|
CATIA V5 Programmierung : Volumen von einem Body/Part ermitteln und in MsgBox dargstellen
Florian Held am 09.06.2009 um 20:10 Uhr (0)
Hi,Ausgangssituation: - geöffnet (aktives Document) = PartErgebnis des Beispielmakros: - Es werden alle Körper durchlaufen (egal ob "direkt" im Part oder mittels boolscher Operation in anderem Körper) und wenn das erste Feature in einem Körper ein Volumen ist wird der Volumenname und der Körper in dem dies sitzt in einer Meldung ausgegeben (Wobei bei vielen Körpern der Text wahrscheinlich für eine MsgBox zu lang ist )Code:Sub CATMain() Set oBodies = CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies sTmp = "" ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter
miezeka am 04.02.2009 um 13:06 Uhr (0)
HI fraglich für mich ist immer noch wie ich diesen Parameter ansprechen kann, muss ich sagenSet parameters = CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters (hier spreche ich die Parameter im Part an, aber kann ich die Parameter im Set ansprechen oder ist dies egal?Dim BoolParamV1 As BoolParam (oder soll ich hier schondefinieren, dass es ein Boolparameter ist?Set BoolParamV1 = parameters1.Item(Dokument_Name & "Parameters.1Einflussparameter#Einflussparamter_OB_Fugenlinie_erzeugen")-brauche ich hier "Parameters.1..."od ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stack Size verringern per Skript
imation1999 am 19.11.2013 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Thomas, hallo Bernd,vielen Dank Eure Antwort.also: "i" bleibt immer auf 1.Es wurde immer das gleiche Part aufgerufen.Ich habe mein Code so geändert:Code:Sub Scan(product1)Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionFor i = 1 To product1.Count If product1.Item(i).Products.Count 0 Then Set product2 = product1.Item(i).Products Scan product2 Else Set part1 = product1.Item(i).ReferenceProduct.Parent.Part End If NextEnd Sub
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : aus Catia Excel Selection.Address auslesen
Lionel Hutz am 27.06.2023 um 08:49 Uhr (1)
Folgefrage:Wie komme ich an das R1C1-Format ran?So wie in Excel geht es nicht:Code:sXlSelection = xlSelection.Address(ReferenceStyle:=xlR1C1)Catia stört sich offenbar an := Und wenn ich den Doppelpunkt raus nehme, ist ReferenceStyle nicht definiert.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CGR mit Partnumber speichern
Erich am 19.02.2012 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Zusammenich habe ein Produkt mit folgender Struktur:-----------------------------------------------25364.38685.26439.49955.1000-01-01-00.00.00.cgr25364.38685.26440.16174.1000-01-01-00.00.00.cgr25364.38685.26442.34598.1000-01-01-00.00.00.cgr25364.38685.26442.5355.1000-01-01-00.00.00.cgr25364.38685.26503.21020.1000-01-01-00.00.00.cgr25364.38685.26505.8341.1000-01-01-00.00.00.cgr25364.38685.32704.33192.1000-01-01-00.00.00.cgrKNIEHEBEL-PRESSE-CGR.CATProduct-----------------------------------------------D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product überspringen????
AlexE78 am 19.10.2005 um 09:25 Uhr (0)
Guten Morgen,ich mach sowas ähnliches mit rekursiven Funktionen. und dabei ist es natürlich kein problem, irgendwelche bedingungen einzufügen, die die rekursion abbrechen.z.B: alle Produkt-Namen im StrukturBaum ausgebendim sPSTNamessub ReadProdName(oProduct) Hier deine Abbruchbedingung if (instr(oProduct.Name, "Samson") 0) then exit sub sPSTNames = sPSTNames & ", " & oProduct.Name for each oSubProduct in oProduct.Products ReadProdName oSubProduct nextend subsub CATMain sPSTNames = "" ReadPro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ExportData
Smerg am 10.09.2008 um 14:13 Uhr (0)
soweit ich das von meinem Bekannten verstanden habe, soll einiges auch an die Kunden weiter geleitet werden. Damit diese aber nicht alles haben und zur nächsten Firma mit nem fertigen Produkt rennen können, sollen einige Dinge eben nicht mit geliefert werden. Soweit hänge ich mich da nicht rein in die Firma, ich weiß nur der User soll einfach alles frei wählen können.------------------ODI PROFANUM VULGUS[Diese Nachricht wurde von Smerg am 10. Sep. 2008 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection - gültige Typen / The method Item failed
Jens Hansen am 31.05.2012 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal dass es an "Renamed" scheitert. Es könnten ja rein tehoretisch auch Parameter gefunden werden, die "Renamed" nicht besitzen.Versuche mal nur mit .Value auf den Parameter zuzugreifen und dann die Eigenschaft .Renamed abzufragen.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einzelne Elemente von eine Achsensystem selektieren mit Selection.search
razzor88 am 26.07.2016 um 18:48 Uhr (1)
So hab es eben nochmal per brep versucht, allerdings wieder ohne Erfolg ja hatte auch schon überlegt vorher einen Punkt auf den Origin zu setzen usw aber das gefällt mir nicht so gut. Naja schade, muss ich die Idee mit der Positionierten Skizze wohl wieder verwerfen und mit der sliding Sketch leben
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Part zu Part
Tweety79 am 05.03.2019 um 15:02 Uhr (1)
Hi,also es wird das Zielpart angesprochen, in das der Body eingefügt werden soll.Ich habe statt PasteSpecial die boolsche Operation Add eingebaut und das Body an Mainpart gefügt. myShapeFac = myPart2.ShapeFactory myShapeFac.AddNewAdd(myCopyBodyNeu)Warum aber PasteSpecial nicht funktioniert, kann ich mir nicht erklären.Mit der Boolschen Operation Add habe ich aber das Problem, dass eine Fehlermeldung kommt, wenn ich aktualisieren will, auch wenn der Body, der geadded wurde bereits tote Geometrie ist.G ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.Part rename partbody und publication nach partnumber
bgrittmann am 22.10.2017 um 11:46 Uhr (1)
Servus MattNicWie weit bist du bis jetzt mit deinem Makro gekommen?AFAIR kann man Publications nicht per Makro umbenennen (bitte auch mal die Forensuche bemühen)An den Namen des Partbody kommst du über:Code:Catia.ActiveDocument.Part.Mainbody.NameAn die PartNumber (Forensuche und Doku):Code:Catia.ActiveDocument.Product.PartNumberDen Rest solltest du selbst hinbekommen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Get coordinates from Unterzusammenbau (Produkt) Achsenkreuz
Sylas am 20.09.2013 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von imation1999:Hallo Bernd,vielen Dank für diese super Makro....soll aber das NullPosArray nicht so aussehen?Code:NullPosArray = Array(1, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0, 1, 0, 0, 0)Danke für deinen Tip imation1999.Jungs - ich bin so nähe zum Ende - kann irgendwer mir Rest zeigen?Wie kann ich aus oSel Elemente löschen (wenn PosArray nicht genau NullPosArray ist) und Rest im Fenster shauen?Kann Mann nur Origins von dem Achsenkreuze vergleichen?Ich lerne noch - ich kann nicht das selber machen. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Publikationen weiter verwenden ???
Lidef am 05.07.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich will nen Punkt aus einem Part A in ein anderes Part B kopieren.Dazu publiziere ich den Punkt im Part A, das klappt wunderbar:Dim reference1 As ReferenceSet reference1 = product1.CreateReferenceFromName("Part_A/!Mittelpunkt") Dim publications1 As PublicationsSet publications1 = product1.Publications Dim publication1 As PublicationSet publication1 = publications1.Add("Mittelpunkt") publications1.SetDirect "Mittelpunkt", reference1 ABER: nach dem Makro (also "v ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |