Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3082 - 3094, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Parameteränderung mit Python
VivienJ am 17.08.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, danke schon mal für die schnelle Antwort.An meiner Hochschule benutzen wir CATIA V5R21, Python ist die Version 2.7.2, OS Version des Rechners an dem ich Sitze ist Windows NT6.1 Service Pack1, Dual 2.40 GHz Intel Core2 6600@4096MB.#CATIA ueber COM ladentry: from win32com.client import Dispatch CATIA = Dispatch(CATIA.Application) print "CATIA V5 wurde erkannt."except: print "CATIA V5 wurde nicht erkannt." print "Moegliche Ursachen:" print "-PythonWin ist nicht installiert." print "-CATIA V5 wurde nich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Annotation (Text, Textnotiz) in einem Product erstellen
Raffael123 am 29.07.2015 um 15:36 Uhr (1)
Hallo,ich habe bisher nur VBA in verbindung mit Excel benutzt und steige gerade bei catvba ein, mit gewissen startproblemen.Ich würde gerne mittels Makro in einem Product, welches aus mehreren Parts besteht, Punkte mit einem Text versehen.Die Punkte sind dabei in einer Polylinie und diese ist wiederum in einem Feature, welches immer den gleichen Namen (RibPath) hat.In jedem Part gibt es also eine Polylinie mit Punkten unter dem Feature "RibPath"Ziel ist es mit den Annotations die Punkte zusammenzufassen. D ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : existenz des Knoten Relations prüfen, ohne ihn anzulegen?
stefanandreas am 06.09.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo allezusammen,gibt es eine Möglichkeit in der Struktur document1.part nur zu schauen, ob der Knoten Relations überhaupt existiert? sobald ich z.B. mit document1.part.relations.count schaue, ob was drin ist, erzeugt CATIA den Knoten schon, wenn er nicht vorhanden war. den Knoten nachträglich wieder löschen (select, delet) kostet unheimlich Performance, besonders, wenn ich durch ne größere Productstruktur traversiere.Bitte um Hilfe, vielen DankLiebe GrüßeStefan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugung eines positionierten Sketch
roccat am 14.06.2010 um 12:16 Uhr (1)
Das ist schonmal nicht schlecht,wir dürfen aber seitens unserer Kunden nur "Positioned Sketch" verwenden.Das bringt mich aber auf die Idee ein Dummy-Part beim Makro abzulegen welches einen "Positioned Sketch" enthält. Diesen könnte man dann samt Parents zur Laufzeit ins aktive Part kopieren und die Parents der Parents austauschen.Ist zwar unschön wider unnötige Elemente zuhaben aber das könnte evtl. klappen.THX

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Namen Aendern
sebuse am 08.12.2004 um 21:33 Uhr (0)
Hallo, Es geht hier um namen automatisierung: mein partname sieht so aus 1234_10_01_001 ( Test1 ) 1234: ist konstant ( Auftrags Nummer; wird in die Catia Umgebung als text definiert ) 10: Baugruppe Nummer 01: Unterbaugruppe Nummer 001: Part Nummer Test1: Description Ich moechte eine Makro schrieben die automatisch der partnumber erzeugt ( Manuele eingabe: 10;01;001;Test1) Ergebnis: 1234_10_01_001 ( Test 1 ) als Part Nummer und Save Nummer und auch achsensystem Nummer Wer kann mich helfen ??? Im vorhaus Dan ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bezug getorigin im Product
EmilioSanchez am 29.07.2004 um 22:14 Uhr (1)
Hallo Bartleby,wird ein Part in ein Product eingefügt so ist dieses Part im Strukturbaum ja in einem Element Positioniert das ebenfalls als Product angesprochen wird.Die Position dieses Productes und somit auch des Parts erhält man folgendermaßen:Dim PositionArray(11)ObjectAktuellesProduct.Position.GetComponents iAxisComponentsArrayDas Array enthält die X,Y und Z Werte sowie die Werte der X und Y Vectoren und somit die Ausrichtung im Raum.In der Hilfe unter Position findest du eine Beschreibung der Werte.C ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatisches Verrunden
nikita92 am 09.12.2016 um 20:38 Uhr (1)
Guten Abend,mein Uniprojekt ist fast fertig und mein hoffentlich finales Problem ist, dass meine automatische Kantenverundung nicht funktioniert.Meine Felge ist erstellt ( siehe Dateianhang ) und ich möchte alle Kanten verrunden. Dafür habe ich folgenden code:Code: Dim ref(50) As Reference Dim Radius1 As ConstRadEdgeFillet Dim z As CatFilletEdgePropagation Dim i As Integer Dim kantenzaehler As Integer mysel = CATIA.ActiveDocument.Selection mysel.Clear() mysel.Search( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : OBJEKT DrawingTextProperties
EmilioSanchez am 26.11.2003 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Tstone, danke für deine Antwort. Es gibt auch noch die Möglichkeit die Farbe des kompletten Textes über die VisProperties zu ändern. Dazu muss das Textobjekt zu einer Selection hinzugefügt werden: ListeDerSelection.Clear ListeDerSelection.Add MyText ListeDerSelection.VisProperties.SetRealColor 255, 0, 0, 1 C4N Bernd

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
sumo_miez am 09.02.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe eben das supernützliche Script hier entdeckt und gleichmal ausprobiert. Funktioniert auch bei Produkten sehr gut.Meine Frage allerdings:Wenn ich ein einzelnes Part aktiv schalte auf der Zeichnung und das Makro verwende, gibt er eine Fehlermeldung aus (Document can not be read).Vermutlich muss ich dem Makro irgendwie noch sagen, dass er noch Parts auswählen soll, ich hab aber keine Ahnung vom Programmieren.Kannst Du mir ev. einen Tip geben? Vielen Dank.GrüßeAlex

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umbenennungsmakro anpassen
Engineer723 am 24.10.2016 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,danke für den Link. Also das Suchen und Ersetzen Makro würde schon ausreichen, da in der V6 die Zeichnungen ja übers PLM direkt verlinkt sind.Ich hätte mit diesem Makro angesetzt:Sub traverse(Prod, origstr, newstr)  set refp = Prod.ReferenceProduct  if instr(refp.Name, origstr) then    newpname = Replace(refp.Name, origstr, newstr)    refp.Name = newpname  end if  if instr(refp.PartNumber, origstr) then    newpnum = Replace(refp.PartNumber, origstr, newstr)    refp.PartNumber = newpnum  end if  Set p ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Farbmanagement
bgrittmann am 29.09.2015 um 12:10 Uhr (1)
ServusWenn du selbst nicht programmieren willst/kannst und keinen kennst der es für erstellt (schon mal beim Systemhaus nachgefragt?) hab ich eine Idee:- alle Parts öffnen- Maus/Tastatureingabe mit einem Makro (Ghost-Mouse, Mouse Recorder, ...) aufzeichnen: - in Catia die Eigenschaften es Parts öffnen - Einstellung vornehmen -- OK - Speichen - Fenster schließen- Makro dann von Hand für jedes Part auslösen (bis kein Part mehr geöffnet istGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert ge ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 23.10.2010 um 11:14 Uhr (0)
Wie kann ich die Parameter eines Bauteils unterhalb eines Product/Part ansprechen?Ich habe mir ein simples Assembly erstellt, die Productstruktur sieht wie folgt aus:Vorlage (Product)  - Nutzlast (Part)  - Tanks (Product)    - Tank1 (Part)    - Tank2 (Part)Ich bekomme es problemlos hin die Parameter eines einzelnen geöffneten Parts über folgende Syntax anzusteuern:Set CATIA = GetObject(,"CATIA.Application")CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item("Breite").Value = 100Aber wie bitte lautet die Syntax um di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Teilenummern mit Makro umbennen
Filippo am 13.04.2006 um 14:42 Uhr (0)
Hallo martin2,die Fehlermeldung bekommst du weil man einen Namen nicht mehrmals verwenden kann.Du musst deine For-Schleife z.B. so ändern:For i = 1 To CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Count MsgBox (CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(i).Name) CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(i).Name = "Test" + CStr(i) If TypeOf CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(i) Is ProductDocument Then MsgBox ("als Produkt erkannt") End IfNextCiaoFilippo

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz