|
CATIA V5 Programmierung : VBA nach VB 2005 Search Problem
crow73 am 21.02.2007 um 09:09 Uhr (0)
Ich versuche gerade meine VBA Programme in VB 2005 umzusetzen und bin dabei auf ein Problem gestoßen das die Suche nicht mehr funkioniert!Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Lösung anbieten?Es kommt immer die Meldung "The iIndex value is not correct. Please give a value between 1 and 1" (siehe Anhang)Imports MECMODImports ProductStructureTypeLibImports PARTITFImports INFITFImports KnowledgewareTypeLibPublic Class FormRemoveKnowledge Private Sub ButtonRemoveKnowledge_Click(B ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt u. Parts umbenennen
joneta am 25.10.2011 um 15:56 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche gerade ein Produkt und seine Parts umzubenennen um alles dann zu speichen:Als Beispiel hatte ich folgendes hier gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001807.shtml#000006und daraus dies gemacht:Code: While qdatei(i) "" If qdatei(i) Like "*ZSB*" Then newstr = "ZSB_" newstr = firstfnamepart & newstr & Left(middlefnamepart, Len(middlefnamepart) - Len(newstr)) & lastfnamepart Set actProd = CATIA.Documents.Item(qdatei(i))Bis HIER funktioniert es erst einmal - ABER actProd ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GS umbenennen
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 20:00 Uhr (0)
GS = Geometrisches Set??Wenn ja dann so:Neues Set erstellen:Code:Sub CATMain() Set MyNewhybridbody = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Add MyNewhybridbody.Name = "klaus"End SubUnd so wird bestehender Name ganz einfach geändert:Code:Sub CATMain() Name vorher MsgBox CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).Name Jetzt wird geändert CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).Name = "da gugst du was" Name nacher MsgBox CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).NameEnd SubGrußBo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CONTEXT LINK auslesen
alias am 12.04.2010 um 11:32 Uhr (1)
Nochmals vielen Dank,das Script arbeitet genau so wie ich brauche !!!Darf ich so frech sein und fragen, ob es so was auch zum Auffinden von Part - Part Links (CCP) gibt, bzw. wo ich Doku zur CAIEngine finden kann, um das ev. umzusetzen ?LG
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro soll erkenen wie viele UnterProdukte vorhanden sind
student1992 am 09.06.2017 um 15:49 Uhr (5)
Der user soll nur parts selektieren können, anyobject hatte ich der einfachhaltbar verwendet weil ich kein explizites für part gefunden habe.Ich möchte über die groups das selektierte als part definieren. Und dann anschließend von dem selektieren part die Fläche kopieren. Weil wenn ich direkt suche(zuerst hatte ich das mit search) und das bauteil zwei mal vorhanden ist mit nur verschiedner instanz kann es ja zu fehlern kommen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 24.02.2012 um 09:44 Uhr (0)
Ja hab mir mit MsgBox mal i ausgeben lassen. Es sind alle Punkte selektiert.in der MsgBox bekommte ich nach und nach auch die Anzeige über den einzelene Namen. Also das funktioniert.Wie kann ich i dimensioniert?Mein part ist auch ganz simple auf gebaut. Eine kurve und 3 Punkte irgendwo auf der Kurve. mehr nicht.Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()#######################Dim Document1 As DocumentSet Document1 = CATIA.ActiveDocumentDim oSelection, oSelectedElement, oDoc, oInstance, oRef, ECurve, EPoint As Ob ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummern mit Makro umbennen
martin2 am 13.04.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo!Erst mal Danke für Deine Antwort!Leider komm ich aber nicht auf die Lösung des Problems.(Suchfunktion hab ich gestern schon ausgiebig benutzt.)Im Anhang hab ich mal mein bisheriges Makro, sowie ein Beispielprodukt abgespeichert.Mein Ziel ist es in den Namen und Exemplarnamen der Teile und Produkte einen einzugebenden String durch einen anderen zu ersetzen.Bislang funktioniert aber nur das Ändern des Namens.Beim Arbeiten mit Catia.ActiveDocument.Product.Products.Item(1).Name = "Test" schaffe ich es no ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2 NUR im Strukturbaum zulassen
C.Samer am 10.09.2019 um 13:42 Uhr (1)
Hallo!Frage1:Ist es möglich die Auswahl von SelectElement2 NUR im Strukturbaum zuzulassen?Ich möchte die Auswahlrestriktion (veränderter Mauszeiger) von SelectElement2 beibehalten.Frage 2:Ist es möglich von einem im 3D-Modell selektiertem Element zuverlässig auf das Element im Strukturbaumzu schließen? Bsp. ich selektiere einen Teil einer gebrochenen Linie im 3D und möchte aber die gesamte Linie selektieren.(Zuverlässig, d.h. ohne .Parent)Hier ein winziger Teil meines Codes für die Selektion einer Linie:Co ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Makro
DuffM4nUS am 04.12.2017 um 18:13 Uhr (1)
Hallo an euch Experten!Ich möchte mit folgendem Code alle PartBodies eines Assemblies sukzessive kopieren und als Result mit Link in ein bestehendes Part innerhalb des Assemblies einfügen.Das Ziel-Part ist dabei vorher manuell "aktiv" (blau markiert) gemacht wurden.Der Code funktioniert bis auf die Kopieroperation wunderbar.Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!Ich habe es bereits mit einer zweiten Selektion, Selektion auf PartDokument und den hier im Forum hervorgebrachten Lösungen versucht.Selbst wenn ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Annotations TPSView selektieren
roccat am 22.10.2010 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Henry,bei mir gehts, hab nur noch dein "priv_viewWork" dimensioniert.Dann hats eigentlich geklappt.Code:Option ExplicitSub start() userSelectViewEnd SubFunction userSelectView() As String Dim docWork As INFITF.Document Dim selWork As INFITF.Selection Dim arrVarTypes(0) As Variant Dim objBuffer As Object Dim priv_viewWork As TPSView userSelectView = "" On Error Resume Next Set docWork = CATIA.ActiveDocument If (docWork Is Nothing) Then Exit Function ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro im Product ausführen
V5-Maxe am 25.05.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab ein Macro, dass im (separat geöffneten) Part problemlos funzt.Wenn das Part aber im Product hängt (TypeName(CATIA.ActiveDocument)="PartDocument"), dann erhalte ich die Fehlermeldung:"Das Object unterstützt diese Eigenschft oder Methode nicht: `partDocument1.Part`Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim orderedGeometricalSets1 As OrderedGeometricalSetsSet orderedGeometricalSets1 = part1.Ordere ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part volume?
Steffen Hohmann am 09.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo apa, dazu braucht man nur zu prüfen, ob alle Bodies leer sind. part.Bodies.Item(i).Shapes.Count = 0 Gruss Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench wechseln bzw abfragen
Baldi am 21.12.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich hab ein makro erstellt dass ein part öffnet und anschließend die workbench wechselt. das problem ist nun wenn diese workbench vorher schon aktiv war wird durch das workbench wechseln noch ein neues part erzeugt (einfach den code unten 2x ausführen). wie kann man verhindern dass noch ein part erzeugt wird? ist mein workbench wechsel falsch? oder wie kann man die aktuelle workbench abfragen?Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As PartDoc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |