|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Flächen (Zusammenführung)
RonnyS am 07.01.2004 um 14:10 Uhr (0)
also mich hab mal versucht wirklich HybridShapeSurfaceExplicit zu erstellen...da kommt leider keine zusammenführung raus....sorry aber vielleicht ist des ja auch schon ein ansatz für dichach ja ist kein catscript sondern vbaSub CATMain() Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim HBody As HybridBody Dim WzkDH As HybridShapeFactory Dim Ref(3) As reference Dim MySketch(3) As Sketch Dim Flaeche(3) As HybridShap ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfen des Typs von Elementen
hklein06 am 21.03.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Holger,hat leider auch nicht funktioniert bzw. mache ich da etwas falsch. Hier noch mal der Code: Test, ob Elemente in einem GeometricalSet Punkte sindSub CATMain () Dim Bauteil As Part Dim Koerper As HybridBody Dim Geos As CatGeometricType Dim Geo As GeometricElement Set Bauteil = CATIA.ActiveDocument.Part Set bodiesColl = Bauteil.HybridBodies Set Koerper = bodiesColl.Item(1) MsgBox "Name GeoSet: "&Koerper.Name MsgBox "Anzahl elemente: "&Koerper.HybridShapes.Count If Koerper.HybridShapes.Count ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro direkt aus Part starten
pfannensepp am 28.11.2012 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Schnelle Antwort. Die Möglichkeit über Icon und Hotkey ist leider nicht praktizierbar (u.a wegen de rAdmin Sache ) Ich hab geholt ich kann das irgendwie ins Part reinspeichern mit einer Rule die Greift wenn der Parameter verädnert wird. Aber leider kenn ich keine Möglichkeit einem Parameter eine Auswahlmöglichekeit zuzuweisen..außer über eine externe designtable..was auch wieder problematisch ist...------------------------------------------EDIT:Also einen Parameter mehrere Werte z ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausrichtung / Orientierung eines UDF (Benutzerkomponente)
Steffen_B am 11.03.2006 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einem Part ein UDF erzeugt und fuege dies wie von CATIA beschrieben in ein Product (besser in ein Part eines Products) ein. Die Eingabegeometrien sind ein Punkt und eine Fläche. Durch diesen Punkt wird eine Ebene tangential zur Fläche erzeugt. Auf diese baut sich dann das UDF auf!Das Einfügen, Bearbeiten usw. mit einem Makro funktioniert prima, nur habe ich ein anderes Problem!Standardmäßig hat CATIA eine Ausrichtung der Fläche. Wenn ich das UDF händisch einfüge, kann ich die Ausrichtung ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Component / Namen per Makro umbenennen
WilliGo am 20.01.2009 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,versuche die 2D-Componente-Bezeichung im Drawing mittels Makro umzubenennen. Die vorhandenen Componenten habe eine falsche Bezeichung(Sprache) und sollten umbenannt werden. Habe es mit Selection.search ausprobiert komme aber nicht an die Bezeichung daran.Geht es überhaupt? Habe schon versucht mittels Recorder einiges rauszufinden, aber das ist auch ohne Erfolg geblieben.Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. ne Tip geben.Vielen Dank------------------Willi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus geöffnetem CatProduct einzelne CatParts öffnen
bgrittmann am 22.04.2024 um 13:49 Uhr (1)
Servus JoshuaWenn du schon über den Baum einer Baugruppe iterierst kommst du von der Instanz zB:Code:Set PartProduct = MyInstance.ReferenceProductSet PartDocument = MyInstance.ReferenceProduct.Parentauf das jeweilige Product/Document des PartDocuments.Dann benötigst du das Part als ActiveDocument nicht unbedingt.Warum willst du nochmal per GetObject auf Catia zugreifen? Einmal am Anfang deines Programms sollte ja reichen, und dann nur die Variable/das Object übergeben oder als globales Object nutzen.GrußBe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 PARTtoPRODUCT_R16_hybrid_3.CATScript.txt |
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
denyo_1 am 31.10.2008 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Patrick,ich habe das Script jetzt nochmals kurz angepasst. Jetzt läuft es auch wenn die Bodies gleich heißen im Quellpart. Sie werden anschließend im Zielprodukt mit einem Index versehen (falls sie gleiche Namen haben).Jetzt noch kurz zu deinen Anmerkungen:- Die Meldung kann man leider nicht ausschalten. Sie entsteht falls sich im PartBody keine Objekte bzw. Features sind. Man könnte das ev. noch beheben indem man solche Bodies überhaupt nicht kopiert. (dazu hatte ich leider keine Zeit mehr)- Ist nun ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Item aus Document Collection entfernen
Stefan83 am 02.12.2008 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von V5Playaz:Hallo,versuch doch mal nach dem Löschen des Parts aus der Produktstruktur, ein Update zu machen und das Product zu speichern (Optional: Product schliessen und wieder öffnen).grüße DominikHallo V5Playaz,Danke für deinen Tipp. nach dem updaten und speichern läuft das Makro auch nicht mehrmals durch. Irgendwo im CATIA-Hintergrund bleibt alles gespeichert, was man zuvor gelöscht hat.Nach dem Schließen und anschließendem Öffnen funktioniert das Makro wieder, allerdings hand ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ### Sicherungsverwaltung über VB Script ###
Steffen Hohmann am 20.02.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Olaf, die Sicherungsverwaltung mittels eines Macros nachzubilden ist schon eine heiße Sache. Grundsätzlich muß man immer von innen nach außen speichern, d.h. erst die CATParts und dann das übergeordnete Produkt. Bei verschachtelten Produkten muß man erst die Struktur analysieren (...Product.Products.Item(x).Products.Item(y).Products.Item(z) usw.) Sollten noch externe Referenzen zwischen Parts existieren, so muß man zuerst das Referenzteil speichern und dann das abhängige Teil. Wenn dann noch das Refe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Edge Direction
Kristof am 17.11.2003 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, Ich möchte irgendwie die Richtung einer selektierten Linie dem Anwender (Aw.) anzeigen. Diese Richtung brauche ich, um einen Parallelitäts-Constraint zwischen zwei Teilen zu erzeugen. Was ich vor habe: Aw. selektiert eine Linie bzw. Edge mit dem SelectElement Befehl. Das Makro erzeugt einen neuen Open-Body, legt einen ersten PointOnCurve mit Ratio 0, legt einen zweiten PointOnCurve mit Ratio 1 und erzeugt dann einen Pfeil vom ersten bis zum zweiten Punkt (Richtung). Aw. wird gefragt, ob diese Richtu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB auf ein Part zugreifen
Lusilnie am 25.11.2006 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Jan24,für Deine Absicht wäre der Select-Befehl sehr elegent, etwa so:Code:Select Case CATIA.ActiveDocument.Name Case "Balken.CATPart" hier was bei "Balken.CATPart" ausgeführt wird Case "BLABLA.CATPart" hier was bei "BLABLA.CATPart" ausgeführt wird Case "Suelz.CATPart" hier was bei "Suelz.CATPart" ausgeführt wird Case Else Exit Sub End SelectHier wird geprüft, welchem Part das gerade Geöffnete entspricht. Entspricht es keinem, so wird das Script beendet (Exit Sub)!mfg,Lusi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
Tstone am 23.02.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Es bleibt beim Early Binding das Problem, dass man sich an die exakte Version der benutzten Library bindet. Sollte dein Arbeitgeber also auf ein anderes Release wechseln wird dieses Verfahren versagen.Das ist nicht zwangsläufig so. Ich arbeite mit INTEROP-Assemblys die ich mal mit R16 erstellt habe. Inzwischen sind wir auf R19 und die Programme arbeiten immer noch fehlerfrei (ohne Anpassung oder Neuerstellung der Interop-DLLs)------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, w ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eventuell hilft es dem ein oder anderem !!??!!
K.Siebert am 22.04.2008 um 18:04 Uhr (0)
Habe mal diese liste erstellt da hin und wieder hier die gleichen fragen gestellt werden, die Hier schon gelöst wurden.Wenn ich noch gute Beiträge finde oder ihr habt da was gefunden könnt ihr Sie mir schicken oder selbst eine link hier reinstellen da denn dann viel spaß noch cad.de/smili Instancenames in Baugruppen Baugruppen neu Abspeichern-1Baugruppen neu Abspeichern-2Tabelle ansprechen Copy Paste Makro umbenennen des Parts CATIA Settings auslesen und noch mehr (exe)User-Settings keine Ahnung in ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |