Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3251 - 3263, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Selection.search referenz
ThomasJay am 19.06.2012 um 13:39 Uhr (0)
Was mir zuerst auffällt, ist dass du den Punkt1 als HybridShapeLinePtDir, also als Linie definierst.Das nächste ist, dass du der Variable Punkt1 kein Objekt zuweist, in der Suche aber nach der Variable suchst. Wenn du nach dem Namen "Punkt1", also dem STring suchen möchtest musst du "" verwenden, also "Name = Punkt1,all"

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Objekt als Rückgabewert
apollo11 am 19.07.2008 um 19:58 Uhr (0)
Der Vollständigkeit halber:Bei manchen Aufrufen ist auch ein Call notwendig:Bsp.:MySelection.Add Object-Call MySelection.Add(Object)Die Klammern müssen dabei gesetzt werden.(Bei der Selection funktionierts sicher auch ohne, aber irgendwo hats bei mir mal nicht funktioniert und da wars notwendig.)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection abbrechen
MarcDe am 09.03.2010 um 19:03 Uhr (0)
Hey,danke für eure Antworten. Also natürlich kann ich in dem Thread ne Abfrage machen, aber dann kommt ja immer ne MsgBox und fragt nach jedem Auswählen, ob es das nun war mit dem Auswählen oder ob das nächste Element selektiert werden soll und das ist ja nicht ganz CATIA like und auch nervig :-)SelectionElement4 weiß ich das es das gibt, aber ich habe es nie benutzt. Das ist forschungsbedürftig :-)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Auswahl von Teilflächen
Jogge am 07.06.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich benötige ein Makro, in dem ich die Teilflächen eines Features (Block, Tasche) über Selection.Selectelement auswählen kann. Normalerweise muss man nämlich diese so genannten Boundary Reprasentations direkt für eine entsprechende Methode ins Makro schreiben. Wäre super, wenn einer ne Idee hätte. Danke schon mal im Voraus!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatisierung von SweptVolumes aus Replays
bgrittmann am 04.02.2019 um 22:49 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Da hast du dir aber eine schlecht unterstützte Workbench rausgesucht.Da der Objektbrowser da auch nichts brauchbares liefert, gehe ich davon aus dass es bei Replays kein Item oder Count gibt.ggf musst du per Selection.Search auf diese zugreifen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Filter für Selection.SelectElement2()
tomtom1972 am 12.08.2007 um 06:53 Uhr (0)
Hallo,du lässt ja in deinem Filter sowohl sketches als auch GeoSets zur Auswahl zu. Daher das Problem. Versuchs mit:Dim filter2(0)filter2(0) = "Sketch"Set oUSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionoUSel.SelectElement2 (filter2, sMsg, true)und du hast keine Probleme mehr.Gruß TomTom ------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Per Makro als PDF speichern
Knut78 am 22.10.2014 um 15:05 Uhr (1)
Servus,ich habe mir gerade mal die Properties com Part und von der Zeichnung angeschaut, und die scheinen irdentisch zu sein, so wie es aussieht muß ich also nicht erst zum Part, sondern kann die Parameter auch direkt von der Zeichnung nehmen.Was ich nur komisch finde, die Parameter sind bei den Properties alle da, nur der Name, wi das Bauteil im Enovia gespeichert ist, der ist da nicht mit dabei, weder bei der Zeichnung noch bei dem Part.Ich dachte das wäre einfacher. Ich wollte Revision als String defini ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Formelerstellung
AlfaRomeo75 am 17.01.2008 um 14:00 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich möchte Eure kostbare Zeit natürlich nicht umsonst in Anspruch nehmen und habe nun doch noch die Lösung gefunden!!! Die möchte ich natürlich nicht geheimhalten!Nach einigen Versuchen "Try&Error" muss nun der Syntax wohl korrekt lauten:Set Formel = CATIA.ActiveDocument.Part.Relations.CreateFormula("Formel1","",CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item(mySet.Name&""&LineName&"End"),"length(`"&my.Name&""&myNear.Name&"` )")Vielen Dank dennoch an die, die sich vielleicht schon gedanken gemacht ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rootknoten aktivieren
tomtom1972 am 19.02.2007 um 07:14 Uhr (0)
Hallo Lambo5,was du schreibst ist nicht richtig.Es kann in einer verschachtelten Produktstruktur in der tiefsten Ebene ein Part aktiviert sein (in dem du dich befindest, welches also "blau hinterlegt" ist), und du kannst in der kompletten restlichen Struktur Objekte löschen/anlegen/editieren.Das ein Part/Product "blau hinterlegt" (= aktiviert) sein muss, um mittels Script etwas damit zu machen ist ein Irrtum, den ich im Forum öfter lese. Das ist nur für bestimmte mittels CATIA.StartCommand ausgeführte Befe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Messen, maximalen Abstand
MarcDe am 10.11.2009 um 13:23 Uhr (0)
Hmm versteh ich nicht. Ich messe die MinimumDistance wie folgt:Code:public static double measure_MinimumDistanceBetweenTwoElements(AnyObject element1, AnyObject element2) { string SPAWB = "SPAWorkbench"; double distance; SPAWorkbench TheSPAWorkbench = (SPAWorkbench)partDocument.GetWorkbench(ref SPAWB); Measurable ma1; Reference r1, r2; r1 = part.CreateReferenceFromObject(element1); r2 = part.CreateReferenceFromObject(element2); ma1 = TheSPAWorkbench.GetMeasurable( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
Lusilnie am 09.06.2010 um 00:20 Uhr (0)
Hallo GeorgK,ich stelle mich mal ganz dumm und frage: "Wer oder was sollen denn die Eltern einer Datei sein?" Aus meiner (bescheidenen) Sicht sollte Dein Skript wie folgt lauten:Code:Sub CATMain()CATIA.StatusBar = "Part öffnen, Version 1.0"Dim ReferenceComponent Set ReferenceComponent = drawingView1.GenerativeBehavior.Document CATIA.Documents.Open (ReferenceComponent.FullName)End Submfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part aktuallisieren
Martin Lepple am 05.02.2009 um 20:55 Uhr (0)
Hallo NG,ich sitzt seit längerem an folgendem Problem:Habe ein Steuerungstool für eine CATIA Anwendung in Excel über VBA geschrieben.Habe 5 Parts, das erste habe ich im CATIA über Doppelklick aktiviert, dann kann ich die gewünschte Anzahl Elemente erstellen, davor werden allerdings bereits vorhandene gelöscht, alles über VBA Befehle.Jetzt wähle ich im Excel über eine ComboBox das nächste Part aus, dort das selbe Spiel, eine bestimmte Anzahl von Elementen soll angelegt werden, zuvor die vorhandenen löschen. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 03.12.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,danke für deine Mühe und den Versuch mir zu folgen.Was ich möchte: selectelement2 in einem Macro mit Argumenten verwenden, damit das Macro nach dem Instanziieren in meiner PowerCopy bleibt. Die Deklaration sollte passen:advice = "was zu selektieren ist"MsgBox (advice)Dim activedoc As ObjectSet activedoc = CATIA.ActiveDocumentactivedoc.Selection.Clearactivedoc.Selection.SelectElement2 filter, advice, FalseDas funktioniert ja auch in einem CATScript, nur leider bekomme ich, sobald ich es im VB Script ( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz