|
CATIA V5 Programmierung : Object auslesen, auf welches eine Reference zeigt
tomtom1972 am 07.09.2011 um 06:54 Uhr (0)
Hallo meisterlumpi,Danke für deine Antwort.Funktioniert aber zum einen leider nicht, da der Displayname der Referenz anders aufgebaut ist als der String, welchen das .FindObjectByName verwendet.Zum anderen habe ich das Problem, das unterschiedliche Objekte den gleichen Namen haben können und damit der Zugriff über denselben nicht eindeutig ist.Ich will alle Elemente in einem GeoSet veröffentlichen. Folgende Randbedingungen:a) es ist nicht bekannt, ob sie schon veröffentlicht sindb) falls sie schon veröffen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : External References: Ausgabe des anderen Produkts
MattZawa am 14.12.2023 um 09:03 Uhr (1)
Servus,Danke für die Antwort, das hilft mir weiter. Da die External References auf das direkt anliegende Produkt zeigen, dachte ich dass ich einfach die Clash Methode in VBA implementiere. Jedoch bekomme ich diese nicht hin. Das ist ein Teil von meinen Code, Dim oWorkbench As Workbench Set oWorkbench = productDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench") Dim oClashes As Clashes Dim oClashObject As Object Set oClashObject = subProduct.ReferenceProduct Set oClashes = oClashObject.GetTechnologicalObject("Clas ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Layernummer abfragen
LordFuture am 13.07.2004 um 22:13 Uhr (0)
Hi, ich hab ein kleines Problem. Ich habe ein Part mit mehreren Körpern, welche auf unterschiedlichen Layern liegen. Was ich brauche ist eine Liste der Körper (Ihre Namen) mit den Layernummern der Layer auf denen sie halt liegen. Kann mir jemand sagen wie ich den Layer eines Körpers ermittele? Hier mein Program: Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = partDocument1.Part Set bodies1 = part1.Bodies msgbox Anzahl der Körper: & bodies1.count Dim solarray(999) Dim layarray(999) for ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AxisSystem aus GeoSet selektieren
HoBLila am 30.01.2014 um 15:59 Uhr (1)
Wenn Du ehh schon eine Selection verwendet ist das Einfachste, aber nicht Beste, eine Suche über den HybridBody nach Achsensystemen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einzelne Elemente von eine Achsensystem selektieren mit Selection.search
razzor88 am 24.07.2016 um 22:22 Uhr (1)
ja wenn ich bei der positionierten skizzen z.b. projectionpoint als origintype auswähle möchte ich da z.b. gerne den Originpoint von einem Achsensystem angeben können. Oder halt ne Achse für die Ausrichtung...und dafür muss ich die Sachen halt selektieren können. Hatte es schon über brep versucht allerdings bisher ohne Erfolg. Werde es morgen nochmal probieren...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Multivalueparameter ändern
Dennis030186 am 29.06.2011 um 10:06 Uhr (1)
Weitere Infos, also...Es ist ein Bauteil geladen, dort soll angegeben werden welche Batterievariante eingesetzt werden soll. Über eine UserForm wird das Ganze gesteuert, sprich über die Combobox, soll ausgewählt werden, welche Variante gewünscht ist. Diese wird selektiert. Über einen Button namens Update, wird das Gesamte Produkt angepasst. Alles funktioniert bisher. Vielleicht hilft das ja, um den Code umzustrukturieren und somit auf eine kürzere Fassung zu bringen?!Eine andere Frage mal nebenher... weiß ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nicht geladene Elemente löschen
imation1999 am 29.05.2015 um 11:19 Uhr (1)
...oder so:Code:Sub CATMain() Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection Set oDelete = oDoc.Product.Products oSel.Search "(CATProductSearch.Product),all" For i = oSel.Count To 1 Step -1 Set oElement = oSel.Item2(i).Value On Error Resume Next x = oElement.PartNumber if Err.Number = 0 then oSel.remove i On Error GoTo 0 end if Next oSel.delete End Sub
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen von Parts
roccat am 14.06.2010 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Struppi,du kannst ja bei einem Fehler das entsprechende Part in einer Selection reinhauen und ein center graph draufmachen. Ich gebe sowas auch gern in einer listbox aus und schreibe die Fehlerhaften Producte in ein Array dan kannst du alle fehlerhaften elemente Auflisten und Click im Listeneintrag das passende Product abrufen musst das Array bloss Global Dimen. Der Möglichkeiten gibts da viele.z.B.Function traverse(Prod, origstr, newstr)Dim MyDocument As DocumentDim MySelection As SelectionSet MyDoc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
INLU am 03.10.2010 um 10:22 Uhr (0)
Hallo alfquattro,hier ein Teil meiner Lösung. Allerdings verwende ich eine Selektion auf veröffentlichte Elemente, also ohne ModelElement Namen. Aber der Weg dahin müßte der Gleiche sein.Code:Schnipp------ referenz für das Element das kopiertr werden soll Set oselroot = selektion.Item(1).LeafProduct LeafProduct funktioniert nur mit einer selektion!! sRefpfad = oselroot.Name Set oProduct = oselroot Do Set oProduct = oProduct.Parent.Parent sRe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Search Funktion schachteln, Eltern Elemente filtern
stars am 10.01.2013 um 11:53 Uhr (0)
Hi,ich brauche mehr Möglichkeiten bei der Search Funktion im Selection Objekt. Ich kann den Elementnamen angeben aber ich will auch nach den Eltern Elementen filtern.Ich will Unterelemente einer Skizze selektieren. Aber nur von einer bestimmten Skizze. Weiß jemand wie ich soetwas programmieren könnte?------------------GrußThorsten
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten eines Splines exportieren
denyo_1 am 14.11.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Johnny,da ich das Skript auch ganz gut gebrauchen kann habe ich es noch ein bisschen "aufgemotzt". Man kann jetzt 2D sowie 3D Splines (Drawing und Parts) selektieren. Die txt-Datei wird mit ausgewählten Namen der Spline sowie der Quelldatei (also Drawing oder Part) gespeichert.Außerdem wird abgefragt ob die Daatei schon existiert und ob man sie überschreiben möchte.Hier ist jetzt mal der finale Quelltext:Code:-------------------------------------------------------------------------------------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter in Pockets
Dere2000 am 05.05.2006 um 20:45 Uhr (0)
Hallo CATIA-V5-Gemeinde,Ich habe ein Pocket und im diesen Pocket ist einmal die Skizze und zusätzlich zum Pocket wurden noch weitere Parameter darin erstellt (-- Bild). Mit einen Makro möchte ich alle Pockets in einem Part dursuchen und es soll überprüft werden ob in allen Pockets diese Parameter vorhanden sind. Ich bin schon soweit, dass ich alle Pockets aus einen Part herauslesen kann. Meien Frage ist nun: Wie kann ich prüfen ob bestimmte Parameter in einen Pocket vorhanden sind.Danke schon in Vorausmfg ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
zoltan.bekesi am 12.10.2010 um 19:07 Uhr (0)
Hallo Christian,mit dieser Aufgabenstellung bist du definitiv im falschen Forum.Die Konstruktion über ein Makro zu erstellen ist weder sinnvoll, noch einfach.Es lässt sich auch alleine in Part Design mit etwas Hilfe von Wireframe and Surface/Generative Shape Design lösen.Ich persönlich habe sowas noch nicht gemacht, meine Konstrukteur Kollegen verwenden aber für ähnliche Fälle den Assembly Design mit einen Skelett und für die Einzelteile Part Design. (Bei uns müssen die anzufertigende Teile in einzelnen Pa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |