|
CATIA V5 Programmierung : instanzen von product bzw. products verfügbar machen
catia5beginervbs am 04.01.2018 um 14:41 Uhr (1)
Moin,ich möchte ab einem bestimmten Knoten im Baum alle Informationen (Partname.Instance Name, Position und Ausrichtung) von Parts auslesen.Das funktioniert aber nicht immer durch selection, ab und zu schlägt die Methode fehl.Es kann also sein das der Knoten in product12 ist, mein Zeil ist die Objekte product und products fur diesen knoten zu definieren.Um den Knoten zu finden mache ich das mit:Set my_selection = my_document.Selectionmy_selection.Clearmy_selection.Search "Name= & MeineSuche & ,all"Set my_c ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Oberste Ebenen Strukturbaum
makebeth am 23.03.2009 um 20:40 Uhr (0)
hallo michi,du versuchst es mit einem standard paste. dies erzeugt das gleiche objekt in dem neuen part. klar das dies vehlschlägt, weil die umgebung die dein sketch kennt nicht vorhaden ist, und er somit seinen support verliert. vielleicht versuchst du es eher einmal mit paste special.paste special (as specified part in document) entspricht dem normalen pastepaste special (as result with link) erzeugt eine kopie mit linkpaste special (as result) erzeugt eine tote kopie ohne link
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro allcatpart erzeugen
Zwenne12 am 04.05.2010 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Amboß,also wenn ich das richtig verstehe möchtest Du alle Produkte in einem Produkt in allcatparts umwandeln. Das kannst Du mit einer Schleife realisieren, die Parts und Products unterscheidet und dann eben von den Products AllCatParts macht.Hier mal ein Beispiel für eine Schleife:Code:Sub CATMain ()Dim intDocObjDim intProdObjDim intProdsObjSet intDocObj = CATIA.ActiveDocumentSet intProdObj = intDocObj.ProductSet intProdsObj = intProdObj.ProductsFor i = 1 To intProdsObj.Count If Typename (intProdsObj ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Werte / Stueckliste Parameter auslesen.
WilliGo am 13.10.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Timber,ich möchte zwei Parameter aus einem Part zusammen in eine Zeile beim Import schreiben.Beispiel: Flachstahl und Zuschnitt sich zwei Parameter im gleichem Part, die vom User getrennt zu füllen sind. Ich möchte aber beim Auslesen der Daten diese als ein Parameter betrachten.Ein Lösung währe ein Dummy als Parameter einzusetzen im dem die Daten zusammengefüge werden, um diesen später auszulesen. Diese Weg möchte ich nicht umbedingt nutzen, und suche eine andere Lösung.------------------Willi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA selection
Randle am 07.12.2015 um 12:16 Uhr (1)
Hallo,also von Hand durchgeführt und mit dem Makrorekorder aufgenommen, kommt folgendes bei raus:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "CATProductSearch.MatMaterialType.Name=*16Mn*,all"End SubDaran denken das die Suche Sprachabhängig ist.GrußRandle[Diese Nachricht wurde von Randle am 07. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drafting: Geometrie-Selection für Text mit Bezugspfeil
JSievers am 03.11.2010 um 13:45 Uhr (0)
Wenn ich ein SelectElement2 mit dem Filter CATEarlyGenItem mache,kriege ich den Fehler "The method SelectElement2 failed".Bei "GeometricElements" läuft bei mir das SelectElement2 durch, aber ich kann die Geometrie nich auswählen, nur die ganze View. Trotzdem Danke für den Tipp - gibts noch Ideen bzgl. des Filters?[Diese Nachricht wurde von JSievers am 03. Nov. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Methode highlightet nicht das gesuchte Element
bgrittmann am 23.05.2016 um 09:52 Uhr (1)
ServusIst das dein ganzer Code? Hast du ggf im Code das Hervorheben durch "CATIA.HSOSynchronized = False" ausgeschaltet? (bleibt diese Einstellung auch über die "Makro-Grenze" aktiv??)Ist in den Optionen: Allgemein - Suche - "Maximale Anzahl hervorgehobener Elemente" größer als 0 eingestellt?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Distanz zwischen CGR Produkt und Face
user7 am 15.05.2025 um 17:50 Uhr (1)
Ich will eine automatische Auswertung einer Bandanalyse machen. Hatte keine Möglichkeit gefunden wie ich direkt aus der Bandanalyse an alle Flächen eines Bauteiles kommen kann, die (teils) rot markiert sind. Darum exportiere ich das Ergebnis als dumme Geometrie und schau dann für jede Fläche nach, ob sie einen Abstand von 0 zum Bandanalysen-Ergebnis hat.. schon relativ umständlich... Leider brauche ich für ein Auswertungsprogramm tatsächlich alle einzelnen Flächen bei denen die Bandanalyse (clearance-check ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : IsInactive-Eigenschaft im Assembly-Design?
Carasianer am 05.12.2006 um 18:27 Uhr (0)
Gibt es die Möglichkeit, im Assembly Design abzufragen, ob ein Part/Product/Component aktiviert oder deaktiviert ist?(Siehe Bild)In der Automation Docu finde ich nichts dazu.Der Makrorecorder hilft auch nicht weiter, da er bei mir im Assemblydesign nur leere Makrodateien erzeugt.Den umgekehrten Weg, also das Aktivieren/Deaktivieren, kenne ich.Im Part Design gibts ein Property "IsInactive", aber das gibts leider im Assembly Design nicht.Apropos: Ist das generell der Fall, dass die Makroaufzeichnung im Assem ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part bzw. seine Links isolieren
vbboy am 27.08.2009 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte ein Thema wieder zum Leben erwecken, weil es in diesem Forum nicht ausführlich beantwortet wurde. Also, ich möchte mit Catscript oder VBS einen Catpart bezüglich seine Links isolieren. Interactiv geht es so einfach. rechter mausclick auf das Element und z.B Solid.1 isolieren, oder auf Edit/Links und part im Kontext-Fenster isolieren. Nun habe ich so lange in der Schnittstellen-doku und im Forum nachgeschaut ... vergeblich!..... Bitte helft mir ich komme nicht weiter. --------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
K.Siebert am 16.03.2012 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,ja sollteCode:Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.Productmsgbox product1.PartNumberwenn du von ainer Zeichnung auf das Part greifen willstdanneben mal schnell kopiertCode:__________________Ansicht bestimmen_________________________________Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.Sheets Dim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Act ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Excel 2007/(2010) nach V5
K-Jay am 24.01.2012 um 18:56 Uhr (0)
Hab im Excel-Dokument die Makros aktiviert und anschließend den Makronamen "Feuil1.CreationPoint" selektiert und auf "Schritt" geklickt. "Sub CreationPoint()" (unten fett unterlegt) erscheint dann gelb unterlegt und das ist ja die erste Zeile von "Creates all usable points from the parameter file"!Das sieht so aus:------------------------------------------------------------------------ Creates all usable points from the parameter file------------------------------------------------------------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part umbenennen mit Teilenummer
em Michael Kirsch am 15.07.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hallo V5amSee, die PartNumber auszulesen und daraus einen Dateinamen zu bauen ist sicher nicht das Problem. Wenn die Parts nicht in Baugruppen eingebettet sind, lässt sich das im Prinzip folgendermaßen realisieren: Dim MyPartDocument As PartDocument Set MyPartDocument = CATIA.ActiveDocument MyPartDocument.SaveAs(MyPartDocument.Part.PartNumber) Wenn aber Baugruppen mit im Spiel sind, wird die Herausforderung darin bestehen, die geladene Baugruppenstruktur zu identifizieren und dann die geladenen Parts und P ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |