|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Search 3D Punkte in Drafting?
bgrittmann am 07.11.2013 um 08:54 Uhr (1)
ServusIch bekomme es nur über eine Such-Kombination von Typ "generiertes Element" und dem Name ("Punkt" bzw "Point") hin:Code:oselection.Search "CATDrwSearch.CATEarlyGenItem.Name=*punkt*,all"GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leere Bodies und Geosets löschen
Creator-X am 10.01.2018 um 07:58 Uhr (1)
Hallo Bernd,also bei der R19 funktioniert das Macro super. Bei der V5-6 2016 bekomme ich ein Fehler.der Fehler ist in der Zeile wo oSel gedimt wird. "Dim oSel As Selection"Fehlermeldung lautet:Compile error:Can´t find project or library.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : offene Körper im Part durch Makro erzeugen
u01dz am 25.05.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hi Hanni05, wenn Du in der Produktstruktur ein CATPart erzeugt hast, kannst Du auch das Objekt des zugehörigen Dokumentes (z.B. MeinDoc) finden. Hast Du das Dokument definiert, sollte die Erzeugung eines OpenBodies wie folgt funktionieren: Dim HB As HybdridBodies Set HB = MeinDoc.Part.HybridBodies Dim NeuerHB As HybridBody Set NeuerHB = HB.Add NeuerHB.Name = "Mein neuer HB" Mehr dazu findest Du im Buch "Effiziente Konstruktion mit Makros", S. 62 ff. ------------------ Tschüß, Dieter
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste_PartNumber
WilliGo am 23.03.2010 um 17:53 Uhr (0)
Hallo ich habe mir ein Makro geschrieben um Properties auszulesen. (Stücklistendaten )ich bekomme es nur nicht hin, das die ganze Bezeichnung z.B der Part Number in der Ausgabe erscheint. ( intSettingArrayStr bzw. intAssConvertor1.SetSecondaryFormat intSettingArrayStr)Die PartNumber wird z.B. an der 20igsten Stelle gekappt. Weshalb ?Hat jemand das gleich Problem schon gehabt, bestimmt +----------+----------------------+--------------+---------------------+ | Quantity | Part Number | Revision | Defin ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge einer 2D-Linie im Drawing
zoltan.bekesi am 12.03.2009 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Heiko,anbei eine Lösung. Es gilt nur für die selber gezeichneten Linien, Drawing geöffnet, auf aktueller Blatt und in der aktuellen Ansicht:Code:Sub test() Dim oActDoc As DrawingDocument Set oActDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oSheet As DrawingSheet Set oSheet = oActDoc.Sheets.ActiveSheet Dim oSel As Selection Set oSel = oActDoc.Selection Dim DrwViews As DrawingViews Set DrwViews = oSheet.Views Dim oView As DrawingView Set oView = DrwViews.ActiveView Dim oGeometricElements As GeometricEleme ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Assign Machine
89marbru am 27.06.2016 um 13:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne in einem CAT Process eine Zelle (Workcell, machine) als CAT Produkt mit Hilfe eines Makros einladen. Manuell klappt dies alles super. Ich suche nach einem Makrobefehl der dann anhand des Pfades die Zelle öffnet und lädt. In den Catia Dokumentation und im Forum konnte ich leider hierzu nichts finden.Weiß jemand was? Vielen Dank schon mal :-)Viele Grüße, Marcel
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Cgr-Files in Product einfügen
DanielFr. am 23.04.2010 um 14:11 Uhr (0)
Hallo ,ich gebe Bernd recht. Die Methode will ein eindimensionales Array. Ich verstehe hier so und so deinen Ansatz mit dem zweidimensionalen Array nicht ganz. Anbei mal meine Beispiel. Das Teil speichert aus jeder Konfiguration einer DesignTable ein *.cgr, erstellen danach ein neues Produkt und fügt diesem alle erstellten *.cgr hinzu. ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungsrichtung umkehren
kernrot am 01.08.2012 um 12:02 Uhr (0)
Hallo,ich möchte via VBA die Richtung einer Abstandsbedingung ändern.Die Richtung der Bedingung Abstand soll, wie im Screeshot zu sehen, gedreht werden.Mit manuellen klicken auf Position ändern für die Bedinung funktioniert es wunderbar.In der Aufzeichung quasi wird alles in der Zeichung angefasst und Werte geändert, also nicht wirklich nützlich.Relevante Funktionen laut Manual sind "Side" und "Orientation", wenn ich das recht verstehe, also folgendes Script erstellt:Code:Sub Test()Dim part As partSet part ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Distanz zwischen CGR Produkt und Face
user7 am 14.05.2025 um 11:20 Uhr (1)
Das hat super funktioniert - Performancetests hab ich noch nicht gemacht.. Mal sehen wie stark der Rechner bei 1000+ faces in die Knie geht. Code:HybridShapeExtract extr = hybridShapeFactory.AddNewExtract(MyNativeFace);extr.Compute();object datum = hybridShapeFactory.AddNewSurfaceDatum((Reference)extr); CatiaSelection.Clear();CatiaSelection.Add((HybridShape)datum);CatiaSelection.Copy();CatiaSelection.Clear();CatiaSelection.Add(TargetGeometricalSetInNewPart);CatiaSelection.PasteSpecial("CATPrtResult");
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer eines Parts in einem Produkt ändern
thomas82 am 07.01.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe folgendes Problem:Ich möchte in einem Product, das z.B. aus 5 Parts besteht per Makro die Teilenummern der Parts ansprechen bzw. ändern. Dabei kommte es mir darauf an, das erste, zweite...vierte Teil usw. zu verändern. Es geht also um die korrekte Verwendung der Klasse "Product", der Eigenschaft "Products" und der Methode "Item" bzw. "count"...Wenn mir dabei jemand auf die Sprünge helfen könnte?!mfgthomas82
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MAKRO FÜR GEWÄHLTE PARTS ANSICHTEN AUTOMATISCH ERZEUGEN
Lionel Hutz am 12.11.2020 um 08:47 Uhr (1)
Rick hat ja schon einen brauchbaren Ansatz geliefert.Jetzt musst du dir noch ein paar andere Programmteile zusammensuchen. Die kriegst du mit unserer Hilfe sicherlich zusammengepuzzelt.Edit: Willst du alle geöffneten Parts aufs Blatt bringen oder alle, die im Produkt enthalten sind, das im aktiven Fenster zu sehen ist?[Diese Nachricht wurde von Lionel Hutz am 12. Nov. 2020 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 15:50 Uhr (0)
das hast du richtig verstanden.So könnte dein code aussehen ohne die schleife durch alle dokumente. hier wird nur das aktive hauptprodukt durchsucht. prodInContext ist das produkt, auf das sich der parameter bezieht.Code:Sub CATMain() Dim i As Integer, m As Integer Dim param1 As String, param1Name As String param1Name = "Kunde" Dim prod As Product Set prod = CATIA.ActiveDocument.Product Dim prodInContext As Product Exel öffnen Dim objXL On Error Resume Next Set objXL = GetObject(, "Excel.App ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gewicht (Mass) Unterschiede
bgrittmann am 24.03.2016 um 09:38 Uhr (1)
ServusAlso in meinem Kurztest kommt bei oProduct.Analyze.Mass der "richtige" Wert raus.Wie ist dein Part aufgebaut? (weitere Körper, zusätzliche Flächen, ...)Was kommt bei dir in den Eigenschaften des Parts raus wenn "nur Hauptkörper" deaktiviert ist?Was hast du bei der Messung ausgewählt? Das Part oder den Mainbody?Wenn du nur die Masse des Mainbodys benötigst schau mal hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |