|
CATIA V5 Programmierung : Problem bei einem Makro mit Publications
tobiley am 01.06.2010 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich benutze diese Syntax für eine Publikation eines Features im Part. Du musst nur an aas Part kommen z.B. über das ActiveDocument.Du müsstest dich alternativ auch auf einen Namen beziehen können, anstatt auf ein Element. Dann müsste in MyElement der Name stehen und du lässt später das ".Name" weg.Allerdings würde ich dir empfehlen, lieber über Objekte zu arbeiten.Vllt. hilft dir das ja weiter:Code:Set MyPartProduct = MyPart.Parent.ProductSub AddPublication(MyPartProduct, MyElement, name)Publi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wieder ein Screenshot-Problem
MarcDe am 23.10.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,da es hier im Forum hunderte CodeSnippets für Screenshots gibt und die Problematik wohl eher nur eine korrekter Methodenparameter ist, verzichte ich hier mal auf weitere Snippets.Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Part und innerhalb des Parts befinden sich 8000 Wireframegeometrien an unterschiedlichen Positionen. Jetzt möchte ich von diesen 8000 Geometrien jeweils automatisch ein Screenshot machen und zwar so, dass auf jedem Screenshot die Geometrie jeweils komplett! drauf ist. Am besten noch i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und Gewinde einfärben
Dominator am 21.08.2008 um 11:25 Uhr (0)
HalloIch arbeite seit ca. 1,5 jahren mit Catia und kann selber keine Macros programmieren, habe aber ein Problem das sich damit sicherlich lösen ließe, also mal zu den Aufgaben die dieses Macro übernehmen sollte...Alle Bohrungen und Gewindebohrungen im Geladenen Produkt in unterschiedliche Farben färben.Also makro aufrufen und alle M6 werden raun, alle M12 blau, ebenso normale Bohrungen z.B 10er Bohrung Gelb,5er dunkelblau.mit solch einem Script könnte man die übersichtlichkeit im 3D enorm für meine Zwecke ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Andere Eigenschaften definieren
rembit am 21.04.2010 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Leute,folgendes Problem:ich möchte über ein Macro zusätzliche Eigenschaften einfügen(siehe Bild). Habe es mir aufgenommen und so gut es ging angepasst. Leider kriege ich es nicht hin dass es auch im Produkt funktioniert.Es soll im Product in jedes Catpart die zusätzliche Eigenschaften einfügen.Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = partDocument1.GetItem("")Set parameters1 = product1.UserRefPropertiesSet intParam1 = parameters1.CreateInteger("Pos", "22" )Set strParam1 = p ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in NC-Umgebung versetzen
Bappnaas am 14.01.2010 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe den Vorgang im Assembly aufgenommen, der oben stehende Code stammt daher.Als Makro im PMG gestartet funktioniert das auch, bis zu der Stelle hin, wo die Variable "move1" gefüllt wird.Im aufgenommenen Makro wird der Wert mit feststehenden Werten gefüllt, ich will das Ganze aber flexibel gestalten, damit der User den zu verschiebenden Part anklickt und diese Auswahl benutzt wird.Also muss ich einen Weg finden, "move1" mit der Auswahl zu belegen.Das klappt aber, ich glaube mal aufgrund d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
bgrittmann am 21.12.2021 um 14:10 Uhr (1)
ServusOK, das wusste ich nicht dass man isolierte Flächen nicht ausschneiden und einfügen kann.Dann musst du wohl: Selektierte Elemente in einem Array/Colletion zwischen speichern Copy & Paste ausführen Elemente aus Zwischenspeicher wieder selektieren und löschen (oder direkt über DeleteObjectForDatum)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
HoBLila am 10.01.2012 um 17:19 Uhr (0)
Geht auch viel einfacher, wieder über die Selection :-) :call selWork.VisProperties.SetVisibleColor (255, 0, 0, 1)------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 10. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Farben in der Selection ermitteln
HoBLila am 03.06.2016 um 16:43 Uhr (15)
Perfekt!Nicht ganz das, was ich gesucht habe, löst aber mein Problem. :-DManchmal denkt man nicht mehr an die einfachsten Dinge...------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DMU-Prozess auf PC und Add Produkt
Stoffel am 28.04.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Ute, mein Vorschlag war, per "GetObject" zu versuchen, das laufende DMU zu bekommen. Falls es nicht läuft, bekommst du eine Fehlermeldung, und daraufhin kannst du mit "CreateObject" dein DMU starten. In der CATIA Hilfe findet man dazu folgende Zeilen: ------------------ Dim CATIA As Object On Error Resume Next Disable automatic error handling Set CATIA=GetObject(,"CATIA.Application") iErr = Err.Number For BasicScript parser (Unix) If (iErr 0) Then set CATIA=Crea ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übersetzung
Jens Hansen am 20.11.2008 um 09:36 Uhr (0)
ist klar .... bodies sind alle in der obersten Struktur eines parts angeordnet (CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies) und können direkt von dort über Item angesprochen werden.Geom. Sets sind verschachtelt angeordnet, d.h. mann muss über das jeweilige Set in das unterliegende Set drankommen (CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(2).Hybridbodies.Item(1) )Am besten bekommst du sowas heraus, wenn du dein makro im VBA-Editor schrittweise durchalufen lässt und im Watch-Fenster das jeweilige Ergebnis anschaust. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im Textfeld die Schriftfarbe Gelb zuweisen
RSchulz am 24.01.2011 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian.O:Servus Rick, ich ändere die Farbe über:Code:***Element zur Selektion hinzufügenobjSel.Add drwText***Farbe festlegenobjSel.VisProperties.SetRealColor intRot, intGruen, intBlau, 1Wobei drwText mein gerade erstellter/hinzugefügter Text ist. Hallo Christian,das ist schon klar. Er sagt aber er möchte nicht extra selektieren. ObjSel muss aber eine Selektion sein, da die verwendete Methode "SetRealColor" eine Methode von Object "Selection" ist.demnach würde es natürlich au ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion bei Nutzung einer Form
CatMike am 03.02.2009 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.Ich bastle gerade ein VBA-Makro mit einer Form. Auf der Form habe ich einen Button "Select". Wenn dieser angeklickt wird, möchte ich ein Produkt aus der Produktstruktur von (CATIA) selektieren. Nur die Form lässt es nicht zu, beim anklicken auf der CATIA-Oberfläche kann ich nichts selektieren. Ich brauche einen Weg um die Form vielleicht zu deaktivieren oder verstecken (wie auch immer man sowas löst) um so in CATIA mit der Maus sele ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auf generierte Elemente im Drafting zugreifen
pgmuer am 18.05.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man auf generierte Elemente im Drafting zugreifen kann.Ich möchte z.B eine generierte Linie im Drafting auswählen und deren Länge auslesen.Leider wird mir durch die Selection lediglich die Ansicht zurückgegeben.Weiss da jemand eine Möglichkeit?Besten DankPhilipp
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |