNex ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection add
imation1999 am 21.02.2014 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde ein Element aus mein selection entfernen.Mein Code sieht so aus:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geometrical Set.1")Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapesSet hybridShapePointCoord1 = hybridShapes1.Item("Point.2")Dim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "(((((CATStFreeStyleSea ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
milburn am 11.09.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo ,ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe !simple bekannte Aufgabe ;-) : Ein Produkt durchlaufen und aus jedem vorhandenen Part (auch in Unterprodukten) 5 feste Parameter + Teilenamen auslesen . Diese anschließend in Exel übertragen.Meine Recherchen hier haben mir gezeigt, das ich mit dieser Absicht nicht alleine dastehe. (siehe Suche nach Parametern ) Ich habe mir einige Bruchstücke aus Beiträgen herauskopiert und versucht diese zu kombinieren, jedoch komme ich nicht zur finalen Lösung !schaut vielleicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Join Array
Augustiner am 27.04.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo zusammenich möchte 2 Sketches einem Join zuweisen.Die Referenzen sollen in einer Schleife bestimmt werden .Bekomme bei addnewjoin aber eine Fehlermeldung Typen Unverträglich.Was mache ich falsch??Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Language="VBSCRIPT"Dim x Dim SK as AnyObjectPublic RefSk as ReferenceSub CATMain()set sel=CATIA.ActiveDocument.SelectionDim sFilter(0)sFilter(0) = "Part"sel.SelectElement SFilter, "Part selektieren", falseset part1 = sel.Item(1).ValueCATIA.ActiveDocument.Selection.clearD ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge der Subelemente eines Geosets
Hamlet am 11.02.2014 um 14:33 Uhr (1)
Hmmm,also gefunden hab ich die Elemente unter "Parameters" schon. Nur leider steht in "name" nicht mehr der gesamte Pfad sondern nur noch der eigentliche Element-Name, wie z.B. Point.2. (es gibt auch nur noch einen parameters-eintrag pro result-element)Wenn ich allerdings direkt in Catia auf die Properties von "Point.2" gehe, steht da unter "Current Selection" der korekte Namenspfad...Leider weiß ich nicht, wie man da rankommt.Möglicherweise musste du deine Produktstruktur rekursiv durchlaufen und immer we ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection
HoBLila am 30.06.2009 um 17:14 Uhr (0)
Bei SelectElement musst du ein Array vom Typ Variant übergeben, welches die zu wählenden Typen als String enthält.Die entsprechenden Typen bekommst du heraus, indem du die elemente anklickst und dann in deiner Selection.Item2(1).Value schaust welchen Typ das Objekt hat (bsp. Watchlist)------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
HoBLila am 06.08.2008 um 14:51 Uhr (0)
Sorry, dass ich dir nicht viel weiter helfen kann, aber ich habe gehört, dass man wohl Scripte über Knowledgeware ausführen kann.Zu dem Parameter: Natürlich kannst du im CATIA einen Parameter anlegen, den das Script dann auslesen kann, aber direkt an ein Programm einen Parameter übergeben geht nur, wenn in der Main() dann auch Variablen definiert sind sprich Main(byVal args()), so wie es in C++ der Standard ist.Ansonsten kannst du auch Umgebungsvariablen setzen, die das Script dann auslesen kann, oder über ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |