|
CATIA V5 Programmierung : Abwicklung per Script erstellen
ua0jr am 14.01.2008 um 15:30 Uhr (0)
Also ich mach das für die NC-Anbindung "Brennschneiden" so, dass ich 1. die Anwender die view selektieren lasse (muss ja nicht zwingend eine unfolded view sein !!) ****************************** * Select the view to proceed * ****************************** Set Sel1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim Sel1Filter(0) Sel1Filter(0) = "DrawingView" RC = Sel1.SelectElement3(Sel1Filter,"Select the view to proceed",True, CATMultiSelTriggWhenSelPerf, False ) If (RC = "Cancel") Then Exit Sub End If ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsableitung
Bolle am 30.06.2003 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage: Wenn ich von einem Part eine Zeichnungsableitung mache(z.B. ein Block mit einer Durchgangsbohrung), dann habe ich im Drawing ein Viereck (Block) mit einem Kreis(Bohrung) darin. Wie kann ich diese Elemente mit Script ansprechen, deren Eigenschaften auslesen (Durchmesser, Länge, etc.) bzw. deren Beziehungen zum Part herausbekommen? GeometricElements sind das ja nicht. Gruß Bolle
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
DasDon am 05.04.2013 um 12:28 Uhr (0)
Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim oProduct As ProductSet oProduct = productDocument1.ProductoProduct.ApplyWorkMode DESIGN_MODE[Part Number] + [Revision] + [Description] - "Name" auslesen und in Liste speicherndim oChild As Partset oChild = oProduct.Part###wie gesagt. geht nicht. Parts die in einem Produkt aufgehängt sind, werden trotzdem als Product deklariert.###CATIA.ActiveDocument.Product.Products (die Gruppe Kinder des Produkts.)###Returns the c ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Product ändern
Friesenliesel am 20.10.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hi TStone! Ich habe noch mal alles durchprobiert und bin mir ziemlich sicher, dass der Wert nicht geändert wird. Das Programm hängt auch immer an genau der Stelle mit unbekannter Fehler . Wenn ich ein Makro aufzeichne, läuft das auch nicht, sondern hängt an der gleichen Stelle mit der Meldung das Verfahren Value ist fehlgeschlagen . Kann es an den Verknüpfungen liegen, die im Produkt auftauchen? Muss ich da vielleicht irgendwas verändern? SP5 ist mittlerweile drauf. Grüße Friesenliesel
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Absturz bei Selection
Lusilnie am 23.02.2006 um 22:13 Uhr (0)
Hallo McByte,hast Du vielleicht "selection1" mittels Code:Dim selection1 as selectiondefiniert?Dann definiere doch mal die "selection1" entweder gar nicht oder als "object"!Vielleicht hilft das!mfg,Lusilnie
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterwert einem Item zuordnen
V5Playaz am 25.01.2010 um 18:16 Uhr (0)
Hallo,wenn ich bisher alles richtig verstanden habe, lautet der Wert deines Parameters param40_neu = 500 ?Es wäre möglich, dass dir dieser Wert als string angezeigt wird und nicht als Zahl.Du musst also den Wert in eine Zahl konvertieren und ohne Anführungszeichen in die Klammern schreiben.Falls das nicht die Lösung war, solltest du mal die Watch List deines VBA-Editors zur Hand nehmen und die Produkt-Struktur prüfen.Grüsse Dominik
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schwerachse ermitteln
bgrittmann am 16.03.2011 um 09:15 Uhr (0)
ServusUm wie viel Teile handelt es sich?Liegt die Längsachse der Profile im Part immer in der gleichen Richtung?ggf würde es sich eher anbieten, in jedem Part über eine Powercopy die "Schwerachse" teilautomatisiert zu erstellen.Das schreiben eines Makros das diese automatisiert kann sehr komplex werden (im speziellen wenn die Parts immer unterschiedlich aufgebaut sind)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : absolute Koordinaten von Punkten im Product
achulio am 14.06.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hallo, evtl. war mein obiger Beitrag zu verworren... Ich möchte mich auf dieses Problem konzentrieren: ich möchte die absoluten Koordinaten von einem Punkt (der im Part definiert ist) in Bezug zum Koordinatensystems des Products per makro ausgeben. (bei einer Rotation des Teils in der Baugruppe sollen sich also die Koordinaten ändern) Leider gelingt es mir per getCoordinates nur, die lokalen Koordinaten im Part auszulesen. Wie schaffe ich es, auf Product Ebene zu kommen? es wäre schön Lösungsvorschläge zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part / Product absolut setzen
deyhawaii am 17.02.2016 um 09:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bräuchte mal etwas Hilfe.Ich hätte gerne ein Macro mit dem ich Parts oder Product, wenn sie verschoben sind, wieder absolut setzen kann. Warum sie verschoben sind spielt ja keine Rolle.Einfach Macro starten, Part/Product selektieren und dann wird es auf 0,0,0 und 0°,0°,0° gesetzt.Kann mit da jemand helfen?Schon mal Danke!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übersetzung
Jens Hansen am 20.11.2008 um 11:13 Uhr (0)
mach doch einfach eine Schleife, wo du kontinuirlich alles Sets ab arbeitest:Dim i,jFor i = 0 To CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).Countdim hb = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).Item(i)hb.Name = "Irgendwas" For i = 0 To hb.HybridBodies.Count dim hb1 = hb.HybridBodies.Item(j) hb1.Name = "Wiederwasanderes" next nextQuellcode ohne Gewähr da nicht getestet !!SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instanzname mit Partname im gesamten Produkt abgleichen
Randle am 21.03.2016 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,naja als Krücke würde ich das nun nicht (generell) bezeichnen. Kommt halt auf den Anwendungsfall an. Abgesehen davon sind CATScripts nicht selten schneller als das gleiche Makro in VBA (meine persönliche Erfahrung).Abgesehen davon hat man hier weniger Probleme mit fehlenden/falschen Verweisen/DLLS usw. Auch die verschiedenen VBA Versionen, ab R24 auch in 64 Bit, machen hier weniger bis keine Probleme.GrußRandle
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA, Parameterwerte auslesen
Tweety79 am 02.05.2016 um 15:34 Uhr (1)
Servus,echt spitze, vielen Dank!!Über die Selection mache ich viel, weil ich das so über das Fernglas in CATIA aufzeichnen kann.auf anderen Wegen funktioniert das Aufzeichnen nur bedingt oder mit vielen Lücken dazwishcen.THX
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenschaften (added Propertities) über eine Eingabemaske vergeben,ändern und löschen
RSchulz am 05.07.2016 um 15:02 Uhr (1)
Hallo,hier ein simples Beispiel zum erstellen von Parametern:Code:Sub CATMain() On Error Resume Next Dim MyDocument As Document Set MyDocument = CATIA.ActiveDocument Dim MyPart As Object Set MyPart = MyDocument.GetItem(1) Dim MyParameters As Parameters Set MyParameters = MyPart.UserRefProperties Dim MyStrParam As strParam Set MyStrParam = MyParameters.CreateString("Param1", "Text1") Set MyStrParam = MyParameters.CreateString("Param2", "Text2") Set MyStrParam = MyParameters.CreateString("Param3 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |