|
CATIA V5 Programmierung : Rechteck in einer Ansicht erzeugen im Makro
Steffen Hohmann am 05.01.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Torspezi, es gibt die Methode Indicate2D der Klasse Document , welche den Anwender auffordert, einen nicht vorhandenen Punkt anzuwählen. Zurückgegeben werden die Klick-Koordinaten x und y. Diese Methode kann in einer Drawing oder im Part verwendet werden, wobei sich im Part eine Skizze im Editiermodus befindet muss (Sketch.OpenEdition). Bsp: Dim oDoc As DrawingDocument Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Dim aSelWindowPos(1) oDoc.indicate2D Bitte einen Punkt indizieren , aSelWindowPos Dim x,y As Dou ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Frage zu Makro
B. Epping am 13.01.2021 um 08:26 Uhr (1)
Hallo,durch das verschieben des Beitrags sind mir leider die Antworten entgangen.Erstmal Danke für die nachfragen.Das Produkt wird aktualisiert und gespeichert vor Makroaufruf.MSGbox kenne ich leider nicht . Wie geht das?Ich weiß auch nicht was "fullpathdocument " bedeutet. Bin im Makrobereich eigentlich nur Anwender oder erstelle mir mal eins mit der Aufzeichnung...Im Strukturbaum wird alles umgenannt, dann aber leider nicht abgespeichert. Im Speiechermanager stehen dann einige Teile mit neuem Namen und e ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
K.Siebert am 08.10.2008 um 20:12 Uhr (1)
Hallo Lusilnie Zitat:Das funktioniert doch schon mit dem Script, wenn man noch 2 Schritte vorausschickt:1.) "*Master" aus dem V4-Modell kopieren und als "CATIA_Result" (?) in ein neues, leeres CATPart einfügen2.) dieses CATPart in ein leeres Product einfügen und daraus ein "AllCATPart" erstellen3.) Makro "PARTtoPRODUCT_R16_hybrid_2.CATScript" auf das erstellte "AllCATPart" anwendenNach dem ich es ausprobiert habe sagt mir das Skript folgendes (siehe Bild) mit anschließender Fehlermeldung.Leider verstehe ic ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messungen mit Makros
Proofin am 05.09.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hi powerdomi,es gibt die Möglichkeit von einen Part oder Produkt den Schwerpunkt, Trägheitsmatrix, Volumen und Gewicht auszulesen. Das funktioniert mittels der Eigenschaft "Analyze" vom Product.z.Bdim oPartDocdim oProductdim oAnalyzedim oCoord(2)dim oMatrix(8)dim dMassedim dVolumenset oProduct = opartdoc.productset oAnalyze = oProduct.Analyze SchwerpunktoAnalyze.GetGravityCenter (oCoord)dMasse = oAnalyze.MassdVolumen = oAnalyze.Volume TrägheitsmatrixoAnalyze.GetInertia (oMatrix)Falls du das von z.B. einer ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makrohilfe
xxlFliege am 22.07.2008 um 14:29 Uhr (0)
Servus Kollegen,ich möchte mich etwas mit der Makroprogrammierung beschäftigen und wollte da auch gleich mal eins erstellen, bis dann nach dem ausführen eine Fehlermeldung kam:hier das Makro:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set specsAndGeomWindow1 = CATIA.ActiveWindowSet viewer3D1 = specsAndGeomWindow1.ActiveViewerSet viewpoint3D1 = viewer3D1.Viewpoint3D (diese Zeile wird als falsch oder fehlerhaft markiert)End SubDas Makro soll theoretisch in einer Zeichnung das zugehörige Produkt oder part öffnen. Bin üb ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro gibt nur Zahlenwerte aus keine Buchstaben
Viper170177 am 04.07.2011 um 14:28 Uhr (0)
Hi Leute!Ich habe mir ein Makro runtergeladen. Es wandelt drawings in dwg um. Das Problem ist, das es die Layer nur als Zahlen ausgibt, wenn ich Buchstaben ins Makro reinschreibe kommt eine Fehlermeldung. Gibt es da schnelle Abhilfe oder ist das komplizierter?Hier ist die Zeile um die es geht: CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties.SetLayer catVisLayerBasic, 2 In dieser Zeile wird im Autocad als Layername "2" ausgegeben ich würde dort gerne "Koerperkanten" ausgegeben haben.MfG Marco****************** ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : CATIA selection
MrAnnonymos4 am 07.12.2015 um 13:07 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Mit dem Recorder habe ich auch schon rumprobiert, allerdings hat er mir nicht helfen können, weil er zum kopieren einfach direkt die Namen der gefundenen Parts verwendet hat, und sie sich nicht irgendwie aus der Selection nachvollziehbar rausgesuchte.Wenn ich deinen Code benutze, dann habe ich ein ähnliches Ergebnis wie zuvor. Mit Copy/Paste wird aus 39 entsprechenden Parts das kopiert, was ich hier als Foto angehängt habe.Was mache ich noch falsch ? Grüsse,MrAnnonymos4
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro Laufzeit
Manjyzz am 27.01.2017 um 14:12 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von joehz:Die meisten Dims sind unsauber.Anstatt zB.Dim i, j as integerzu schreiben müsstest Du, falls i und j integer sein sollenDim i as integer, j as integerschreiben.Weiterhin:Die Zeilen haben innerhalb einer Schleife nix verloren:Code: Set oSelection = oPartDocument.Selection Set oVisproperties = oSelection.VisPropertiesStatt Code: oPartDocument.Selection.Add oHybridShapekannst dann auch Code:oSelection.Add oHybridShapeDanke! Die Tipps haben die Laufzeit ge ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 24.02.2012 um 08:00 Uhr (0)
Guten Morgen ThomasJay,Ja eigenlich will ich nur eine Schleife laufen lassen. Aus dem Ergebnis das die Suche ausspuckt. und mit jedem einzelen punkt das gleiche machen. Aufgabe des Makros ist. Auf der UserSelect Curve, und den gefundenen Punkt 2 weitere Punkte zu erzeugen als referenz soll der gefundene Punkt dienen.Also ich hab deinen Rat befolgt und es funktioniert einmal. doch beim zuweiten durchlauf beibt es dann hängen in der zeile wo ich die referenz nochmal setze. Code:##########Search_Point######## ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mittelpunkt erzeugen
baler am 17.12.2004 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Ihr, ich möchte mit der Methode AddHybridShapePointCenter einen Mittelpunkt an einer abgesetzten Welle erzeugen. Dazu benötige ich voraussichtlich den BRepName der Kurve, die ich vor Start des Makros selektiere. Wie kann ich den BRepName nach Selektieren der Kurve auslesen? Bisher sieht mein Quelltext so aus: Dim Sel As Selection Set Sel = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim Name As CATBSTR Name = Sel.Item(1).Value.Name MsgBox(Name) Allerdings kann er nach Selektion der Kurve den Namen nicht ausgeben ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächen umfärben
spidermat am 11.10.2009 um 21:52 Uhr (0)
Hallo ZoltanDanke,leider funktionierts noch nicht:Dim myProductDocument As ProductDocumentSet myProductDocument = CATIA.ActiveDocumentDim myProduct As ProductSet myProduct = myProductDocument.ProductDim myConstraints As ConstraintsSet myConstraints = myProduct.Connections("CATIAConstraints")Dim myConstraint As Constraint Dim ListUmfaerb As Selection Set ListUmfaerb = CATIA.ActiveDocument.Selection ListUmfaerb.Clear ListUmfaerb.Add myConstraint.GetConstraintElement(1) Meldet Objektvariable nicht festgelegt
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Startpunkt von geschlossener Kurve
ThomasJay am 20.04.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich versuche auch einen Extrempunkt zu erstellen, auf einer Kurve, die zuvor vom Benutzer ausgewählt werden kann. Ihc denke ich habe die Inputs richtig definiert, bekomme aber trotzdem einen Felher bei der Vorletzten Zeile meines Codes:Code:Sub CATMain()Dim Document As DocumentSet Document = CATIA.ActiveDocumentDim MyPart As PartSet MyPart = Document.PartAuswahl definierenDim Selection As ObjectSet Selection = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection.ClearFilter definierenDim Filter(0)Filter( ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UserRefProperties in jedem Produkt erstellen bzw. beschreiben
Heini_K am 25.10.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Vorgang für jedes Produkt der Produktstruktur eigene Properties zu erstellen bzw. zu beschreiben. Leider funktioniert die Property "UserRefProperties" nur für das RootProduct. Obwohl sie laut Catia-Hilfe zumindest für alle Reference Products funktionieren sollte.Anbei Auschnitte meines bisheriegen Codes:---------------Dim MyProduct As ProductSet MyProduct = product2 Beliebiges Product bei rekursivem Durchlauf des Baumes Dim MyParameters As DirectParametersSet My ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |