|
CATIA V5 Programmierung : Element von Part zu Part kopieren
bgrittmann am 25.05.2012 um 15:40 Uhr (0)
ServusAFAIR kann per Makro nicht direkt feststellen, welches Part innerhalb ein Products aktiv ist. Das aktive Dokument ist immer das Product. Das heißt auch, du hast nur eine Selection hast.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 Part2Product.txt |
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
uwek am 04.04.2011 um 16:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich konnte das Makro sehr gut gebrauchen und habe es um 2 Sachen erweitert:-Hinweis, wenn bei Makrostart kein CATPArt geladen ist,-In MSGbox kann man auswählen, ob man für leere Bodies ein Part im Produkt angelegt haben will oder nicht.Code ist im Anhang.Da ich das Makro in VB6.0 laufen lasse, habe ich einige Dims auskommentiert. Damit das Makro als CATSkript läuft muss man diese Auskommentierungen wohl wieder zurücknehmen.Probierts mal aus. TschüßUwe------------------uwe
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
kaeja am 05.07.2012 um 11:26 Uhr (1)
Bin neu dabei. Wo finde ich Infos zu diesem Thema? Bei der Forensuche hierzu habe ich wohl die falschen Suchbegriffe verwendet. In der Onlinedoku finde ich unter Selection.Clear keinen Hinweis auf Unterschiede zu R16.DankeKaeja
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection von einem Teil
weylin am 30.09.2013 um 14:57 Uhr (1)
Danke für deine Hilfe. Stimmt, so kann ich das Element ansprechen. Würde allerdings weiterhin gerne die Selection Befehle, wie beispielsweise selection.copy benutzen. Und die gesamten selektierten Elemente so nach einander abarbeiten.Eine Möglichkeit der Art Selection(1).copy gibt es wohl nicht ?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name eines Parameters nach Excel
Tweety79 am 12.05.2016 um 10:36 Uhr (1)
Servus,ich habe jetzt folgendes als Code: Dim myCatiaApp As INFITF.Application Dim myCatiaDoc As MECMOD.PartDocument Dim myPart As MECMOD.Part Dim xlsApp As Excel.Application Dim xlsWB As Excel.Workbook Dim xlsSheet As Excel.Worksheet Dim xlsCell As Excel.Range Dim xlsDatei As String xlsApp = New Excel.Application xlsApp.Visible = True xlsWB = xlsApp.Workbooks.Open("F:PFDMacros_ToolsCATIA_to_ExcelParameter_To_ExcelParameter_CATIA.xlsx") xlsSheet = xlsWB.Worksheets(1) ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-übergreifende Referenzen in einem Product
Jens Hansen am 21.02.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,das was du vorhast funktioniert so nicht. Der Hintergrund ist, dass die Referenz nur im activen Dokument existiert - ActiveDocument.Selection.Es funktioniert, indem du entweder das aktive Dokument ein Produkt ist und alle Parts sich darin befinden. Allerdings muss hierfür in den Optionen die Einstellung mit dem Rootkontext gesetzt sein.Der andere Weg wäre, die vertexes in das Zielpart zu kopieren und so eine externe Referenz zu erzeugen. Damit kann man dann die Polylinie erzeugen.SGJens Hansen------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
Tiberius am 11.06.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hi,mal angenommen ich hab ein größeres Produkt mit mehreren Unterbaugruppen. Dort wiederum mehrere Parts. Ich habe die Absicht ein kleines Tool zu erstellen welches die Namen der Parts prüft ob diese den allgemeinen Firmeinternen Vorgaben entsprechen.Das Tool soll aber nicht nur von anfang bis Ende Durchlaufen, sondern in erster Line auch eine Hilfe beim Benennen der Parts sein. Ich hatte mir gedacht, dass ich das (noch falsch benannte) Part mit "Objekt in Bearbeitung" aktiv schalte und dann mein Skript st ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Exemplarname von Parts im Produkt ändern
MaxZ am 18.07.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Holger! Hier mal ein kleines Beispiel wie sowas aussehen kann: Sub CATMain() Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "CATProductSearch.Part,all" For i = 1 To selection1.Count Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set product1 = productDocument1.Product Set products1 = product1.Products Set product2 = products1.Item(selection1.Item(i).Value. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
newmann am 17.08.2011 um 06:48 Uhr (0)
Hallo,habe es mal versucht aber irgendwie läuft er dabei auf den Fehler Runtime-Error 13: Type mismatchWenn ich dann auf Debug gehe springt er in die Funktion; "Public Function FindParentProductDocument"auf die Zeile;"Set iProduct = iProduct.Parent.Parent"Habe es auch mit einem einfachen Produkt (nur 1 Part/ Produkt/Komponenete enthalten)probiert und nur eines davon selektiert mit dem gleichen Fehlerbild.Weißt du wo hier der "Hund begraben" liegt??Gruß Matze
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
RSchulz am 12.05.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,du kannst nicht aus einem Produkt heraus direkt in den Sketcher wechseln eines beliebigen Parts wechseln. Das Problem was du hast, ist dass die Selection die des Produktes ist und die des Parts sein muss. Außerdem weis das Makro garnicht, welcher Sketch.1 verwendet werden soll...Daher müsste es von der Logik her erstmal ungefähr so aussehen: Part im Produkt suchen Partdocument aktivieren sketch selektieren in den sketcher wechselnDas was du da machst, ist so oder so nicht schön... Ma übergibt Objekte ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection
MaxZ am 27.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo! Versuchs mal mit: selection1.Search "(Name=Kugellager + (Name=Nadellager & (((((CATProductSearch.Part + CATStFreeStyleSearch.PartFeature) + CATAsmSearch.Part) + CATPrtSearch.PartFeature) + CATGmoSearch.PartFeature) + CATPcsSearch.Part))),all" musst eben gegebenfalls noch an deine Lager und/oder Teiletypen anpssen. Bei mir klappts. Hoffs hilft! Ciao Max ------------------ --- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. ---
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parametersets kopieren....
nikibert am 01.09.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,ich brauch dringend Hilfe... Ich versuche in einem Produkt die Parts darunter anzuwählen und aus diesen dann das komplette Paramterset zu kopieren...Dies ist mein Quelltext dazu:Public Function READ_PARAMS()Set productDocument1 = CATIA.activeDocumentSet product1 = productDocument1.ProductDim selection1 As SelectionDim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsSet oActDoc = CATIA.activeDocumentSet oProducts = oActDoc.Product.Productsanzahl = oProducts.CountDim oPart As ObjectSet oPart = o ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Produkt deaktivieren
Mörchen am 09.04.2009 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Räubertochter, der Parameter muss heißen:xy...Component Activation StateGrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |