|
CATIA V5 Programmierung : existenz des Knoten Relations prüfen, ohne ihn anzulegen?
okl am 06.09.2006 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Stefan,mal so aus der Kalten, ohne zu prüfen:If document1.part.relations.optimizations Is Nothing Then BlaBlaBlaElse AnderesBlaBlaBlaEnd IfKeine Ahnung, obs funzt, nur so eine Ideeokl
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
INLU am 25.01.2011 um 13:10 Uhr (0)
Hallo!Ich muss das Problem noch einmal aufgreifen. Der Code aus meinem vorherigen Beitrag hat noch einen Hacken.Wenn ich zwei Elemente im ersten Part habe, die den gleichen Namen tragen, funktioniert das Verwenden von CreateReferenceFromName nicht, da Catia sich dann wohl nicht entscheiden kann. Ich habe daraufhin versucht, die Referenz über pubs.Item(i).Valuation direkt auf das veröffentlichte Objekt zu setzen. Dadurch hat man das Objekt gleich als Referenz, aber die Referenz zeigt nur auf das selektierte ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Joints umbenennen, zu Joints zugehörige Constraints finden
tomtom1972 am 23.01.2006 um 12:47 Uhr (0)
Hallo yokah,ich denke, das ihr von 2 unterschiedlichen Dingen sprecht.V5-Maxe meint (siehe Script) einenn JOIN im GSD. Den umzubenennen ist einfach.Du meinst einen Joint im Kinematics.Der lässt sich meiner Meinung nach nicht umbenennen. Zumindest ist laut Doku keine Property oder Methode dafür vorgesehen. Es gibt nur:Properties:CurrentValue1, CurrentValue2, LowerLimit1, LowerLimit2, Type, UpperLimit1, UpperLimit2 Methoden:UnsetLowerLimit1, UnsetLowerLimit2, UnsetUpperLimit1, UnsetUpperLimit2 Ein einfaches ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Offset von Punkten automatisieren
bgrittmann am 01.02.2012 um 15:41 Uhr (0)
ServusDu solltest aber auch überprüfen, ob ein Geoset ausgewählt ist bevor du die Punkte suchst.(oder soll ggf auch das ganze Part durchsucht werden)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kleine Linien löschen
DanielFr. am 30.11.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,du brauchst ein CreateReferenceFromObject in dem du den das Selektions-Objekt übergibst. In deinem Beispiel wird eine Fläche selektiert die als interne Referenz eine Linie besitzt. Deswegen hat das selektierte Flächenobjekt auch eine Methode namens .reference. Diese Methode besitzen Linien jedoch nicht. Von dem her musst du dir die Referenz die du zum Messen brauchst über die MethodeCode:Dim oPart as PartDim myRef as ReferenceSet oPart = CATIA.PartSet myRef = oPart.CreateReferenceFromObject(Selection ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbe von 3D-Part in Drafting übernehmen
Mörchen am 11.04.2012 um 13:03 Uhr (0)
Ich habs jetzt ausprobiert:Wenn farbige Drahtgeometrie vorhanden ist, so kann man sie mit "3D-Drahtmodell ist stets sichtbar" einblenden und die 3D-Farben anzeigen lassen. (s.o.)Diese Einstellung kann man auch grundsätzlich in den Tools / Optionen vornehmen.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : The method PartNumber failed
bgrittmann am 28.04.2010 um 13:50 Uhr (0)
ServusEwtas wenig an Informationen.In welchen Zusammenhang läuft das Makro?Bei was steigt das Makro aus (Part, Product, Komponente, ....)?Sind alle Dokumente geladen/aktiviert/im Designmodus/....?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bestimmtes Textfeld ansprechen (Zeichnung)
Randle am 13.07.2018 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,könntest du dein Problem, bzw. dein Ziel etwas genauer beschreiben?In welcher Workbench befinden wir uns, bzw. willst du ein Part, Product oder eine Drawing bearbeiten?GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausführen einer PowerCopy unter VBA
bgrittmann am 16.06.2010 um 17:01 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Bei mir läuft der Code durch.Sicher dass Pfad, Dateinamen und Powercopy-Namen stimmen? Ist bei dir ein Part geöffnet?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
Pietzonka am 14.12.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Bernd!Du hattest den Daumen drauf!Jetzt funktioniert mein Makro auch!Deinen Tipp werde ich mir merken, auch die Definition von CATIA.Hiermit ein herzliches Dankeschön an Dich!!Mit freundlichem GrußStephan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : CAITA V5 - Specification Tree / Strukturbaum
SeeCa am 16.07.2025 um 15:40 Uhr (15)
Moin Community,gibt es mittels vba Makro die Möglichkeit den Strukturbaum in einem Product / Part / Drawing wieder in die "Ausgangsposition" (oben, links) zu schieben?Ich freue über jeden zielführenden Hinweis.Vielen Dank in voraus!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sketch per python skript kopieren und neu positionieren
bgrittmann am 09.11.2010 um 16:33 Uhr (0)
ServusKönntest du das auch als Assembyl aufbauen? Also ein Part mit dem Block das dann über ggf ein Makro mit einer entsprechenden Matrix (Position und Ausrichtung) positioniert wird.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Eigenschaften bearbeiten
moppesle am 21.09.2016 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Hendrik,hat sich da ein Schreibfehler eingeschlichen?Zitat:Set strParam8 = parameters8.Item("Nomenklature") hier meckert CatiaMüsste es nicht "Nomenklatur" (deutsche Umgebung) und "Nomenclature"(englische Umgebung) heisen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |