|  | CATIA V5 Programmierung : Copy of parts to points in product bgrittmann am 26.08.2023 um 15:20 Uhr (1)
 Hi,Per macro this becomes difficult.Manually I would proceed like this:- pattern a 3d line in the part with the sketch- reuse the pattern in the assembly ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Bodys im Part benennen Locke101 am 15.05.2007 um 16:25 Uhr (0)
 Hi,nach Inputbox:if sString = "" then  unload me  exit subend ifzu meinem 1. Beitrag: ich bin davon ausgegangen das du schon einen Body eingefügt hast.Gruß locke101
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Simulation Makro wulfgang am 10.02.2010 um 17:40 Uhr (0)
 Hallo, also ich arbeite in der Umgebung DMU Fitting. Dort zeichne ich dann eine Simulation auf, in der ich ein Shuttle, was sich auf ein Part bezieht, mit Hilfe des Kompass bewege.Hat das deine Frage beantwortet?
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Fläche aus anderem Part einfügen??? FRANKV5 am 28.07.2006 um 20:20 Uhr (0)
 Hallo Tapani,Vielen Dank für Deine verständliche Erklärung! Ich habe es jetzt geschnallt und angewendet. Jetzt funktioniert es bestens.Gruß und schönes WochenendeFrank
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Part update cmb am 23.04.2010 um 09:43 Uhr (0)
 Hallo Daniel,an das Item komme ich ran. Bei mir ist das die Zeile:	Set product4b = products3b.Item(param40_neu&"_a")Ich würde jetzt gerne von diesem Exemplar den Dateinamen herauslesen. Hier hängt es bei mir.GNP------------------V5R18Catia + Smarteam
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Section in ein Part exportieren tomtom1972 am 15.12.2006 um 07:57 Uhr (1)
 Hallo Lusilnie,Fehler eingeschlichen ist gut.In der Doku wimmelst nur so vor Fehlern.In der Beschreibung des .Measureable z.B. ist bald jede zweite Code-Zeile falsch. Und das seit der R8.GrussTomTom ------------------tomtom1972
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Parameterset mit Variable umbenennen ledneb am 02.07.2009 um 16:31 Uhr (0)
 Hallo Randle,es funktioniert!!!!  Herzlichen Dank.Allerdings ein kleiner Fehler hat sich in deinen Code eingeschlichen:Set Product = ProductDoc.Part (Du hattest Product)lgledneb
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Makro - Parameter - Mehrfachauswahl - Stelle DanielFr. am 07.02.2010 um 18:39 Uhr (0)
 Hallo,das ganze kannst du dann in der Schleife durchgehen und z.B. in eine MsgBox ausgeben lassen. Hier mal ein Beispielcode:Code:Sub CATMain()  Dim intDoc As PartDocument  Dim intPart As Part  Dim intParas As Parameters  Dim intPara As Parameter  Dim intParamValues()  Dim intParamValue    Set intDoc = CATIA.ActiveDocument  Set intPart = intDoc.Part  Set intParas = intPart.Parameters  Set intPara = intParas.Item("Testpara")  ReDim intParamValues(intPara.GetEnumerateValuesSize - 1)  intPara.GetEnumerateValu ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Easy Üs DasDon am 15.03.2013 um 08:44 Uhr (0)
 Moin moin,ich versuche gerade einen AddNewExtract per Makro zu erzeugen, jedoch ohne erfolg. Bin schon am fluchen, da es eigentlich nicht schwer ist.Nun habe ich versucht, einen ganz einfachen Punkt zu erzeugen. geht nicht.#Das Script ist schon auf das minimale herunter reduziert. Der GeoSet wird erzeugt und benannt. also nur in der Zeile 7 (Set oPoint...)Kann mir jemand von euch sagen wo hier der Fehler ist? Ich finde ihn einfach nicht.Code:Sub CATMain()  Dim GeoSet As HybridBody  Dim oPoint As HybridShap ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Position eines Objectes im Baum auslesen AndiKrue am 09.04.2009 um 11:27 Uhr (0)
 Ok also ich beschreibs mal genauer, mit .parent.parent.name komme ich ans nächst übergeodnete Geoset, also Geoset 3.mache ich nun .parent.parent.parent.parent.name müsst man eigentlich an Geoset 2 kommen, tut man aber nicht, sondern er gibt Geoset 1 wieder, warum auch immer.Ich habe aber auch eine Lösung, mit .hybridbodies.parent.name kommt man auch ans nächst überliegende wenn die selection ein HB ist, mit .hybridbodies.parent.hybridbodies.parent.name dann auch wirklich an Geoset 2. usw.nun eine andere fr ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : AxisSystem aus GeoSet selektieren AL-Fonse am 30.01.2014 um 17:46 Uhr (1)
 Servus,vielen Dank für die Hilöfen, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Ich habe zwar nun das AchsneSystem selektiert, aber wie kann ich jetzt von diesem den Namen ändern?Vielleicht hilft dies zum Verständnis meines Problems, wie ich es mit Flächen mache, ..Set g_oNew_Object = hybridbodyAblageSet.HybridShapes.Item(hybridbodyAblageSet.HybridShapes.Count)    Set osel = g_oRootDoc.Selection    osel.Clear    osel.Add g_oNew_Object    g_oNew_Object.Name = g_sNewBauteilNameHabe noch eine neue Frage, und zwar  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Hinzugefügte Eigenschaften einen Wert zuweisen Andreas Müller 1977 am 10.10.2010 um 13:27 Uhr (0)
 Hallo und danke an alle die auf meine anderen Beiträge geantwortet haben.Habe in einem älteren Beitrag gefunden wie man Eigenschaften in ein Part mit einem Makro hinzufügt (UserRefProperties)mich interressiet noch wie in der 2.Spalte werte eingetragen werden können (mit Makro)Bsp. Habe die Zeile "Werkstoff" zugefügt als Zeichenfolge und möchte dort rechts eingetragen haben 1.2738Makro ist CATVBASystem:Catia V5 R19 Hier noch mal das Makro aus dem ältern Beitrag:Sub CATMain()Dokument geöffnet?If CATIA.Docume ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Makro-Programmierung Spritty am 14.04.2006 um 09:58 Uhr (0)
 Hab endlich eine Teil-Lösung für mein Problem gefunden:Sub CATMain() Makro: Teile-Nummer.CATScript Zweck: Erzeugung einer Teile-Nummer, indem das ABC gesucht und nacheinander eingefügt wird. Autor: Yvonne Kelkel Datum: Juni 2006CATIA.StatusBar = "Teile-Nummer.CATScript"MsgBox ("Willkommen im Beschriftungstool: Teile-Nummer!")Set ADoc1 = CATIA.ActiveDocumentSet Liste1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionListe1.ClearEingabe1 = "1.Silbe der Teile-Nummer"Eingabe1 = InputBox ("Bitte hier die 1.Silbe der Teile-Numme ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |