|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
geekv5 am 22.05.2012 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Julian,wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, müsste es folgendes Script tun:Code:Sub CATMain()Set partdocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partdocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesFor i = 1 To hybridBodies1.Count Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item(i) hybridBody1.Name = "Ringset" & CStr(i) For j = 1 To hybridBody1.HybridBodies.Count hybridBody1.HybridBodies.Item(j).Name = "Ring" + CStr(j) NextNextEnd SubEs werden Sets auf der ersten ebene in RingsetX umbenan ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elternteil einer Selection?
K.Siebert am 24.09.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo CadV5UserR,ich glaube das könnte dir weiter helfen !!!??!! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/001290.shtml#000008 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002827.shtml#000005 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/006982.shtml#000003 Sei Schlau bleib Dumm !!?!! [Diese Nachricht wurde von K.Siebert am 24. Sep. 2008 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktuellen Wert eines Paramters (mit Wertetabelle) auslesen.
Beny am 05.12.2011 um 10:01 Uhr (0)
Einen wundervollen guten morgen,Ich versuche gerade ein kleines Programm zu schreiben, welches in den aktuellen Wert eines Parameters (mit einer Wertetabelle dahinter) ausliest.Das programm läuft auch schon soweit, nur gibt mir die Messagebox einen falschen wert zurück, den ich mir nicht erklären kann.Aufgangssituation:Ich habe einen Parameter (als Zeichenfolge(String)) erstellt und ihn mit einer Wertetabelle oder liste hinterlegt. Die beiden werte können einmal "Metall" und "Kunststoff" sein. wenn ich das ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeitsschritte unterdrücken
Fugmann am 19.11.2015 um 14:21 Uhr (5)
Hallo LeuteHabe schon im Forum gesucht und auch gegoogelt bin aber noch zu keiner Lösung gekommen.Szenario:Mein Makro macht folgendes: Es fügt mit "NEU AUS" ein Startmodell in eine Baugruppe ein und zählt dabei die Teilenummer um 1 hoch und vergibt einen Exemplarnamen.Also, Die Baugruppe ist geöffnet. Nach Klick auf das Makro öffnet sich mein Startmodell wird Kopiert, schließt sich wieder und wird ins Produkt eingefügt.Mich stört das "Flackern" (Modell öffnen,kopieren,schließen) Kann ich diese Schritte irg ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbmanagement
Hokay am 28.09.2015 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Joe,Hab das schon probiert, ... geht aber nicht.wähle ich im Assembly alle Parts aus ... STRG+F / Partdesign / Teil...Habe ich zwar alle Parts selectiert aber die Registerkarte /Farbmanagement fehlt.wähle ich im Assembly ein einzelnes Part aus (Doppelklick) Wechselt die Workbanch auf Partdesign.Drücke ich dann STRG+F / Partdesign / Teil... werden alle Parts im Product ausgewählt, ich bekomme nun auch die Registerkarte /Farbmanagement, kann auch den Knopf setzen. Aber Catia setzt den Knopf nur für das ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
HoBLila am 29.11.2013 um 14:30 Uhr (1)
Ich halte die Suchen der Selection auch für die einfachste Lösung.Diese kannst Du auch mit dem Macrorecorder sehr gut aufzeichnen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Userselektionen als Ergebnis (Tot) einzufügen
Beny am 18.01.2011 um 09:15 Uhr (0)
Guten Morgen,Ja sowas habe ich auch erst probiert, aber irgendwie passiert da gar nichts....(Ich vermute das ich vllt. die Variable "Auswahl" noch zur Selection hinzufügen muss... also damit er die vom User selectierten Elemente im 3D, oder Baum in die Variable "UserSel1" hinzufügen müsste) wenn ich das allerding versuche (wie du oben nur mit Auswahl statt GSHB_CP) dann läuft der auf einen Fehler...Lg beny
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf UserSurface
zoltan.bekesi am 25.06.2009 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Robert,habe momentan zwar kein FTA-Lizenz, dein Problem kann man aber wahrscheinlich auf eine andere Art lösen.Wenn ich es richtig verstanden habe brauchst du die Info, an was dein Annotation angehängt ist. Ich habe es geschafft es textuell auszudrücken, indem ich von Annotation gefragt habe, an was bist du angehängt.Anbei mein Code (VBA, unter R19 getestet, mit nur ein Part geöffnet):Code:Sub catmain() Dim Part1 As Part Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.Part Dim oAnnotationSets1 As Annotatio ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA Makro funktioniert nur an einem Rechner
ToKa1202 am 09.12.2013 um 09:38 Uhr (1)
Hallo, danke für die schnellen Antworten!Auf allen Rechnern ist CATIA V5R19 mit einer Hochschullizenz aktiviert, die Berechtigungen sind überall gleich.Pfade spielen in unserem Fall keine Rolle, da das Bauteil durch den Code direkt im Part oder Product generiert werden werden soll.Eine Fehlerbehandlung wurde von uns nicht aktiviert. Augenscheinlich läuft der Code bis zur Erstellung der neuen Parts im Product durch und hört dann auf, da er die Drahtgeometrie nicht erstellen kann.Die Sprachumgebungen sind un ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update als Batch-Job
Erich am 01.06.2012 um 21:04 Uhr (0)
Hallo ich möchte im Batch-Modus einen UPDATE auf ein Part ausführen. Hintergrund ist ein Excel-Sheet, der als Konstruktionstabelle, Wertevon einem anderen Programm verändert bekommt.Das Script soll ferngesteuert im Netzwerk auf irgendeinem Rechner (mit Catia) gestartet werden können.Die BAT-Datei zum Aufruf sieht so aus:C:PrgV5R19intel_acodeinCNEXT.exe -batch -part F:Beispiel.CATPart -macro F:Update.CATscriptDas Update.CATscript sieht so aus:Sub CATMain()Dim partDocument1Set partDocument1 = CATIA.ActiveDo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion von Bauteilen
steirerhubsi am 16.09.2003 um 11:15 Uhr (0)
Nur eine Vermutung: Vielleicht mußt du die Suchnummer (Integer, Single, Double) in eine String-Variable umwandeln. Also eine expliziten String definieren Dim Str_Suchnummer As String und dann zuweisen Str_Suchnummer=Suchnummer . Jetzt diese String-Variable für die Sucheingabe verwenden. Variable = Name= & Str_Suchnummer & *,all selection.search (Variable) mfg Martin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Item in Array speichern
Migabyte am 08.04.2010 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,du hast zwar die Frage nicht richtig verstanden aber so glaube ich mir dennoch die richtige Antwort gegegeben. Ich versuche mich aber nochmal zu erklären.Also ich würde gerne eine Produktstruktur mit zb. 200 Bauteilen durchsuchen.Den Partnamen für jedes Part in der Struktur schreibe ich dann in ein Array.Wenn ich jetzt ein bestimmtes Part aus Produktstruktur verändern möchte könnte ich ja ein Eingabefenster öffnen wo ich den Partname eingeben kann z.B. Part99.Jetzt könnte ich ja rekursiv wieder den B ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsenbenennung auslesen
DanielFr. am 10.09.2009 um 16:23 Uhr (0)
Hallo,es reicht nicht ein Objekt nur zu Deklarieren. Du musst es bevor du irgendwelche Methoden anwendest auch füllen.Code:Dim UserSel as ObjectDim oDoc as DocumentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet UserSel = oDoc.Selection Hier wird das Objekt gefüllt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |