|
CATIA V5 Programmierung : Drawingview modify links
Sylas am 20.04.2018 um 12:21 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe jetzt mehrere Teile, welches mit Boolsche-Operationen aufgebaut sind. Erstes Body("Funktionsteil") ist z.B. ausgeschneidetes/ausgebrandtes Part, und danach nachste sind alle Bearbeitungen und Bohrungen.Mein Problem ist, das auf der Zeichnung ich muss jedes Part so zeigen:Handisch machen wir das so:-wir generieren zweites Ansicht vom Teil, aber nur aus "Funktionsteil"-Body-Positionieren wir das mit "Superpose" Option-duplizieren geometry auf der zweiter Ansicht und mit Copy/Paste zum ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
JPF am 29.08.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Ihr,ich habe mal wieder ein Problem für Euch. Es könnte auch ein Catiafehler(ha ha) sein!Ich möchte ein automatisches Bohrungsmakro schreiben und bin auf diesen Fehler(?) gestossen ??Folgendes Vorgehen. Ein Product erzeugen mit zwei Parts. In dem ersten Part zwei Skizzen anlegen. In diesen Skizzen Punkte erzeugen. Skizzen veröffentlichen. Dann in das zweite Part wechseln und großzuegig einen Block um die Punkte erzeugen. Die Skizzen mit "As Result with Link" in das zweite Part kopieren. Dann ein Macr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausrichtung eines TPSView
HoBLila am 21.03.2012 um 13:51 Uhr (0)
Habe einen Workaround für das "View From 3D" Problem, welchen ich naürlich gern teile.Löst das Problem, aber nicht die GrundfrageCode:Option ExplicitPublic Sub CATMain() Dim arrVarOther(0) As Variant Dim docDRWWork As DRAFTINGITF.DrawingDocument Dim docPRTWork As MECMOD.PartDocument Dim docsCATIA As INFITF.Documents Dim objBuffer As Object Dim selWork As INFITF.Selection Dim sReturn As String Dim sViewName As String Dim tpsViewWork As AnnotationTypeLib.TPSView Dim windowWor ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem bei Selection.add
bgrittmann am 19.04.2017 um 09:15 Uhr (1)
Servus RainerAls CATScript geht das hinzufügen der Linie zur Selektion.Verschluckt sich dein Code daran, dass die Elemente genauso heißen wie ihr Objekttyp oder die Linie als Line2D dimensioniert sein müsste?Statt den Umweg über die Suche, wie von Joe beschrieben, könntest auch das letzte Element der GeometricElements selektieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen doppelter Flächen
Fugmann am 04.01.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo StarbirthEs funktioniert mit der HA1 (HEALING ASSISTANT 1 Produkt) Lizenz.Funktion:Prüfung der Flächenverbindungen.Fangzone über das gesamte Teil aufziehen, Funktion anwählen( Prüfung der Flächenverbindungen), Anwenden (Anklicken), Haken in "Duplizieren" setzen, "Übertragungsschalter" Anklicken, alle angezeigten Elemente mit dem Doppelpfeil ins rechte Feld schieben, Übertragung-Schalter anklicken, und Fenster Schließen.Im Baum sieht man nun einen neuen Ast mit der Bezeichnung "Doppelte Teilflächen"Hi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UserForm für Selection minimieren - danach wieder in den Vordergrund bringen
martin2 am 27.09.2019 um 14:00 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Hilfe!Grundsätzlich wird damit die UserForm ausgeblendet und ich kann die Ebene selektieren.Anschließend kommt die UserForm auch wieder zum Vorschein. Allerdings ist die Geschichte irgendwie noch nicht fertig.Das Makro bleibt stehen und macht nicht mehr weiter. Woran kann das liegen???GrußMartin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mehrere Fenster
Aitec am 14.06.2018 um 08:53 Uhr (1)
Hallo bgrittmann,Danke für die Antwort. Leider habe ich keine Möglichkeit vorher festzustellen ob die relevante Datei in einem weiteren Window oder innerhalb des aktiven Windows geöffnet ist. Da sich die Datei Namen immer anders sind, oder der Anwender gleichzeitig noch weitere Windows geöffnet haben könnte. Ich habe jetzt aber die Methode mit SelectElement4 ausprobiert. Dazu habe ich zwei Fenster nebeneinander geöffnet. Leider greift die selection nicht und mein Makro gibt mir immer wieder "Selektion gesc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wunschliste für Makros und Powercopies
mister.spliss am 28.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Jens,eine immer wiederkehrende Arbeit ist das Erstellen von Schnittemappen zur Beurteilung von Bauräumen.Wunschvorstellung:Anlage von Annotation Planes im Rootprodukt mit vorgegebenen Namen (z.B. "1_A-Saeule_oben_A-A", "2_B-Saeule_oben_B-B").Erzeugen einer neuen Zeichnung.Erzeugen eines neuen Blatts.Erzeugen aller CutSections der angelegten Annotation Planes, in einem (einstellbaren?) Raster auf dem Blatt verteilt.Kopie des erzeugten Blattes als neues Blatt.Alle Views der Blattkopie abhängen.Dafür so ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name Punkt ändern
KarinMueller am 04.11.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, bei mir funktioniert die Namensänderung jetzt sehr gut, und zwar so: SelElem = SelectedElement Set SelElem = ActivePart.Selection.Item(Index) -- jetzt muss ich auf das Objekt direkt zugreifen -- Set pTmpPoint = SelElem.Value -- den Namen des Objektes kann ich dann direkt ändern -- pTmpPoint.Name = Neuer_Punkt_Name Vielen Dank für jede Hilfe! Dieses Forum ist Gold wert! ------------------ Karin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : publizierten Body per Maus auswählen und diese in ein anderes Part austom.kopieren
DanielFr. am 19.01.2010 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,also die reine Selektion kannst du über ein Selektionsobjekt und der Methode SelectElement2 machen. Diese Methode generiert eine interaktive Selektion mit Filter. D.h. das Makro stoppt, und wartet bis der Anwender in zu den Filterkriterien passende Selektion direkt im 3D oder im Strukturbaum gemacht hat. Dein Selektionsobjekt wird dann mit diesem selektierten Objekt befüllt und kann per Paste in dein anderes Part kopiert werden------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfese ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetGeometricalFeatureType von Selection Item
bgrittmann am 16.09.2012 um 10:55 Uhr (0)
ServusWenn du das Element aus der Shape-Collection übergibst geht es:Code:intgeomtype = hybridshapefactory1.GetGeometricalFeatureType(part1.hybridBodies.Item(1).Hybridshapes.Item(1))Alternativ könntest du auch die Funktion TypeName verwenden zB:Code:MsgBox = TypeName(selection1.Item2(1).Value)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flachauswerfer durch powercopy aber wie??
Kaffeetasse007 am 25.11.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, ob man wie in meinem speziellen Fall Flachauswerfer über eine Powercopy in ein Part einfügen kann? Für zylindrische Auswerfer hat das bereits geklappt, ich brauche im Part nurnoch eine skizze erzeugen inder ich Punkte angebe aufdenen die Powercopy die Rundauswerfer erzeugt (sofern sie den selben Ø haben). Nur unterscheiden die bieden Auswerfer sich darin das ich bei fast jedem Flachauswerfer einen eigenen Winkel benötige.Sollte es benötigt werden, ich arbeite mit Catia ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : publizierten Body per Maus auswählen und diese in ein anderes Part austom.kopieren
DanielFr. am 20.01.2010 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,selectElement2 hast drei ÜbergabeparameterCode:Dim oDoc as DocumentDim State as StringDim myFilter(0)Dim myMessage as String: myMessage = "Bitte selektieren"Dim oPreSelektion as Boolean: oPreSelektion = trueDim oSel as Selection (AUCHTUNG in VBA musst du hier ... as Object schreiben!!!)Set oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oDoc.SelectionmyFilter(0) = "AnyObject" (hier bestimmst du was du in der Selektion auswählen darfst!)State = oSel.SelectElement2(myFilter,myMessage,oPreSelektion)Wie du in der ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |