|
CATIA V5 Programmierung : Alle Schraffuren über ein Makro auswählen
DanielFr. am 11.05.2009 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Bernd,ein Patentrezept ist der Makrorecorder nicht, da CATIA nicht alle Funktionen aufzeichnet. Aber wenn es um eine Selection.Search geht ist der Makrorekorder eine unschlagbare Hilfe. Wenn der Makrorecorder einmal nichts aufzeichnet dann kannst du auch in der V5Automation.chm nachschaun (liegt im ...intel_acodein Verzeichniss)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Array Operationen
geekv5 am 14.06.2012 um 14:16 Uhr (0)
Habe deinen Code teilweise korrigiert, allerdings nur bis zur Testausgabe:Code:Sub CATMain()----------Start im Werkzeug---------- Dim Was(0) Dim arrAS() Dim arrLocAS() Dim partdocument1 As PartDocument Dim product1 As Product Dim publications1 As Publications Was(0) = "AxisSystem" Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection selection1.Clear Auswahl = selection1.SelectElement3(Was, "Bitte Achsensystem(e) auswählen. Auswahl bestätigen über Toolbox. Abbruch mit ESC!", False, CATMultiSelTri ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Angrenzende Flächen selektieren!!!!
Timberwolve am 02.10.2008 um 15:01 Uhr (0)
Hallo, die Reference hab ich schon aus der Selection, aber er will mir den Extract nicht machen. Den Namen brauch ich hier doch nicht, wenn ich nach deiner Methode den Namen auslese, bekomme ich nur"CATIAReference8".Mit dem kann ich doch gar nix machen, oder irr ich mich?Wie gesagt, hatte mit sowas noch nix zu tun. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.Gruß Timber------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Suche nach Farbe - ungleich statt gleich
imation1999 am 15.08.2012 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen,folgende Selection.Search würde ich durchführen (catvba):Code:UserSelection.Search "Topology.CGMFace.Color(255,0,0), sel"Ich kriege keine Fehlermeldung, aber die Code funktioniert nicht ganz richtig. UserSelection.Count ist immer 0. Könnt Ihr mir vielleicht helfen?Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe[Diese Nachricht wurde von imation1999 am 15. Aug. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dichte aus Excell Tabelle in Konstruktionstabelle verknüpfen
Jang am 05.08.2008 um 11:44 Uhr (0)
Das Ziel des Makros, ist es einem Part Material, Bezeichnung und Dichte zuzuweisen. Für einen Part, welches diese Parameter noch nicht hat, habe ich es geschafft. Das Problem entsteht jedoch bei Parts, wo die Dichte schon Vorhanden ist und über eine Formel verknüpft.Wenn wir die Konstruktionstabelle mit Exceltabelle verknüpfen dann klappt es zwar bei Material und bei der Bezeichnung, aber die Dichte wird nicht verknüpft (Fehlermeldung: The parameter type isnt compliant with the column type or with values i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekte selektieren über Form
FRANKV5 am 16.06.2006 um 11:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte während ein Makro läuft eine selektion vornehmen. Das funktioniert wenn ich den Makro ohne VBA-Form starte ja auch ganz gut. Allerdings geht es gar nicht, wenn ich den Makro in eine VBA-Form einbaue. Der Fehler wird immer beim "SelectElement2" angezeigt.Dim E As StringE = CATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement2(Auswahl, "Linie wählen.", True)GrußFrank
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Länge aus zwei Setten nach dem Komma
Berges am 11.12.2012 um 17:14 Uhr (0)
Hallo BerndDer Code ist zusammen kopiert .Bin eben ein purer Anfänger.Der Spript durchsucht ein Product nacht Parts mit dem Namen AUSWERFER_01.CATPart/AUSWERFER_02.CATPart u.s.w.Dan lese ich aus diesem Part den Durchmesser und die Normlänge und die Einbaulänge.Das Part wird dann unter einem neuen Namen mit der den Angaben gespeichert (AUSWERFER_2x200_L=164,17mm.CATPart).Das Programm läuft fast ohne Probleme.Nur wenn ein Auswerfer mit den gleichen Parametern in einem Product zwei mal vorhanden ist stürz der ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datenübertragung CATPart zu CATDrawing
juefi am 06.10.2004 um 13:40 Uhr (0)
Hallo CATIA-Freunde, ich arbeite mich gerade mit dem Ziethen-Buch in die Makro-programmierung ein. Ich möchte Messungsparameter aus dem CATPart in meine Zeichnungdatei einsetzen. Dies habe ich mit einer Konstruktionstabelle geplant, die erst aus dem CATPart erstellt wird und anschließend in die CATDrawing eingelesen wird. Leider bricht mein Makro immer bei AddAssociation ab. Vielleicht kann mir hier jemand helfen!? Makro: Zeichnungsdaten.CATScript Version: 1.0 Code: CATIA CATScript Zweck: Dek ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NewFrom: Drawing + Part verlinken
MichaelTreiber am 02.03.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Community,ich hätte da mal eine Frage:Ich versuche eine automatisierte Zeichnung über ein Template und den NewFrom Befehl von einem Part, das ich ebenfalls über ein Template automatisiert und mit NewFrom geöffnet habe, zu erstellen.Also die Planung sieht wie folgt aus:Ich rufe eine Benutzeroberfläche auf auf der ich gewünschte Maße an einem Bauteil ändern kann, zusätzlich öffnet sich mit der Benutzeroberfläche auch die dazugehörige CATPart Datei (Template) in Catia. Ich drücke auf meinen Create Butto ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter einer Selection ändern
DanielFr. am 25.09.2009 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Makronizer:Oh, zum Feierabend hatte ich die Erleuchtung... lerne gerade erst die Vorzüge des Watch-Fensters kennen... MfGThomasHallo,könntest du diese Erleuchtung auch mit den anderen User teilen. Eventuell hat ja mal jemand das selbe Problem dann muss er keinen neuen Thread aufreisen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 17.08.2011 um 08:39 Uhr (0)
probier mal im M_DocStructure modul die zeileCode:Public Function FindParentProductDocument(iProduct As Product) As ProductDocumentzuändern inCode:Public Function FindParentProductDocument(iProduct) As ProductDocumentund die ZeileCode:Public Function IsComp(iProduct As Product) As BooleaninCode:Public Function IsComp(iProduct) As Boolean(ich habs grad nochmal mit einen produkt ausprobiert, also neues vba projekt gemacht und den code von der seite reinkopiert und lief einwandfrei.)Edit:du könntest auch noch ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbauswahl über Toolbar
michi79 am 30.03.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo, ich möchte bestimmete Farben über eine selbstdefinierte Toolbar auswählen können. Die Farbe soll in der Toolbar dargestellt werden und duch Klick auf die Farbe soll die Selection entsprechendeingefärbt werden. Was mir Probleme macht ist die Darstellung. Dakann man ja eigentlich nur Icons verwenden. Ich würde das jetzt über selbst erstellte Icons lösen. Gibt es einen besseren Weg ? GrussMichi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linie Selektieren und Richtung auslesen
summertime am 07.06.2005 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein Problem ich möchte eine Linie selektieren, eigentlich habe ich die schon vor dem Start des Makros selektiert aber über Selection und count habe ich leider immer 0. Die Selektion brauche ich um aus der Linie dann die Richtung auszulesen, wollte ich mit GetDirection machen. Hat jemand vielleicht schon ein Makro dafür oder weiß jemand Rat?mfg thomas
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |