Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3238 - 3250, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Selection-Methode highlightet nicht das gesuchte Element
Antelito am 23.05.2016 um 10:14 Uhr (1)
Hallo,ja, im Grunde ist das mein ganzer Code (es folgt noch das abspeichern der Powerpoint und noch einige Ausgaben per MsgBox).Ich habe mal einfach explizit Code:CATIA.HSOSynchronized = truegesetzt, klappt aber immernoch nicht. Auch in den Einstellungen ist alles 0...ziemlich merkwürdiges Problem

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATScript in ein VBA umwandeln
bgrittmann am 19.04.2016 um 12:02 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Normalerweise kann man den CATScript-Code einfach in VBA einfügen.ggf müssen manche Variablen/Objekt (zB "Selection") allgemein als "Object" deklariert werden. (falls da eine Fehlermeldung mit "restricted function" oder so kommt)GrußBerndEDIT: siehe auch hier------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Part Number von Part in Parameter weitergenben
Langer11 am 29.03.2017 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich seit neuem mit der Macroprogrammierung in Catia V5 (.catvbs).Ich habe mir über ein Makro einen Parameter angelegt, diesen umbenannt in "Bezeichnung_ET" und möchte nun für den Parameter eine Formel anlegen, die dem Parameter immer die Part Number zuweist.Funktioniert auch, solange mein Teil "Part1" heißt(PartName des Parts in der das Makro aufgezeichnet wurde. Sobald ich allerdings das Makro aus ein Part mit anderer Bezeichnung zB. "Part2" anwenden will, wird mit dem Mak ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drawing Titleblock per Makro füllen
DanielSRe am 12.07.2014 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,das ist mein erster Beitrag hier.Ich bin Maschinenbau Student und Mitglied in dem Formula Student Teamg der Hochschule.Da ich bei unserem Team für das CAD zuständig bin, möchte ich ein Makro erstellen das die Zeichnungserstellung erleichtert.Bei meinem Praxissemster bei einem Automobilhersteller hatten wir ein ähnliches Makro.Was ich mir vorstelle wäre, dass ich ein offenes Part/Produkt habe und das Makro starte.Es öffnet sich eine Oberfläche wo man folgendes auswählen kann.1. Zeichnungsgröß ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Symmetry contraint
Sylas am 29.06.2017 um 11:07 Uhr (1)
Hallo BerndIch habe so gewust:1. Mann zuerst zeight zwei Faces von erstes Part (zwei Referenzen)2. Mann zeight noch zwei Faces von zweites Part (zwei Referenzen)3. Das Makro rechnest distanz zwischen Referenzen von Pkt.1 und Pkt.2, dann erstellt Offset constraint mit Wert D=((Ref1-Ref2)-(Ref3-Ref4)) / 2 zwischen Ref1 und Ref3:Grundsätzlich es geht um Offset-Wert Berechnung

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabellen -- inkrementaler Wertebereich
shorty10l am 02.07.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe eine ähnliche Problemstellung (falls ich Dich richtig verstanden habe) über eine kleine Programmierung in Excel gemacht. Dort kann der Benutzer eine (auch gerasterte oder vorgeschriebene) Auswahl treffen, und Excel vba erstellt entweder ein neues Part mit z.B.Parametern, oder fügt in ein bestehendes Werte ein. Ein Makro in CATIA habe ich dabei nicht geschrieben. Damit hättest Du auch keine anhängende Konstruktionstabelle, falls Du das Part noch im PDM speichern möchtest.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : R9 Makro läuft nicht in R11
bernds am 24.09.2003 um 17:25 Uhr (0)
Hallo, da ich noch blutiger Anfänger in Sachen Makros bin, war ich zunächst sehr stolz, dass meine ersten Makros in R9SP4 gelaufen sind. Jedoch laufen diese in R11SP3 nicht mehr. (UNIX) Makro zum Erzeugen eines OpenBodies: Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = partDocument1.Part Set Flaechen = part1.HybridBodies.Add Flaechen.Name = Flaechen End Sub Ich erhalte in R11 folgende Fehlermeldung: Object doesn t support this property or method. partDocument1.Part Vielen Dan ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Schnittpunkt von 2 Geraden
bgrittmann am 15.08.2011 um 10:54 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest kurzfristig die Fehlerbehandlung ausschalten, dann das Update durchführen und Fehlernummer auslesen. Entsprechende kannst d dann eine Fehlermeldung ausgeben und das Makro beenden bzw die Intersection löschen.Beispiel:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As hybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.hybridShapeFa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SelectElement-Methode bei CATIA V5 R11
Tibby am 03.09.2003 um 15:11 Uhr (0)
Moin moin, probier mal als Filter für die Selection Begriffe wie z.B. Edge , Face , CylindricalFace , Vertex Sprich, statt: strFilter(0) = CATBaseDispatch das hier: strFilter(0) = Edge strFilter(1) = Face zum Selektieren von Kanten und Flächen. Ich hoffe es hilft! Mfg, Tibby

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Stückliste Makro
shoutz000 am 12.09.2013 um 17:22 Uhr (1)
Hey super also funktionieren tut es auch recht schnell,habs mir kurz angeschaut und habs durchlaufen lassen, weil ich bin grad auch leider voll eingespannt.2 Probleme gibt es noch.1: Wenn ein UnterProduct mehrmals vorhanden ist listet er es auch so oft aufz.B Product 1 4* Part 1 Product 1 4* Part 1Soll aber eig so sein: 2* Product 1 4* Part 1geht das irgendwie?!2: Fast immer macht er zwischen zwei Funden 3 leere Zeilen rein (daher wird es eineunheimlich lange Tabelle da nur 1/3 der Zeilen gefüllt ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mehrfach Selection durch User
bgrittmann am 12.11.2013 um 12:19 Uhr (1)
ServusDu könntest:- auf SelectElement3 wechseln, dann ist eine mehrfach Selektion möglich- bei SelectElement2 bleiben und "iObjectSelectionBeforeCommandUsePossibility" aktivieren (dann muss der User eben vor Start der Selektion die Element schon selektiert haben)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler bei der Darstellung der Oberfläche
Misel am 22.04.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo! Ich habe ein Makro geschrieben, mit dessen Hilfe eine Konstruktionstabelle mit vereinfachten Konfigurationen erstellt wird, d.h. Fasen, Verrundungen werden inaktiv gesetzt. Funktioniert auch so, wie ichs mir vorgestellt habe, außer dass die Oberfläche von meinem Part plötzlich duchsichtige Stellen aufweist, mal mehr mal weniger (siehe angehängte Datei). Wenn ich dann in den Skizzierer gehe und z.B. ein Maß ändere, dann stimmts danach wieder. Hat jemand ne Ahnung warum mein Part plötzlich wie ein Sch ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit SelectElement in VBA
em Michael Kirsch am 19.07.2004 um 23:57 Uhr (0)
Hallo torspezialist, laut Dokumentation ist die Funktion SelectElement der Klasse Selection deprecated , d. h. wird nicht mehr unterstützt. An deren Stelle tritt nur die Funktion SelectElement2 mit identischer Syntax. Es müsste also bei Dir heißen: E = UserSel.SelectElement2( .... ) Viele Grüße, Michael Kirsch ------------------ www.em.ag

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz