|
CATIA V5 Programmierung : Umgekehrte Flächenrückführung
ch86 am 17.02.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hey leider habe ich bei meiner Catia V6 Version nicht die M öglichkeit das Part als stl oder wrl abzuspeichern. ------------------GrußChristopher
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Properties (Mass) auslesen
cerwick am 17.05.2010 um 17:54 Uhr (1)
Hallo Zoltanvielen vielen Dank funktioniert einwandfrei mit dem Code.viele grüßecerwick
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update
pHidias am 29.10.2009 um 08:35 Uhr (0)
alles klar, vielen dank! ------------------ ---- Hier könnte Ihre Werbung stehen ---
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part 2 Filename
moppesle am 16.02.2012 um 12:52 Uhr (0)
Hallo steffmaster,ja wo hast du es nun gefunden. Vieleicht könnte es auch jemand anderes gebrauchen. Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Den Pfad von nicht geladenem Part ablesen
barbara_ am 15.04.2003 um 08:19 Uhr (0)
Ich arbeite auch mit CATIA V5R10 und es klappt bei mir. Gibt es irgendwelche Fehlermeldung bei dir?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA: Get Children und Parents
dr am 30.10.2006 um 14:07 Uhr (0)
Moin,Nein, mit CATIProduct::GetAllChildren() bekommst Du auch die Parts, allerdings über die CATIProduct Schnittstelle.Durch rekursive Aufrufe von GetAllChildren() kannst Du Dich dann natürlich von den Subproducts aus weiter nach unten hangeln.(Sowas wurde hier bereits mehrfach mit CATScript bzw. VBA gepostet und funktioniert konzeptionell ganz ähnlich auch mit CAA...)Wenn Du dann bei einem Part oder Product die Features lesen möchtest, kannst Du zum Beispiel einfach ein CATISpecObject Interface zu dem Par ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 17.07.2006 um 14:35 Uhr (0)
Wo wird die exe erstellt? Ist es die exe im Projectverzeichniss unter bin - debug ordner.Wenn ich diese exe ausführe bekomme ich immer Fehlermeldungen(s. Anhang).Was mache ich falsch?Hier noch der code,wenn ich mit Imports ... debugge funktionierts auch nicht.Dann kommt immer .net Sicherheitswarnung.Nur wenn ich die Haken Setze unter Verweise dann funzt es.Irgendwie blick ich da noch nicht ganz durch. Imports INFITFImports MECMODImports HybridShapeTypeLibPublic Class Form1 Private Sub Button1_Click(ByVal ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Refresh von Settings, Batchbetrieb
CAX-Elvis am 25.10.2004 um 14:33 Uhr (0)
Halli Hallo, folgendes Problem: Ein User Startet Catia. Nachdem der User Catia hochgefahren hat, wird ihm per Batch eine Setting verändert. Diese Setting kann der User bisher erst bei Neustart anziehen. Gibt es eine Möglichkeit während der Sitzung eine Setting zu aktualisieren (neu einzulesen, geht wohl bei Lizenzen auch), es wäre mühselig immer das mühevoll geladene Produkt und Catia zu schliessen, um die Settingänderung mitzubekommen. Wenn ja, womit geht das? Könnte man das per Macro (catvbs, catscript ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nicht geladene Elemente löschen
shoutz000 am 29.05.2015 um 10:48 Uhr (1)
Zu den ungeladenen Elementen. Also ich bekomm jetzt die Anzahl dieserElemente ausgegeben, aber wie lösche ich diese?Code:Sub CATMain() Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection Set oDelete = oDoc.Product.Products oSel.Search "(CATProductSearch.Product),all" For i = oSel.Count To 1 Step -1 Set oElement = oSel.Item2(i).Value On Error Resume Next If oElement.PartNumber=IsError Then oDelete.Add i End If On Error GoTo 0 Next oSel.Clear MsgBox oDelete.CountEnd Sub
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Item Funktion geht nicht!
dr am 04.08.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hi,Nee, da wird VB wohl meckern.Mit Kopieren meine ich grob sowas:Code: dim result(100) Oder sonstwas... dim i as integer for i = 1 to usersel.count set result(i) = usersel.item(i) set result(i + 1) = nothing Kann später als "Ende" Kennzeichen genutzt werden... nextEin bissel besser müsste das wohl noch durchdacht werden, aber irgendsowas halt: Ein Kopieren aller Items der Selection bevor sie geleert wird...--------------------Danny ReinholdReinhold Software Services
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Listbox -> Selection -> Hide
denyo_1 am 30.08.2008 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Stefan,du kannst dir doch die Teile aus deiner ListBox wieder über die Items holen. Dann machst du eine Schleife und fügst alle Teile der Box innerhalb der Schleife in die Selektion.For i=1 to ListBox1.Items.Count set aktiElemet = ListBox1.Items.Item(i) oSel.Add (aktiElemet)NextHab ich jetzt nicht getestet aber sollte ungefähr so funktionieren.Grüße vom Barthelmarkt ;-)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überprüfungsmakro
em Michael Kirsch am 29.03.2011 um 22:10 Uhr (0)
Hallo donbastiano,was, wenn jemand das UDF anderswo eingebaut hat. Mit der Suche findest Du UDFs überall:Sub CATMain() Dim i As Long Dim strMessage As String Dim oSelection As Selection Set oSelection = CATIA.ActiveDocument oSelection.Clear oSelection.Search "Generative Shape Design.Userfeature;all" strMessage = oSelection.Count & " Elements found:" If oSelection.Count 0 Then For i = 1 To oSelection.Count strMessage = strMessage & Chr(10) & Chr(13) & oSelection.Item(i).Value.Name Ne ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBASkript - Mehrere Part Bodies einem Part hinzufügen mit Add
jupo2804 am 11.12.2017 um 09:11 Uhr (1)
Servus,alles klar. Danke für den Tipp mit der Schleife von hinten startend. Das hat mein Problem gelöst.Die Anzahl der Bodies ändert sich beim Durchlauf der Schleife, da jedes Mal, wenn ein Body mit Suchnamen gefunden wird zum gewünschten Body hinzugefügt wird. Dadurch verschwindet er aus der ursprünglichen Bodies-Liste vom selektierten Part. Wenn z.B. der erste Body aus der Liste verschwindet, wandert der ursprünglich 2. Body auf die 1. Position hoch. Die For-Schleife geht allerdings zum 2. Schritt über u ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |