Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3810 - 3822, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 02.07.2012 um 20:17 Uhr (1)
Oh OK. Aber den Sinn ergibt sich bei mir nicht. Warum, wenn ein und das selber Part hundert mal  verbaut ist, will ich es auch hundert mal abgespeichert haben? Das macht doch den Effekt von wieder verwendete Teile zunichte. Wenn ich hundert schrauben oder nieten oder sonst was verbaue, dann hätte ich hundert mal das selbe Part unter anderem NAmen abgespeichert. Oder verstehe ich die Aufgabenstellung immer noch nicht  Zitat:Mit deiner Variante müsste mann bei geschlossener Catiasitzung die Dateinamen umbene ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
bgrittmann am 13.12.2010 um 12:38 Uhr (0)
ServusBei mir läuft der Code, mit kleinen Änderungen (oName statt oFullname verwenden und oName = oProduct.Fullname) durch: Code:Sub CATMain()On Error Resume NextSet odoc = CATIA.ActiveDocumentSet oView = odoc.Sheets.ActiveSheet.Views.ActiveViewSet oProduct = oView.GenerativeBehavior.Document.ParentoName = oProduct.FullNameIf Err.Number 0 Then Set oProduct = oView.GenerativeBehavior.Document.Parent.Parent.Parent oName = oProduct.FullName Err.ClearEnd IfOn Error GoTo 0MsgBox("oName = oProduct.FullName: ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenz auf Element bei mehreren Unterprodukten bleibt leer
Stefan_ am 10.11.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo CATIA-User!Ich habe in diesem Forum schon viele hilfreiche Beiträge gefunden, folgendes Problem besteht für mich weiterhin:Für eine Bedingung (z.B. Punkt auf Punkt) werden zwei Referenzen benötigt. Die eine Referenz wird über die Zeileset reference1 = oProdukt.CreateReferenceFromName(oProdukt.Name & "/" & oTeil1.Name & "/!Punkt4")erzeugt. Teil1 ist ein Part, welches im Hauptprodukt liegt. Diese Zeile funktioniert.Die zweite Referenz wird zu einem Punkt in einem Part erzeugt, wobei das Part nicht im H ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensystemkomponenten im Produkt messen
HoBLila am 16.07.2013 um 09:36 Uhr (0)
Hallo MarcDe,sorry, hatte das total übersehen, dass Du zwei Parts hast. :-)So hast Du natürlich vollkommen Recht. :-)Ich vermute jetzt, dass Du die Referenz auf Produktebene bilden musst, statt auf Partebene.Ich denke aber auch, dass Bernds ansatz der beste ist. Also Koordinaten der Achsensysteme holen und dann das problem mathematisch lösen. Geht einfach und aht weniger Fehlerqullen, da weniger CATIA (*wechlach*).Ich mache es so ähnlich bei http://hoblila.wordpress.com/download/ nur, dass ich da die Abstä ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part in Baugruppe deckungsgleich auf anderem Part positionieren
Florian Held am 24.08.2011 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke an an alle, besonders an bgrittmann (das war was ich schon mal gelesen hatte aber nicht mehr finden konnte) und nochmals besonderen Dank an tberger für das lauffähige Beispiel. Es funktioniert genau so wie ich dass wollte und was ich gesucht hatte. Durch das restricted in VBA jedoch eher suboptimal, möchte eher ungern aus meinem VBA heraus ein CATScript anstoßen nur um die Restriktion zu umgehen.Das Beispiel von RSchulz mit dem Fix funktioniert für mich dahingehend nicht, da das Teil ni ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
die-schwaben am 11.04.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für deine schnelle Antwort. Ich habe folgende Ausgangssituation. In einem Product sind ein oder mehrere Parts mehrfach eingebaut, also Partname gleich, aber unterschiedliche Instanznames. Diese Parts sind dann auf verschiedene Achsen constraint, und erhalten so ihre Position in der Konstruktion. In diesen Parts sind mehrere Bodies erzeugt, die publiziert sind. Diese Publications müssen kopiert und in einen Body eingefügt werden. Nun könnte man ja diese Publications der einzelnen Instanze ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geradlinige Kanten farbig markieren
danielsc am 23.06.2009 um 14:27 Uhr (0)
des problem ist nur das er mich mit "Line" überhaupt nichts mehr anklicken lässt darum hab ich es mit "Edge" gschrieben. da ist dann aber eben wieder das problem das ich auf kurven anklicken kann.Code: Set selectionZ = activedoc.Selection InputObjectType(0) = "Edge" Status = selectionZ.SelectElement2(InputObjectType, "Wählen sie eine Kante als Z-Achse aus", False) If (Status = "Cancel") Then MsgBox "Makro wurde abgebrochen", 16 Exit Sub Else Set usersel ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Volumen Selektion
soundfriend at work am 02.11.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo, ok ich versuche mein problem genauer zu beschreiben - also ich will ein makro schreiben was zum teil folgendes tut: ich habe (alles in einem part) einzelne elemente im raum (kurven, flächen ohne history). dann habe ich ein geschlossenes volumen (z.B. Volume Extrude.1). jetzt möchte ich diejenigen elemente selektieren, die von diesem volumen komplett eingeschlossen sind. dann ich will in einer zweiten selektion die elemente selektieren die von diesem volumen nicht komplett sondern nur teilweise einge ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mehrfach vorhandene Parts werden alle verändert
triumvirn am 01.06.2008 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Markus!Ganz so ist es leider nicht. Man kann ja eine Schraube mehrmals in ein Assembly Design einfügen, das heißt ja nicht, dass alle Schrauben die gleiche physische Representanz haben.Wenn ich beispielsweise manuell in CATIA dem einen gleichen Part den Namen "xyz" und dem zweiten gleichen Part den Namen "abc" zuweise, gibt er mir (z.B. mit msgbox) auch sauber getrennt "xyz" bzw. "abc" aus, also unterscheiden kann er sie prinzipiell schon.Bloß wenn ich diese Eigenschaften in einem Skript (Defintion, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Klasse
Nautilius2005 am 29.04.2008 um 08:44 Uhr (0)
Morgen,ja ich habe deinen Code getestet. Es geht. Dankeschön.Das selektieren und kopieren der Flächen und Bauteilen, in ein anderes Part, war nur das Anfang meines Makros.Es sollten neue Körper erstellt werden, die sich auf den originalen Part beziehen. Sie sollten dann an einigen Flächen mit split beschnitten werden usw. Aber das hat sich erledigt. Beim Ändern einer Strakfläche, auf die ich mich beziehe, muss mein Makro durch Aktualisieren alles neu aufbauen. Aber bei Copy/Paste als Result wird nur der Kö ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 04.07.2012 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Könnte man nicht nach dem "toten" Part suchen und dem User eine Meldung anzeigen, das die links zu laden sind?Eine Meldung kommt (zumindest bei mir) Automatisch nach dem Öffnen des Produkts. Siehe AnhangDanach suchen mache ich schon mit:Code:oChild.Parameters.Item(oChild.Parameters.Count).ValueAsString = "true" Einen anderen Weg ist mir leider nicht bekannt. Das komische ist ja, dass der Wert "true" von "Component Activation State" meines Wissen die bestätigung ist dass das Part geladen ist.ICh befür ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : GetGeometricalFeatureType von Selection Item
geekv5 am 16.09.2012 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Bernd,leider hilft mir das nicht wirklich weiter, ich möchte ja explizit ein Element einer Selektion prüfen, oder hast du eine Idee wie ich vom Selection Item auf das Shape-Collection Item komme? TypeName liefert mir zu viele Varianten (will nur zwischen Punkt, Kurve, Fläche usw. unterscheiden)..MfGNachtrag:Mit dieser Methode funktioniert es, sind zwar fünf Typen mehr zu unterscheiden, aber für meine Zwecke ist das denke ich besser als TypeName..Code:Sub CATMain()Dim partdocument1 As PartDocumentDim ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameterset
zoltan.bekesi am 13.03.2009 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Michi,das fehlen des ReferenceProduct kann auf einiges deuten:-Dokument in Visualisation mode-Dokument konnte am Anfang nicht geladen werden (Desk, Broken part)-Dokument nicht geladen wegen Compoenents/UnloadÜber kaputte Teile im Baum war hier schon eine interessante Diskussion:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001998.shtml#000000Products.Count=0 bedeutet nicht automatisch, dass du in ein Part bist. Es kann auch ein leeres Product im Baum geben. Erst wenn der Typ von ReferenceProduct.Parent b ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz