|
CATIA V5 Programmierung : andere möglichkeit objekte auszublenden...
JuergenHeckmann am 24.08.2007 um 19:42 Uhr (0)
Hallo gibt es eine andere Möglichkeit als die unten von mir aufgeführte, um Objekte (in meinem Fall Punkte) direkt auszublenden ohne, dass man erst eine Selection erstellen muss? ich hab im Moment ne Datei mit "nur" 1920 Punkten... und da dauert es schon n Weilchen, bis er die ganzen Punkte ausgewählt hat...Gruß Jürchen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter suchen
bgrittmann am 14.03.2008 um 16:24 Uhr (0)
ServusIch nehme mal an, dass du alle Teile suchst in der ein bestimmter Parameter vorhanden ist bzw ein Bestimmter Wert hat.zB:Code:Document.Selection.Search "(Name=TEST* & CATKnowledgeSearch.InternalParameter),all"durchsucht alle Parts nach einem Parameter dessen Name mit TEST beginnt.Ich hoffe es hilf weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection.search 2D und while Schleife
BigCheese am 02.10.2007 um 10:44 Uhr (0)
Moin cmb,Du definierst Deine Variable DrawText vor der Schleife. Dadurch erhält sie einen statischen Wert und wird somit n-mal verarbeitet.Ich nehme an, Du möchtest DrawText mit jedem Schleifendurchgang einen neuen Wert zuweisen, daher musst Du die Zuweisung nach dem Schleifenstart einbauen, also:Code:While(k-1selection1.Count2)Set DrawText = selection1.Item2(k).ValueGruß, Alex
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & VB.NET
Jens Hansen am 27.03.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,Profi .. wie das klingt ??!! naja .. also eine Zustandsabfage könnte z.B. sein das Produkt erneut einzulesen (am besten in einer anderen Instanz) und dann den Namen abzufragen. Ist dieser geändert, gehts mit dem Programm weiter.LateBinding bedeutet einen vermehrten Schreibazfwand bezüglich der Syntax und man hat bei LateBinding in Verbindung mit vb.net kein Intellesense.Wie LateBinding funktioniert wurde hier an einem Beispiel mit C# besprochen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001984.shtml ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Windowsdateiname von CATPart zu Teilenummer Makro
v5maler am 09.10.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wir benutzen hier ein Makro das folgendes macht:Er holt sich den Windowsdateinamen (Part wurde vorher schon gespeichert!) und kopiert ihn als Text in die "Teilenummer", speichert das Part ab und schließt es.Nun ist es aber so das im Exemplarnamen (nur im Assembly vorhanden!) der alte meist total falsche Namen stehen bleibt. Kann man das Makro so erweitern das jener Exemplarname mit übergeben wird?Das Part sollte dann in der Assembly Struktur wie folgt aussehen:(Dies ist natürlich nur ein Bei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : von einem SelectElement zur Instanz im Product
scheuche am 15.01.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, wie bekommst du den namen denn? normal muesste die nummer ueber den instancenamen kommen dim prod1 as Product prod1=selection.item(i).value msgbox prod1.name mit instanzen Platte1.2 msgbox prod1.partnumber ! ohne instanzen Platte1 so gehts bei mir jedenfalls ------------------ gruss scheuche
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Masse und schwerpunkt von einzelnen Parts
bgrittmann am 17.06.2011 um 18:09 Uhr (0)
ServusVersuch es mal mit der SPAWorkbench - GetMeasurable - Area (siehe Doku) zB:Code:Sub CATMain() Dim objPart As Part Dim objBody As Body Dim objMeasreable As Measurable Set objPart = CATIA.ActiveDocument.Part Set objBody = objPart.Mainbody Set objMeasreable = GetBodyMeasureable(objPart, objBody) If Not (objMeasreable Is Nothing) Then Retrieve the volume and area just to show it worked MsgBox objMeasreable.Area MsgBox objMeasreable.Volume Else MsgBox "The Measureable could not be retr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reference in Selection zufügen
HoBLila am 22.06.2016 um 11:09 Uhr (1)
Gelingt es das Objekt über hybridShapes1.Item("Line.11") zu erhalten?Ist die Linie auch im GeoSet "Work_for_Macro"?ist die Linie vom Typ HybridShapeLineNormal?------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vertex-Elemente einer Linie
Abgeschnazt am 14.06.2023 um 17:43 Uhr (1)
Hallo Bernd,an sich würde ich gerne auf die Elemente zugreifen. Davon brauche ich allerdings stand jetzt nur die Koordinaten.Ist es möglich herauszufinden, ob die Kurve aus mehreren Segmenten besteht und kann ich (ohne Selection.Search) auf die Einzelnen Segmente zugreifen? Dann könnte ich ja mit GetPointsOnCurve die Einzelnen Punkte/Koordinaten ermitteln.Beste Grüße und Danke schonmalJochen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement unter Unix
Lusilnie am 14.07.2006 um 00:05 Uhr (0)
Hallo Macro_Man,habe versucht, das von Dir beschriebene Szenario nachzustellen, doch bei mir funktioniert die Selection aus dem Makro heraus. Der Aufruf aus der Reaktion war "LaunchMacroFromFile" und das Makro ein ".CATScript".Aus meiner Sicht ist wahrscheinlich die "Reference" das Problem. Sorry, da komm ich jetzt auch nicht weiter!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Aktualisieren erkennen
meisterlumpi am 10.09.2011 um 17:11 Uhr (0)
würde am anfang mitCode:on error resume nextdas abbrechen bei fehlern ausschalten. abfangen kannst du fehler dann mitCode:if err.number 0 then fehler aufgetreten ... ... err.clear fehler zurücksetzenend ifden zusammenbau löschen kannst du mitCode:with CATIA.activedocument.selection .clear .add #dein zusammenbau# .deleteend with
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen von Punkten, Ebenen, ect.
tomtom1972 am 22.04.2009 um 12:14 Uhr (0)
Hallo, Solidos,das Umbenennen von selektierten Elementen ist simpel.Selektiere alles (Punkte, sonstwas) und führe das als Script aus:Sub CATMain() Set oSel = Catia.ActiveDocument.Selection sInp = Inputbox("String vorransetzen","Selektion umbenennen","ABC") For i = 1 to oSel.Count oSel.Item(i).Value.Name = sInp & oSel.Item(i).Value.Name NextEnd SubGruß------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Intersect Schleife
MichaX am 30.03.2017 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Bernd, danke für die schnelle Antwort.Die vielen Surfaceses habe ich jetzt schon in eine Selektion gepackt, und würde dann mit Code:selection.Item(i).Value darauf zugreifen. Mir bereitet eher der Aufbau der Schleife Kopfzerbrechen, da sich innerhalb der Schleife immer die Referenznummern, Intersectnummern und Parameternamen erhöhen und nicht alle bei Wert 1 starten. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären GrüßeMicha
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |