|
CATIA V5 Programmierung : Fläche diskretisieren bzw. Vernetzung automatisieren
bgrittmann am 15.12.2012 um 10:52 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen-Wie fein willst du vernetzen?ggf könntest die Vernetzung bei der Erstellung von cgr-Dateien ausnutzen. Möglicher Ablauf:- cgr erstellen- cgr in Part konvertieren (Export als .model, .model Datei öffnen, Geometrie in Part kopieren (siehe Forensuche))- Punkte aller Dreiecke suchen (zB nach Scheitelpunkte suchen) ggf auf doppelte Einträge prüfen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Volumen Selektion
noir333 am 01.11.2007 um 14:24 Uhr (0)
hallo soundfriend,willkommen in Forum. Dur wirst auf Deine Frage keine Antwort kriegen, weil sie keiner versteht. Grundsätzlich kann man mit Selection.SelectElement2 (siehe Doku) beliebige Elemente selektieren, über den Filter einstellbar.Schreib genauer was Du willst!-----------------------------
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Universal Umbennengungs-tool Für Catia V5
xam0560 am 12.05.2014 um 08:11 Uhr (1)
HEHE. Darum hab ich dahinter geschrieben: "Fragt mich was leichteres warum 19".Bei dir ist es also 8 sagst du? Mhhh komisch. Naja dann stimmt der Zähler eben nichtErgänze die Zahl einfach auf 8 dann stimmt der Zähler bei dir wieder.Gehen tut es aber ja dennoch.Warum übrigens 19, kann ich zwar nicht genau sagen, aber wenn ich ein Product öffne ohne das was drin ist und den Zähler laufen lasse: For Z = 1 To CATIA.Documents.CountNext ZKommt 20 raus. Somit ist die Anzahl 20-19, also gleich ein Product.Hab es g ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächen aus geometrischen Sets auslesen und Referenz erstellen
KADv5 am 08.02.2018 um 11:41 Uhr (1)
Sind die Namen der Flächen und der Geo-Sets denn immer gleich?Also heißen die Flächen auch in Catia "FlächeA.2" usw.?Heißen die Geo-Sets auch in Catia "GeoSet.2" usw.?Dann könntest du mit einer Schleife durch die Namen der Features "suchen".Folgendes Makro sucht zum Beispiel im "Geometrical Set.1" nach Flächen mit dem namen "Fill.1" ,2,3...99 usw. und blendet die höchste Zählernummer aus:Code:Sub CATMain()Dim Ref1 As ReferenceFor i = 1 To 99On Error Resume NextSet Ref1 = CATIA.ActiveDocument.Part.CreateRef ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz aus einer Selektion
tomtom1972 am 16.12.2005 um 15:25 Uhr (1)
Hallo Proofin,das funktioniert leider nicht für Constraints.Die gehen wie gesagt nur über den .CreateReferenceFromName und nicht über die Objekte (selection.item(1).value) selbst.Gruss TomTom------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catcolor in vba
EmilioSanchez am 17.08.2019 um 22:04 Uhr (1)
Hallo Bernd,erst mal vielen Dank für die Blitzschnelle Antwort.Ich habe deinen Codevorschlag getestet, funktioniert aber nur bei der Farbe Rot.Sieht mit anderen Werten wie folgt aus: RGB Soll ISTRot 255,0,0,255 / -16776961 / -16776961Blau 0,0,255,255 / 65535 / -65536Grün 0,255,0,255 / 16711935 / -16711936Hellgrün 192,255,192,255 / -1056980737 / -4128832Leider spuckt das WWW hierzu auch nicht viel aus.Habe nur folgende Codezeile in Ja ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flexible/ Rigid SubAssembly
Hos79 am 03.11.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hallo liebe CatiaGemeinde,ich hoffe Ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen, habe schon im Forum und in der Catia Hilfe gesucht und leider nichts gefunden.Ist es möglich den Status einer SubAssembly abzufragen?. ich habe ein Produkt mit mehreren Unterprodukten. Einige der Unterprodukte sind als flexible Unterbaugruppe deklariert. Wie kann ich nun per Makro abfragen, ob die Unterbaugruppe flexibel oder rigid ist?Vielen Dank schonmal im VorausGruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
moppesle am 02.07.2012 um 19:14 Uhr (1)
Hallo DasDon,du hast die Aufgabenstellung verdreht. Die Partdateinamen sollen mit den Namen im Produkt abgeglichen werden.Zusätzlich sollten die Instazen auch abgeglichen werden.Dies macht auch vom Handling mehr Sinn.Mit deiner Variante müsste mann bei geschlossener Catiasitzung die Dateinamen umbenennen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 02. Jul. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystemkomponenten im Produkt messen
HoBLila am 15.07.2013 um 16:15 Uhr (0)
Ich checke Deine Referenzen nicht. Ich denke hier liegt auch Dein Fehler.Du setzt zwei Mal die gleiche Referenz.Warum setzt Du die Referenzen so kompliziert?------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt als Cgr mit PartNumber und Revision speichern
bgrittmann am 27.11.2007 um 19:22 Uhr (0)
ServusSorry, das kann ja nicht gehen. Die Korrekturfunktion wurde nicht mal aufgerufen.Code:Name = Definition&"_"&RevisionFilename = Korrektur(Name)productDocument1.ExportData "C:Dokumente und EinstellungenEigene Dateien"&Filename&".cgr", "cgr"End SubFunction Korrektur(TEXT)Korrektur = Replace ( Replace ( Replace(TEXT, "", "_"), "/", "_"), ":", "_")End FunctionGrußBerndPS: Ohne Garantie, ist mal wieder nicht getestet (copy & paste)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
HoBLila am 14.03.2013 um 10:53 Uhr (0)
Hallo ashneel,ich empfehle Dir meinen Artikel http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/005045.shtml als Grundlage für meinen Vorschlag.Nun gehst Du die Produktsturktur im CATIA durch, also Product.Products, etc. sollte nicht die Hürde sein.Für jedes Produkt und Part fragst Du dann nach den Eigenschaften .Name, Instancename, etc.. Einige Eigenschaften verstecken sich auch in den .Properties eines Produrkts oder Parts.Hast Du ein Element, so nimmst Du die Dictionary-Klasse oder eine Collection. Der fügst Du ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hide/Show
Bartleby am 14.09.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Zizo, also der Befehl is irgendwie komisch aber da mussnoch was hinten ran: Selection.VisProperties.SetShow CatVisProperty{No}ShowAttr=true bzw false PS: lass mal Dim ... As VisProperties weg MfG Ronny [Diese Nachricht wurde von Bartleby am 14. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Item / C#
Helmut Steeg am 20.02.2009 um 16:39 Uhr (0)
Mist, genau das wars.... ich dachte, das Item ist ein Array anstatt einer Funktion. Das war mal wieder ein klassischer Fall von Wald vor lauter Bäumen nicht sehen :-)Danke, es funktioniert (besser als zuvor) :-)Gruss, Helmut
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |