|
CATIA V5 Programmierung : String Parameter mit mehreren Punkten in Regel Kürzen
InFlames am 11.06.2015 um 15:41 Uhr (1)
Hallo,gibt es auch eine Möglichkeit den String vorne zu kürzen?Ich will den Bauteilnamen aus der PartNumber für einen Parameterper Formel lösen. Der Aufbau ist vorne immer gleich nur der eigentlicheName nicht d.h. komme ich mit Extract alleine nicht weiter, da derName ja länger sein kann. Die PartNumber sieht immer so aus:0123456__1234__NAME(undefinierte Länge)nun soll 0123456__1234__ gelöscht werden und der NAME egal wie langbehalten werden?! Naja lieber erst nachdenken xDSo:`Part Number` -Extract(15,`Par ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spiegeln an der Refernzebene eines anderen Parts
bgrittmann am 26.08.2015 um 18:09 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Was soll die Linie 38 bezwecken?Wenn du das Füllen.1 ansprechen willst benötigst du nicht den Pfad von der Baugruppe aus sonder (hybridShapes1.Item("Füllen.1") sollte reichen).IMHO wird es so nicht funktionieren, da die Ebene ja nicht is diesem Part existiert. Wenn du das händisch machst, wird eine Ebene (mit (kontext) Verknüpfung) vom einen Part ins andere kopiert und dann erst gespiegelt. Dies müsstest du wahrscheinlich erst nachbilden.Was soll da Makro machen? Ist das überhaupt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 mehr_code.txt |
CATIA V5 Programmierung : Verlinkung zwischen Parts aktivieren
joneta am 03.11.2011 um 08:24 Uhr (0)
Hallo! "...die Datei wird nicht zum aktiven Dokument." ist natürlich eine Vermutung:Laut Watchfenster ist und bleibt das Product das aktive Dokument für CATIA.Clicke ich mit der rechten Maustaste an die Stelle zum Einfügen ist der Paste-Befehl ausgegraut undbei Macro-Ausführung erfolgt eine Fehlermeldung "Copy-Error : Einfügen nicht möglich/nicht erlaubt"Übrigens kann ich die Linie manuell, aus der ZWA, nach doppelclick auf das Part, ordnungsgemäß einfügen.d.h. entweder muß ich über das Product einen Weg z ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fenster schließen
Peter80 am 03.12.2007 um 00:33 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Ich habs deinem Vorschlag folgend so probiert:Code:Sub catmain()Dim Teil1 As DocumentSet Teil1 = CATIA.Documents.Add("Part")Dim Teil2 As DocumentSet Teil2 = CATIA.Documents.Add("Part")Teil1.ActivateCATIA.ActiveWindow.CloseEnd SubLeider wird das erste Fenster nicht geschlossen.Mit "Teil1.close" kann man später nicht mehr auf Teil1 zugreifen, was für meinen Fall jedoch wichtig wäre.Auch ein Minimieren des Fensters bringt mir leider nicht viel.Vielleicht liegts ja an meiner Cati ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verständnisproblem DMU Sectioning Makro
pfannensepp am 04.07.2012 um 19:38 Uhr (0)
HiJa..ich habe eine Baugruppe und möchte da einen Schnitt durchlegen. Auf der Schnittlinie sollen dann extrempunkte erzeugt werden. ich habe mir gedacht ich exportiere die Section und hab dann ein Part mit einem sketch drin, welches ich verwenden kann. folgenden ansatz habe ich...Dim oNewPartDocument As ObjectSet cSections = CATIA.ActiveDocument.Product.GetTechnologicalObject("Sections")Set oNewPartDocument = cSections.Item(1).Export.SaveAs("c: emp est1.catpart")er erstellt dann auch das Catpart, aber glei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instance Name
Augustiner am 21.06.2007 um 10:26 Uhr (0)
Servus ich möchte eine beliebige Struktur umbenennen(Partnumber und Name).Nun Partnumber ist kein Problem.Aber wie muss ich das Produkt deklarieren damit ich den InstanceNamen umbenennen kann.Hab schon die Beiträge im Forum durchgelesen konnte aber nicht viel damit anfangen.Ich les die Struktur in etwa so aus wie unten dargestellt.Ich hoff es kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen........Code:Sub CATMain ()Produktauslesen(CATIA.ActiveDocument.Product)End SubDim x as IntegerSub Produktauslesen (P As Pro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Edge Polyline
DanielFr. am 17.03.2010 um 07:45 Uhr (0)
Hallo ,ja eine einfach Linie. Das Problem hierbei ist das du halt sehr viele Features (einzelne Linien) bekommst. Diese kannst du aber einzeln einfärben und ggf. zur weiteren Verwendung mit einem Join verbinden.[EDIT]Ich habe das ganze gerade mal ausprobiert. Wenn du nicht einfach eine Edge selektierst sondern eine Topology.CGMEdge dann findet er schon die einzelnen Linien der Polyline. Das Problem ist, das die diesen immer noch nicht einzeln färben kannst. Immer wenn du eine Linie in der Selektion einzel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arraygröße bestimmen
AlfaRomeo75 am 24.10.2006 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Leute,wahrscheinlich ein Anfängerfrage, aber ich komme im Moment nicht drauf!Ich splitte einen Partnamen (Partnumber) folgendermaßen auf:myTempArray = Split(Selection.Item(i).Value.Partnumber,"_")Wie finde ich nun heraus wie groß mein Array geworden ist?myTempArray(0)myTempArray(1)......myTempArray(??n??) wie groß ist n ????Wenn ich myTempArray.Count anwende kommt logischerweise die Fehlermeldung "Object erforderlich" Vielen Dank!-------------------------------------------------------------------G ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namensänderung eines Produkt nicht sichtbar
geekv5 am 08.05.2013 um 12:26 Uhr (0)
Mahlzeit Stefan bitte mit "f", aber das nur nebenbei Habe ein wenig mit deinem Trick herumprobiert und festgestellt, dass er einwandfrei funktioniert, wenn ich den Code in eine Prozedur packe und aus dem VB Editor starte.. Normalerweise müsste ich die Maus in das CATIA Fenster bewegen (aber nicht hineinklicken), um die Änderung zu bewirken, mit dem AppActivate CATIA.Caption ist das nicht notwendig.. Allerdings klappt das nicht wenn ich eine Form geöffnet habe, da diese anscheinend verhindert, den Fokus auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro Part Number von Part in Parameter weitergenben
Langer11 am 30.03.2017 um 08:11 Uhr (1)
Hallo Bernd,erst mal danke für die Info das die Frage im falschen Forum steht und du sie verschoben hast.Und danke für deine schnelle Antwort, nur leider funktioniert es immer noch nicht so wie es sollte. Ich habe das Macro entsprechend deinem angepasst, Screenshot befindet sich im Anhang. Das Macro legt den Parameter an, hinterlegt auch eine Formel, aber die Formel ist immer noch leer (hiervon befindet sich ebenfalls ein Screenshot im Anhang). Könnt ihr mir bitte nochmal weiterhelfen. Ich komme einfach ni ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excelliste sortieren
Meggie275 am 24.04.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Frank,das habe ich gemacht. Ich öffne aus CATIA die Excel Datei, in die die Stückliste geschrieben wurde. ich habe es auch schon geschafft, da dann alles zu löschen, was ich nicht in der Liste haben will, aber mit dem Sortieren klappt es nicht.EXCEL.Application.Range("B5", "B14").SelectEXCEL.Application.Selection.Sort - diesen Befehl kennt er nichtHast Du eine Idee, wie es heissen muss?GrussMeggie
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf UserSurface
Robert B. am 24.06.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu in der Welt der Makroprogrammierung und scheitere beim Versuch ein UserSurface anzusprechen. Ich bekomme die Fehlermeldung "Method IsNull of object UserSurfaces failed"Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?Hier der Code: Sub catmain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = documents1.Item("Test.CATPart") Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim usersurfaces1 As UserSurfaces Set usersurfaces1 = par ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : koordinaten aus Excel
Thomas Harmening am 10.03.2008 um 18:14 Uhr (0)
Probiere mal diesCode:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") wird nur benötigt, weil ich Excel als Entwicklungssumgebung benutze Dim Excel As Application Dim WB As Workbook Dim WS As Worksheet Set Excel = CreateObject("Excel.Application") Excel starten Excel.Visible = True Set WB = Excel.Workbooks.Open("c: emppunkte.xls") Arbeitsmappe öffnen Set WS = WB.Worksheets.Item(1) Tabelle holen Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.Part aktives part hole ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |