|  | CATIA V5 Programmierung : Part im Product erzeugen mit Namensgebung dorschl am 21.06.2007 um 11:33 Uhr (0)
 Hallo,ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Ich habe per Recorder ein Macro mitgeschnitten und es ein wenig angepasst.Es soll innerhalb eines Produktes ein Part erzeugt werden, welchen durch Inputbox einen Namen zugewiesen bekommt und dann soll dort ein Punkt erzeugt werden.Leider meckert CATIA "The method Item failed" bei der Zeile "Set partDocument1 = documents1.Item(Partname)"Woran liegt das? Im aufgenommenen Macro steht da "neu.CATPart", also habe ich dafür einfach die Variable "Partname" einge ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : messen in bezug zu koordinatensystem2!!! sawah am 24.08.2011 um 15:11 Uhr (0)
 Hallo zusammen,ich habe die Suche schon misbrucht aber nicht so recht das richtige gefunden.Vielleicht kann mir ja mal wer helfenich habe ein Punkt der sich in koordinatensystem3 befindet, und will die Koordinaten anzeigen aber in Bezug zu koordinatensystem2.ich habe das hier versucht anzupassen, kriege ich aber net hinCode:Dim pt_to_measureSet pt_to_measure = CATIA.ActiveDocument.Part.AxisSystems.Item("KOS_1")Debug.Print pt_to_measure.NameDim ref_pt As ReferenceSet ref_pt = CATIA.ActiveDocument.Part.Creat ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Bitte: Offset auf Fläche mittels Macrorecorder aufzeichnen (R10) Jasiu am 15.05.2003 um 16:32 Uhr (0)
 Ich hoffe das ist so richtig. Ich habe Catia R10/P3 und habe das Makro im Generative Shape Design aufgezeichnet. MFG Jan Sub CATMain() Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim hybridBody1 As HybridBody Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geöffneter Körper.1") Dim hybridShapes1 As HybridShapes Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapes Dim hybrid ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Kurze Linien in View auf einen bestimmten Layer schieben DanielFr. am 11.08.2010 um 12:49 Uhr (0)
 Hallo Reimund ,das Probelm bei deinem Code ist das sich die VisProperties Eigenschaft nur auf die Selection anwenden lässt aber nicht auf ein SelecedElement. Durch deine Zuweisung erhält das Objekt "select_line" aber den Datentyp SelectedElement. Dies verursacht den Fehler. Die Lösung ist recht einfach. Du erstellt dir ein weiteres Array (oder Collection in VBA). In diese Array verschiebst du noch vor deiner Schleife alle selektierten Linien. Jetzt läufst du mit deiner Schleife nicht innerhalb der Selektio ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : save 2D like 3D cmb am 01.02.2011 um 17:26 Uhr (0)
 Hallo Forum,Vielen Dank für die Tipps.Habe mein Script dahingehend geändert, dass wenn er eine View mit dem String "Vor" findet er diese aktiv macht. Wenn es keine solche View gibt, darf man eine auswählen.Scheint zu funktionieren.GrußNorbertCode:Dim oSelDim oDocument As DocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetDim drawingViews1 As DrawingViewsDim drawingView1 As DrawingViewSub CATMain()Set oDocument = CATIA.ActiveDocument  If TypeName(oDocument) = "PartDocument" Then     ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Überwachen einer Dateigröße dr am 17.10.2006 um 17:04 Uhr (0)
 Die Dateilänge einer Datei kannst Du z.B. so bekommen:Code:Sub CATMain()Dim s As LongDim f As fileSet f = CATIA.FileSystem.GetFile("c:oot.ini")s = f.sizeMsgBox "size: " & sEnd SubSolltest natürlich den Namen Deiner Part-Datei anstelle von c:oot.init verwenden Achte darauf, dass Du in Deiner Schleife zwischen einzelnen Aufrufen etwas wartest (sonst verbraucht das Makro unnötig viel CPU-Zeit).Achte auch darauf, dass Du einen Timeout einbaust, dass Dein Makro also nur anschlägt, wenn eine Datei für mindeste ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Reference setzen AlfaRomeo75 am 18.07.2005 um 12:38 Uhr (0)
 Hallo!!! Kann mir denn wirklich niemand eine Antwort auf meine Frage geben? Also hier nochmal das Problem: Ich hab in einem Makro den User eine Achse auswählen lassen (über User Selection) und versuche nun Referenzen auf den Ursprung oder die XY-Ebene des gewählten Achsensystems zu erzeugen, nur funktioniert dies leider nicht. Hat denn noch niemand von Euch eine Reference auf die Geometrischen Elemente eines Achsensystems erzeugt??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen!!! Danke Thomas
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Punkte finden und Abstände messen akrohn am 28.04.2005 um 10:57 Uhr (0)
 Hallo! Ich versuche in einer Zusammenbaudatei alle Punkte eines bestimmten Namens zu finden. Das mache ich momentan mit der  Selection . Dann würde ich gerne die gefundenen Punkte in ein Array legen, damit ich immer direkt auf diese Punkte zugreifen kann. Wie geht das? Danach könnte ich von den einzelnen Punkten die Koordinaten auslesen über: punktx.GetCoordinates Dann könnte ich über den Vergleich der Koordinaten den Abstand errechnen.  Hab Ihr Tipps wie ich das realisieren kann? vor allem das Ablegen der ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Powercopies mit Makro erstellen, Richtung festlegen hbert am 06.11.2009 um 10:16 Uhr (0)
 Hallo Community,ich vertrete eben mal den Patrick. Also das mit der KT1 Lizenz ist bekannt und die wird auch benutzt. Das Problem liegt an der Ausrichtung der Elemente (Linien und Flächen), die wir über JOIN oder INVERSE Elemente bewerkstelligen. Setze ich die Powercopy manuell ein, werden diese Elemente auch übernommen. Setze ich die Powercopy per Makro ein kann ich die Elemente selektieren, sie werden bei der Instanzierung aber offensichtlich nicht an die Powercopy übergeben. Hier kurz ein Auszug aus dem ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Fläche in DWG umwandeln Kloetzchenschieber am 29.08.2012 um 09:27 Uhr (0)
 Hallo,ich muss sehr offt Flächen aus Parts in DWG umwandeln deswegen habe ich mich gefragt ob man dafür nicht ein Makro Programieren kann. Leider kenne ich mich damit noch nicht gut aus deswegne die frage hier.Ich erkläre erstmal wie bisher der weg ist um an die DWG datei zu kommen. Ich habe in meinem Part ein Körper sogenanter Rohling. von diesem muss ich die kontur zu einer DGW umwandeln. Hierfür mus ich eine zeichnung öffnen und die Fläche als frontansicht erstellen. In der zeichnung alles weitere ausbl ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Trägheitsmessung nur für produkte möglich ?? 93Aero am 09.03.2005 um 11:02 Uhr (0)
 Ich habe im Moment leider keinen CATIA-Zugriff. Aber vor ein Paar Wochen habe ich was ähnliches ausprobiert, allerdings für einen Winkel. Vielleicht geht es auch für Inertia?  Hier ist der Text: Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim parameters1 As Parameters Set parameters1 = part1.Parameters Dim angle1 As Dimension Set angle1 = parameters1.CreateDimension("Angle.1", "ANGLE", 0.000000) Di ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : This handler is NULL Booyaka am 27.08.2018 um 14:00 Uhr (1)
 Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,ich hätte da mal wieder ein Problem wie bei der Überschrifft steht erhalte ich folgende Fehlermeldung:This handler is NULLAlso zum Vorgang:Ich möchte einee zusätzliche Unterbaugruppe in ein Product einfügen welches ich aus einem Muster erzeuge (New From...).Das Baugruppen-Muster besteht aus einem Product mit einem Adapter.das Ganze sieht dann wie folgt aus:Hauptbaugruppe||-Product2| || |-QuellPart||NewFrom-Product| || |-ZielPartNach dem Einfügen in die Hauptbaugruppe ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Suche nach Solid Oberfläche - ohne GSD Element imation1999 am 26.09.2012 um 11:38 Uhr (0)
 Hallo Bernd,vielen Dank für Deine Antwort. Deine Lösung ist natürlich funktioniert, aber die 2 Suche dauert bei mir zu viel.Ein andere Lösung wäre (scheint schneller zu sein):Look: From current selection + Visible on screen (weil mein GeoSet immer im NoShow liegt)Leider das geht so nicht:Code:UserSelection.Search "Topology.CGRFace,sel,scr"EDIT:Ist erledigt:Code:selection1.Search "(Topology.CGMFace & Visibility=Shown),sel"[Diese Nachricht wurde von imation1999 am 26. Sep. 2012 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |