Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4239 - 4251, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Richtungsvektor/Achse von Kongruenz auslesen
bgrittmann am 23.08.2024 um 12:50 Uhr (1)
Servus JoshuaZeigt mal bitte einen Code Schnipsel von der Messung.Misst du in der Baugruppe oder im Part/Unterbaugruppe?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Neues Part mit definiertem Namen per Makro erstellen
kev1n am 01.03.2017 um 10:56 Uhr (15)
Hallo Bernd,vielen Dank für die schnelle Antwort!Genau sowas habe ich gesucht:-) Danke!Wünsche dir noch einen schönen Tag!Beste GrüßeKevin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Abstand zwischen Parts/Products (oder Flächen) messen
triumvirn am 17.01.2008 um 21:52 Uhr (0)
klar kenn ich das. Aber das hilft im Vergleich zur MSDN für Visual Studio nur bedingt weiter. Da steht halt das Kommando in seiner Struktur "Befehl(in die Klammer muss ein Objekt)", aber woher bekomme ich dieses (verdammte) Objekt?Das ist die ganze Zeit das Problem für mich und wenn ich das nicht habe, kann ich auch leider die Funktion GetMinimumDistance nicht testen (deswegen frag ich ja so dumm ).Ich HABE ein Produkt und MÖCHTE ein Objekt von seinen Flächen(plaines?). Bloß wie?Code:Dim reference1 As Refe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : V6-Programmierung
max-300 am 23.06.2014 um 15:47 Uhr (1)
Hallo Rick,das war u.a. auch einer der Gründe meiner Frage für das richtige Forum.Die Umgebungen (z.B. integrierte VBA-Umgebung) selbst unterscheidet sich nur wenig, jedoch ist ist die gesamte Objektarchitektur (zumindest das meiste) geändert worden.Wenn man z.B. in Catia V5 mit wenigen Codezeilen ein pdf exportieren konnte, so ist das in V6 im Prinzip nicht mehr möglich.Grund hierfür ist u.a. auch die Integration der PLM-Datenbank EnoviaDer Hauptunterschied liegt also im Datenmodel, welches vom dokumenten ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
anotona am 10.01.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon versucht deinen Code zu verwenden, allerdings hatte ich Probleme bei der Deklaration der Selection. An dem anderen Beispiel könnte ich mich etwas weiter orientieren.Falls es von Interesse ist kann ich den derzeitigen Stand des Programms auch einstellen.Nun wieder zurück zu den Farben. In der Tat handelt es sich um einen RGB Code den ich eingeben will. Dafür habe ich den oben genannten Code verwendet (... Color=RGB(0,255,0) ). Zwar kann ich damit Farben einstellen aber nicht nach dem RG ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Click OK to Terminate
Gepetto am 05.03.2009 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin erst seit kurzem hier und konnte bis jetzt immer wieder gute Tipps und Tricks nachlesen. Jetzt hab ich aber ein Problem, welches ich nicht gefunden habe oder alleine lösen konnte: ---------- Entsprechendes Part/Product öffnen SUB ---------- ---------- Dateipfad lesen ---------- If oDrwSheets.Parent.Path = "" Then Box = "The active drawing has no external references" & vbLf Box = Box & "The makro will not work without external references on CATParts or CATProduc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Overflow Fehler
Dadidldi am 06.08.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hi,ich bin hier auf ein seltsames Problem gestoßen:Zum testen hab ich ein 3 Zeilen Makro geschrieben. Dim z z = 100/30 in dieser Zeile ist der Fehler MsgBox(z)Wenn ich CATIA neu starte ohne etwas zu öffnen und das Makro ausführe, sagt die MessageBox 3,33333333. Soweit richtig.Wenn ich dann aber ein Produkt aufmache und darin im Baum auf ein "+" klicke um die Unterstruktrur zu öffnen, und dann wieder das Makro aufrufe bekomme ich eine Fehlermeldung: Description: OverflowDas passiert seltsamerweise nicht ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : part im product selektieren
der-quest am 30.03.2007 um 13:53 Uhr (0)
Verrätst Du uns auch, wie?Ich sitze vor einem ganz ähnlich gearteten Problem.Grußder-quest[Diese Nachricht wurde von der-quest am 30. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Array initialisierung
bgrittmann am 21.06.2011 um 17:09 Uhr (0)
ServusIch würde das Problem so angehen:- Über Userselsection den Körper auswählen lassen- über die Suche die Kanten innerhalb der Selection (=Körper) selektieren (gff mit Makroaufzeichnung den Suchstring ermitteln)- mit einer Schleife die Kanten abarbeiten- für jede Kante eine Extract erstellen- auf jedem Extract die Punkte erzeugen (Vorsicht bei Kreisen und Ellipsen, ggf kein Anfangspunkt vorhanden)IMHO wird das Programm aber schon recht kompliziert und ist ggf sehr langsam.Für was brauchst du den die Pun ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Item aus Document Collection entfernen
Stefan83 am 02.12.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,Ich beschäftige mich seit einigen Monaten mit dem Programmieren von VBA-Makros in CATIA V5 R16. Nun bin ich auf ein Problem gestoßen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Es geht darum, dass ich ein CATPart vollständig löschen möchte. Teilweise bekomme ich das auch hin, zum Einen wird das Part (z.B. Part1) aus der Produktstruktur (siehe Bild: Stuktur) gelöscht und zum Anderen wird die Datei des Parts von der Festplatte entfernt. Was allerdings zurückbleibt ist das Item des gelöschten Parts in ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rootknoten aktivieren
Lambo5 am 22.02.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag TomTom. Mein Fehler war, dass ich die Parameter über die Selection löschen wollte. Mit Remove funktioniert das ganze.Habe nun auch noch den Fall, dass ich Parts aus der Produktstruktur löschen will. Da gibts ja eigentlich auch die Remove-Methode. Aber die klappt bei mir nicht - bzw. nur wenn beim Skriptstart der Rootknoten aktiviert ist.Mir ist aufgefallen dass du TypeName verwendet hast - war mir bisher unbekannt. Hab so etwas immer über .FullName gelöst. Sche ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ExportData
Smerg am 05.09.2008 um 10:14 Uhr (0)
@tomtom: tausend dank schon mal ^^ bist echt ne große Hilfe. also im Prinzip soll das Programm so aussehen:Der User kann in ner Userform für die verschiedene Abteilungen notwendigen Teile je nach Bereich selektieren. Über eine Selection fügt er die gewünschten Dinge in ne Userform bzw. gleichzeitig in die Collection ein (aus Catia "importieren" in die Listbox).Und nun soll das Macro automatisch alle Dinge in den jeweiligen Bereich der Abteilung exportieren.Das als Step, model iges usw. ... Um auf das letzt ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Fehler 1002
xyon126 am 28.06.2012 um 07:29 Uhr (0)
hallo Rick! Ich veränderte den Code für mich die Teilenummer zu benennen, aber meiner Überraschung ist, dass wenn ein Produkt drei gleich große Stücke sie umbenennen, um mich dreimal mit diesem Ergebnis Beispiel. T1234.0001.0002.0003 wenn ich brauche, ist, dass nur einmal berühmtes Beispiel. T1234.0001, T456.0002 usw. Wie kann ich es beheben?Code:Sub CATMain() Dim tmpDoc As ProductDocument Dim ChildDoc As Document Dim index As Integer Dim numero As String Dim i As Integer Set tmpDoc = CATIA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz