|
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
Leksis am 09.02.2011 um 02:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,Problem :Es gibt mehrere Baugruppen. In jeder Baugruppe sind Parts die Absolute Achsen System auf dem AXS der Baugruppe haben. Die Parts sind im Raum verbaut. Jetzt müssen alle Parts so geändert werden, dass sie eigenes AXS im Part – Körper haben oder möglichst nah dran. Dabei aber die Verschiebung in der Baugruppe nicht verlieren. Die Parts benutzen externe Geometrien (für die Bemassung im Sketch z.B). Diese Geometrien haben keine links nach draußen. Transfor – Funktion im Part darf nicht a ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name der Instanz ändern
okl am 18.08.2006 um 14:39 Uhr (0)
Geht schon, ist aber aufwendig in der Speichernutzung, da Du entweder wieder durch die vorherigen, bereits durchsuchten Instanzen gehen musst oder Du eine Liste deklarierst, in der Du die Namen der bereits durchsuchten Elemente auflistest und die durchgehst. Kommt aufs selbe raus.Sub CATMain() Set ListeProduct = CATIA.ActiveDocument.Selection Suche nach Instanzen vom jeweiligen CATPart im gesamten Dokument ListeProduct.Clear ListeProduct.Search "Assembly Design.Part;all" Ausgabe der Meldung, wi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Absoluter Link einer Ansicht (View) Objektverbindungen abfragen...
Coolio75 am 21.06.2007 um 12:20 Uhr (0)
Na dann bin ich aus der Prozedur draussen, hab aber keine Information ob es jetzt auf was verlinkt wird! hab aber ne lösung gefunden. falls es jemand interessiert:Code:...Prüfen ob erster View Link auf Produkt verweistLink1 Link If (InStr(Link, ".CATProduct")) 0 Then else MsgBox "The first linked document must be a CATProduct" Exit Sub End if...Sub Link1(Link) Set productdrawn = oDrwSheet.Views.Item(3).GenerativeBehavior.Document On Error Resume Next Link = productdrawn.Parent.FullNameEnd Sub...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
bgrittmann am 27.06.2013 um 19:04 Uhr (0)
ServusIch hätte zwei Ideen dazu:- vor dem start des Makros mit einer Schleife alle Teile prüfen, ob diese gelanden sind und ggf nachladen- Selection zunächst in einer Collection zwischen speichernGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
bgrittmann am 27.06.2013 um 19:04 Uhr (0)
ServusIch hätte zwei Ideen dazu:- vor dem start des Makros mit einer Schleife alle Teile prüfen, ob diese gelanden sind und ggf nachladen- Selection zunächst in einer Collection zwischen speichernGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfragen bei Formeleintrag
MakroNovize am 28.06.2010 um 10:13 Uhr (0)
Hi Bernd,dein Beispiel hat fast zum Ziel geführt!!! Mit deiner Zeile hat es Funktioniert. Ich habe schonmal daran gedacht was passiert wenn es kein Stahl ist, allerdings hab ich es nicht weiter verfolgt. Ich wollte ersteinmal, dass es mit Stahl funzt. Nu hab ich aber mit deinem Hinweis zu Dichte das ganze Problem noch besser lösen können. Sub CATMain() Dim iParam As Parameter Dim iRel As Relation Dim sPartName Dim iRelName Dim pMat sPartName = CATIA.ActiveDocument.Part.Name Set pMat = CATIA.Ac ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmassfläche mit Makro
Jens Hansen am 05.06.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Karin, für die produktumgebung kannst du folgendes am Anfang eintrag / ersetzen: Sub CATMain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = documents1.Item("Part1.CATPart") Dim Bauteil As Part Set Bauteil = partDocument1.Part Dim HKoerper As Body Set HKoerper = Bauteil.MainBody Bauteil.InWorkObject = HKoerper . . . . . Schöne Grüße Jens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hide/Show von Objekten
barbara_ am 20.08.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Christor, probier die Funktion SetShow in dem Objekt VisualPoropertySet aus. Set Selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim Obj2 As VisProperties Set Obj2 = Selection1.VisProperties Obj2.SetShow 1 mfG Barbara
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wunschliste für Makros und Powercopies
Norman Schulz am 05.04.2008 um 07:45 Uhr (0)
Hallo!Habe gerade ein aktuelles Problem. Vielleicht wäre dies etwas für eine Makroprogrammierung.Es kommen leider bei uns öfters Datenstände, welche aus einer Produktstruktur stammen, mit allen Teilen in einem Part an. Um dies besser zu handeln heisst es alle einzelnen Bodies in ein extra Part kopieren. Kann man soetwas nicht automatisiert machen?Schön bei 300 Teilen ;-)Gruss Norman------------------WTL Engineering GmbH n.schulz@wtl-group.dewww.wtl-group.de
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unbekannte Anzahl an Intersections
malker00 am 18.05.2020 um 16:29 Uhr (1)
Hallo Bernd,beim Selektieren der Scheitelpunkte bin ich auf folgendes Problem gestoßen, welches ich mir nicht erklären kann:Z.B. wird die vorliegende Kontur mehrmals verschnitten und ist Symmetrisch. Die Verschneidungen haben entweder 1,2 oder 4 Schnittpunkte. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt werden alle Scheitelpunkte wie geplant extrahiert und separat abgelegt. Dann läuft die Schleife nicht mehr durch und es werden nicht mehr die richtige Anzahl an Punkten gezählt.Die angehängte Bilder zeigen die letze ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : How to list out unloaded parts/products?
Sylas am 24.01.2023 um 12:16 Uhr (5)
HelloIs it possible to list out all unloaded parts/products?How can I add to selection all elements which have "unloaded" comment in "Link to reference" section on Properties page?Best regardsLucas
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert aus Excel Importieren
roccat am 07.06.2013 um 14:16 Uhr (0)
Glaube nicht das du OpenOffice so behandeln kannst wie das Microsoft Produkt. Wenn überhaupt kommst du mit Get oder CreateObject auf die Application. Habs aber noch nie versucht.Also ohne Excel wirds so nicht gehen.Du schreibst in CatScript?Dann tausche mal das "End" in "Exit Sub". Dann sollte es mit Excel funktionieren.Wenn der Visual Basic Editor unter ToolsMacro... grau ist kannst du den vom Admin nachinstallieren lassen.mfGMario------------------Wenn das die Lösung sein soll,will ich mein Problem zurüc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge von Parts anhand durchdringender Schraube feststellen
Alexander.Stud am 08.11.2012 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Community,ich habe ein Problem mit einem Makro was ich in CATScript schreiben möchte. Bisherige Recherchen haben mir noch keine brauchbaren Erkenntnisse gebracht! Ich stehe vor folgender Aufgabe bzw. vor folgendem Problem:Ich habe in einem CATProduct vier Parts. Drei dieser Parts sind eine Art Blechbauteile mit einer hinterlegten Materialstärke als Parameter. Das andere Part stellt eine Schraube dar. Die Schraube ist über die Anlagefläche (Contact Constrain) und einem Punkt (Coincidence Constrain) au ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |