|
CATIA V5 Programmierung : UserRefProperties in jedem Produkt erstellen bzw. beschreiben
Heini_K am 06.11.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,Ich habe einen Effekt festgestellt, den ich mir nicht so richtig erklären kann. Also im Desing-Mode funktioniert alles einwandfrei. Nur wenn ich das Makro im Visualization-Mode laufen lasse, wird die UserRefProperty bei den Products direkt über den Parts (die man über Insert Component enthält), beim ersten rekursiven Durchlauf nicht erfasst, beim zweiten aber schon. Hat jemand eine Erklärung dafür? Vielen Dank im Voraus.------------------Gruß,Matthias
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geschwindigkeit Zugriff Produkt
HoBLila am 08.03.2010 um 11:34 Uhr (0)
Mach doch einfach eine Messung über 1Mio Iterationen.Theoretisch sollte aber das erstere schneller sein, da dann nur noch auf einen Speicherbereich zugegriffen wird statt ein Objekt nach einem anderen zu fragen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Split Richtung ändern
sawah am 12.10.2011 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe es jetzt mit Selection versucht, zwar wird Split_7 selektiert aber wird nicht geändert.Code:Dim selection4 As ObjectSet selection4 = partDocument1.Selectionselection4.Search "(Name=*Split_7*),all"Set sptSide = selection4.SplittingSidesptSide = catNegativeSideGruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper ändern
razzor88 am 17.06.2016 um 20:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem.Ich habe mehrere Körper in einem Partnun möchte ich einen der Körper zum neuen Hauptkörper machen. Normalerweise mache ich rechtsklick auf den Körper und dann klicke ich auf "Hauptkörper ändern" und der Körper wird zum neuen Hauptkörper und wird automatisch an die oberste Stelle gesetzt.Wenn ich das nun per Makro versuche wird der Körper zwar zum Hauptkörper geändert und der Originale Hauptkörper wird zu einem normalen Körper. Allerdings bleiben beide Körper im Baum an ihre ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RootProdukt aktivieren
tomtom1972 am 15.11.2017 um 07:40 Uhr (1)
Moin,probiere mal folgenden Workaround:- dein Root.Product in ein neu erzeugtes .CATProduct zufügen- dort die Selection / das Search ausführen...- dann das neu erzeugte .CATProduct einfach schließen- fertigDamit ist es unrelevant, welcher Knoten in deiner Struktur aktiviert ist.Gruß TomTom1972------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Webseite (PHP) Part erstellen / Parameter an Catia übergeben
Goddz am 18.12.2013 um 23:39 Uhr (1)
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum da ich bald beginne mein Diplom zu schreiben und mich deshalb noch intensiver mit Catia auseinandersetzten will.Ein Teil meines Projektes ist der Aufbau einer Datenbank mit den in einem Unternehmen schon vorhandenen Sonderteilen (verschiedene Spezialfedern).Um den Konstruktiven Aufwand zu minimieren möchte ich mit PHP ein Webtool schreiben welches dann je nach Eingabewerten (Kraft, Abmessung, Weg) alle anderen erforderlichen Werte berechnet und dann entweder auf ein i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Laufzeit
joehz am 27.01.2017 um 13:33 Uhr (1)
Hi Manjyzz,also zuallerst ein paar formale Dinge:Die meisten Dims sind unsauber.Siehe dazu hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/005635.shtmlAus der Online-Hilfe(gekürzt):Zitat:Dim StatementDeclares variables and allocates storage space.SyntaxDim varname [As type] [, varname [As type]] . . .Anstatt zB.Dim i, j as integerzu schreiben müsstest Du, falls i und j integer sein sollenDim i as integer, j as integerschreiben.Ausserdem würde ich alle Dims an den Anfang setzen.Danach StartTime = ...Dann den ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Performance steigern bzw. konstant halten
dermj am 01.04.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Experten,ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit VBA macros in Catia und habe bereits einige Probleme damit gelöst bekommen, aber jetzt hänge ich fest. Ziel des Programms ist viele (sehr viele (Millionen!)) Punkte auf einer Fläche (Freiform) zu erstellen. Die Punkte sollen entlang einer eingegebenen Richtung erstellt werden und einen Dynamischen Abstand haben. Dieser Abstand hängt von der Entfernung zu einer anderen Freiformfläche ab. Das derzeitige Makro erzeugt das Ergebnis wie gewollt, aber zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Lusilnie am 23.03.2009 um 22:43 Uhr (0)
Hallo Hokay,wenn es nur um die Idee geht, wie wäre es mit:Code:iSelection.Item(I).Move.Apply Array(1, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 1, 50, 0, 0)mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection mit Relation
bgrittmann am 11.07.2014 um 12:48 Uhr (1)
ServusWas soll jetzt gesteuert werden? Im Moment berechnest du die Abwicklung (gestreckte Länge) aus den Längen/Winkel/Blechdicke.GrußBerndPS: Warum verwendest du nicht einfach die GSMD-Workbench und verzichtest auf dieses komplexe Makro.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
graaas am 01.07.2013 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für die schnelle Antwort.Alle Bauteile vorher zu laden würde sehr lange dauern, weil es auch nicht wenige Bauteile sind.Was bedeutet die Selection in einer Collection zu speichern? Wie macht man sowas?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich Object/Body über If-then
CAMiCADse am 17.01.2009 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Lars,wenn du Objekte vergleichen willst, musst du das mit IS bzw. NOT IS machen (und ohne .Value, da du ja ein Array ansprichst und keine Selection):If NOT selbody(zähler) IS selbody(J) ThenAlternativen:Collection bzw. Dictionary verwenden und den eindeutigen Key über ModelElement.InternalName (guckst du hier) erzeugen GrußCAMiCADse
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit dem rootproduct update
Timberwolve am 02.08.2006 um 18:33 Uhr (0)
Hallo, hab mir das Szenario mal angeschaut. hab es mit einen CATScript versucht aber mit vba funkt es auch. Code:Sub CATMain()Dim Root_Document As ProductDocumentDim Root_Product As ProductSet Root_Document = CATIA.ActiveDocumentSet Root_Product = Root_Document.ProductRoot_Document.ActivateRoot_Product.UpdateEnd SubUpdatet die Baugruppe egal ob part oder Product aktiv ist. Über das Makro kannst du meines wissens den schönen blauen balken in CATIA der das aktivieren symbolisiert nicht auf das aktivierte Par ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |