|  | CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen GeorgK am 11.06.2010 um 13:57 Uhr (0)
 Hallo Lusilnie,leider geht es so auch nicht. Kann es sein, dass es bei Szenen zu Problemen kommt?DankeGeorg
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : mit Reaction Part ausblenden magician am 08.08.2006 um 00:04 Uhr (0)
 danke, dein tip hat mich auf den weg gebracht, problem gelöst ;-) hier ein bild wie es geht. man ist halt manchmal einfach beschränkt und denkt zu kompliziert
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Combobox auswahl mit Parameter und hinterlegtem Designtable verknüpfen bgrittmann am 01.11.2011 um 12:11 Uhr (0)
 ServusVersuch es mal mit: Set relations1 = APart.Part.relationsGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Part Eigenschaften auslesen bgrittmann am 29.08.2013 um 15:33 Uhr (1)
 ServusKannst du näher erklären was du genau willst (ich stehe gerade auf dem Schlauch)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Zu welchem Body gehört selection? em Michael Kirsch am 14.12.2004 um 11:56 Uhr (0)
 Hallo picard, zwei Ebenen höher stimmt nicht ganz: das erste Parent gibt das Listenobjekt der im Body enthaltenen Shapes zurück, dessen  Parent dann erst der gesuchte Body ist. Bei Bodies gibt es keine Hierarchien wie z. B. bei HybridBodies. Zwar werden Boolsche Operationen im Spezifikationsbaum wie eine Hierarchie dargestellt. Aus Sicht eines Makros ist der betreffende Body ein Body wie jeder andere. Mit der Methode InBooleanOperation der Klasse Body kann man feststellen, ob ein Körper in einer Booleschen ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Ableitung einer Seite durch Teilfläche (Tangentenstetig) zoltan.bekesi am 24.06.2009 um 19:08 Uhr (0)
 Hallo Maetes,ich kenne mich mit Perl nicht aus, im VBA-Editor existiert aber ein Watch-Fenster, wo man ganz gut die Objekte auf Struktur und Inhalt analysieren kann.Was man bei welchen Objekt hat, kann man aus V5Automation.chm (im bin Verzeichnis von CATIA), bzw. im Object Browser im VBA-Editor nachsehen. DisplayName gibt es nicht überall. Bei einen Referenz ist es aber gar nicht so trivial anzugeben, worum es sich handelt. Wenn du es unbedingt visualisieren willst, dann würde ich es in ein Selection mit A ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf YellowDevil am 18.12.2007 um 12:35 Uhr (1)
 Na das wird so nicht wirklich funktionieren.Du fügst der Selektion ein Quellobjekt zu und dann willst du eine neue Selektion nehmen und der das Zielobjekt geben. Spätestens da hast du dann dein Quellobjekt wieder verloren.CATIA kennt nur eine Selektion und nicht mehrere!So sollte es klappen:1.Selektion deklarieren2.mit .Add das Quellobjekt zuweisen3.mit .Copy das Quellobjekt kopieren4.mit .Clear Selektion wieder freigeben5.mit .Add das Zielobjekt zuweisen6.mit .Paste oder .PasteSpecial das Quellobjekt einf ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Get coordinates goes wrong... prosper am 28.03.2006 um 20:20 Uhr (0)
 Hallo,ich schreibe mal auf Deutsch....GetCoordinates gibt dir immer die Kooardinaten besogen aufs Absolute Achsensysten (relativ aux deine 3 Hauptebene).Im der Datei speichert also CATIA immer deine Absolute Koordinnaten. Ab R15 ist es bischen anders. Die Koordinnaten besogen aufs aktive Achsensystem werden automatisch und dynamisch beim Feature klicken berechnet.Um die globale Koord. in einem lokalen AS zu berechnen gibt es meiner Meinung nach folgende Möglichkeit:Positionsmatrize des AS (GetComponents gl ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Exemplar einer 2D Komponente erzeugen (per Makro) CADmaschine am 11.01.2012 um 17:25 Uhr (0)
 Hallo Liebe CAD-Gemeinde,ich bin neu im Forum angemeldet habe aber schon oft Beiträge gelesen und CAD.DE konnte mir oft bei meinen Problemen helfe.Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken .Leider habe ich zu diesem Thema noch nichts passendes gefunden außer folgenden Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/003701.shtml. Erstmal zu meinem Problem:Catia V5 R19 CATDrawingIch würde gern per makro ein Schriftfeld aus einem Detailblatt in ein Konstruktionsblatt kopieren (Exemplar einer 2D Kompon ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Macro zum übertragen der Body Namen auf die Zeichnung Niko1978 am 13.09.2019 um 07:18 Uhr (1)
 [Ist in der Ansicht nur ein Körper dargestellt?] Laut Balloon wird nur das Part als Name angezeigt.Falls die Frage anders gemeint ist, ja alle Bodys werden dargestellt, wie auf jeder Zeichnung. ggf könnte das auch mit einer Verknüpfungsschablone direkt in der Zeichnung gehen= ????Ich arbeite jetzt schon über 12 Jahre mit Catia und das habe ich noch nie gehört, hast du dazu den englischen Begriff, das wäre einfacher für mich? Hatte mein Lebenlang noch nie Catia auf Deutsch stehen.Ich denke nicht, das mein A ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Umbennung von mehreren Elemnten Jens Hansen am 26.11.2008 um 12:34 Uhr (0)
 Hallo,Du kannst es am einfachsten über die Suche machen, wobei du die Suche auf eine Auswahl (Selection) beschränkst:-------------------------------Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partDocument1.SelectionDim InputObjectType(0)InputObjectType(0) = "HybridBody"status = selection1.SelectElement2(InputObjectType, "Wählen Sie ein Geometrisches Set aus", False)if(status = "cancel") thenExit subend ifselection1.Search "CATGmoSearch.Plane,sel"For i=1 to selection1.CountSet item ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Parameter in Textfeld übernehmen denyo_1 am 28.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
 Hallo Raimund,so ganz trivial ist dein Problem nicht, den du kannst den Inhalt eines Textfeldes nur über ein Attribut Link parametrisieren aber nicht über eine Formel. Wenn du sagst du willst (oder kannst) keinen Attribut Link erstellen, dann bleibt dir IMHO nur ein Workaround über die KWA Linzenz übrig (falls du es einigermaßen parametrisieren willst).Dazu würde ich wie folgt vorgehen.Du erstellt dir ein deinem Part mehrere Reactions (geht NUR mit KWA Lizenz). Falls diese durch eine Parameteränderng ausge ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Programmieren in V5 mkillmer am 12.03.2003 um 08:13 Uhr (0)
 Hallo Leute, ich habe eine allgemeine Frage. Mir ist noch nicht klar was man mit der V5 so alles machen kann. Es gibt die Möglichkeit des Generative Knowledge Scripting, das CATScript und CAA. Was kann ich mit den einzelnen Ansätzen machen, wo liegen die Grenzen ? Wenn ich z.B. eine Applikation entwickeln möchte die interaktiv mit einen zuvor erstellten Produkt arbeitet.Ein einfaches Beispiel: In einer Eingabemaske sollen die Parameter einer Platte eingeben werden.Kleine Vorschaubilder(statische) wären auc ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |