|
CATIA V5 Programmierung : selection Trap programmierbar ?
bgrittmann am 24.01.2017 um 17:25 Uhr (1)
ServusDu könntest so vorgehen:- Schleife über alle Blätter laufen lassen (DetailSheets überspringen)- Blattformat auslesen- Schleife über alle Ansichten (von 2 bis oViews.Count)- für jede Ansicht die Position (Methode x und y) und die Größe (Size) auswerten (ggf Skalierungsfaktor berücksichtigen) um zu bewerten ob alle Element innerhalb des Blattformates sindGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Design Table knüpfen
bgrittmann am 19.11.2013 um 19:02 Uhr (1)
ServusVon einen Part aus kannst du zB so auf die DesignTabel zugreifen:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As partDocumentDim part1 As partDim relations1 As RelationsDim designTable1 As DesignTableSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.partSet relations1 = part1.RelationsSet designTable1 = relations1.Item(1)End SubVon einer Zeichnung aus auf das Part/Product zu kommen kann schwierig werden (siehe auch hier).Mit der Funktion "GetOutParameter" könntest du ggf die richtige Spalte de ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand (Center Graph)
Kne am 11.04.2011 um 15:07 Uhr (0)
Also ich habe das Makro eben getestet und das ist wirklich etwas misteriös. Funktioniert wenn nur ein Produkt offen ist, aber sobald ein weiteres Fenster geöffnet wird geht nur noch "collaps all". Dachte zuerst das "center graph" wird vielleicht verschluckt, aber dem ist nicht so. Da kann ich dir im Moment leider auch nicht weiterhelfen. Achja bevor ich es vergesse. Du solltest deine Userform vielleicht nach jedem Anklicken eines Parameters in der Listbox (z.B. am Ende des Cdoes) neu inizialisieren bzw. mi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
INLU am 05.02.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Christian,ich habe das mit der selektion im Late Binding so gemacht:Code: Dim CATIA as Object, Dokument, SelektionCATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application") Dokument = CATIA.ActiveDocument Selektion = Dokument.SelectionDas funktioniert bei mir so auch Einwand freimfg Lars[Diese Nachricht wurde von INLU am 05. Feb. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
IIYTII am 13.08.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne aus meinem Produkt die Parameter auslesen, die vom Benutzer angelegt werden. Ich bin leider blutiger Anfänger und versuche gerade die Ergebnisse des Suchergebnisses in ein Array oder ähnliches zu speichern.Code:Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "Name=Parameter*,all"Was kann ich mir unter selection1.search vorstellen? Welches Ergebnis liefert mir dieser Befehl zur ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum minimieren
crob08 am 19.08.2009 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal wieder ein kleines Problem.Habe ein Part-Dokument, in dem mehrere geometrische Sets mittels eines Parameters gesteuert werden (inaktiv, noshow, etc...). Da das Part viele geometrische Sets beinhaltet, würde ich nun gerne in mein Makro folgende Anweisung implementieren.Wenn des geometrische Set inaktiviert oder/und im noshow ist, minimiere auch gleichzeitig den Strukturbaum (aber nur des jeweiligen geometrischen Sets).Leider habe ich noch keine Anweisung gefunden, wie ich den Strukturbaum ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
julianw239 am 08.05.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,das speichern als CATscript hat dazu geführt, dass die Fehlermeldung nciht mehr erscheint allerdings apssiert auch ncihts sonst (Makro tut nichts)! mit dem Weglassen von "As integer" hats funktioniert, allerdings wurde nur 2 Sets hinzugefügt; kann mir noch jemand sagen wie cih diese Anzahl beliebig verrändern kann? Ich bräuchte quasi eine Abfrage, die mich so oft fragt welchen Körper oder Set ich in welchen Namen umbenennen muss bis ich auf Abbrechen klicke und somit das Makro beende.Vielen Dank und ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in einem Product anwählen
zoltan.bekesi am 03.11.2008 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Knowledge,folgendes sollte dir weiterbringen (ohne es getestet zu haben):Code:Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim products1 As ProductsSet products1 = product1.ProductsDim MengeCatparts As IntegerMengeCatparts = products1.CountDim product2 As ProductDim oDocument1 As Documentdim oPart as PartDim ii As IntegerFor ii = 1 To MengeCatparts Set product2 = products1.Item(ii) -- wie komme ich an den Spe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farben ändern
Andy M am 17.01.2002 um 08:54 Uhr (0)
Hallo folgendermassen sollte es funktionieren: - Selektion definieren - VisProperty setzen und ändern genauer Quellcode habe ich in einem Beipsiel Script zusammengefasst. Für weiter Informationen ist die CAA Doku Bereich Automation Stichworte Selection und VisPropertySet hilfreich. Für das zweite Problem würde ich vorschlagen das Macro über einen OutProcess z.b durch eine Batchdatei geschrieben in VB auszuführen. Vielleicht hilft es weiter. mfG Andy
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datentyp ermitteln über Selection und AnyObject
bgrittmann am 22.01.2021 um 19:12 Uhr (1)
Servus WadimType liefert dir wohl hier nur zu welchem Filter das Element gehört (siehe Hinweis dazu in der Doku). Da du nur einer angeben hast wird dieser (AnyObject) ausgegeben.Probier mal:Code:MsgBox ("Objekt-Typ ist:" & Chr(13) & Chr(10) & TypeName(UsrSel.Item(1).Value) )(per Value auf das selektierte Objekt zugreifen und per TypeName den Typ auslesen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection add
imation1999 am 21.02.2014 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Bernd,vielen Dank für die Antwort.Wie kann ich 2 Object vergleichen?so funktioniert es leider nicht:Code:if hybridShapePointCoord1 = selection1.item(i).value thenmit .Name ist auch nicht die gute Lösung.Edit:mitCode:If hybridShapePointCoord1 Is selection1.Item(i).Value Thenkann man 2 Object vergleichen.[Diese Nachricht wurde von imation1999 am 21. Feb. 2014 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektiernen von Punkte einer Fläche über ein Makro
bgrittmann am 07.11.2016 um 16:25 Uhr (1)
ServusErste Suche durchführen. Dann das Ergebnis (die Elemente) in einem Array oder einer Collection zwischenspeichern. Dann die zweite Suche durchführen und die Elemente aus dem Array/Collection wieder zur Selection hinzufügen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update
pHidias am 28.10.2009 um 15:03 Uhr (0)
moinich habe ein programm geschrieben, welches zwischendurch den befehl part.update ausführt.leider hängt sich das programm unregelmäßig und nicht nachvollziehbar oder absichtlich reproduzierbar dort auf mit der fehlermeldung: Zitat:Runtime Error-2147467259(80004005):Automation ErrorUnspecified Errorwenn ich dann auf "debug" gehe steht der zeiger auf der zeile, wo das teil geupdatet wird. ich brauche dann nix zu verändern, sondern kann einfach ganz stumpf auf start drücken und alles läuft weiter, als ob ni ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |