|
CATIA V5 Programmierung : Punkte bemassen in geöffneter Skizze
V5-Maxe am 24.11.2008 um 14:40 Uhr (0)
@CAMiCADse DANKE, das wars (fast)Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim MyPart As PartSet MyPart = partDocument1.PartDim sel1 As SelectionSet sel1 = partDocument1.SelectionDim HAxis, VAxis As Line2DDim Ref1, Ref2 As ReferenceDim oCurrentSketch As SketchDim oConstraints As ConstraintsDim Abstand As Constraintsel1.Search ("Sketcher.Punkt;in")Set oCurrentSketch = CATIA.ActiveDocument.Selection.FindObject("CATIASketch")Set oConstraints = oCurrentSketch.Constr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 09.09.2013 um 17:38 Uhr (1)
ServusDu könntest in der Function "getUserProperty" noch einbauen, dass wenn der Parameter nicht vorhanden ist NOTHING zurückgeben wird. Dies lässt sich dann auswerten. (oder gleich die Function erweitern, dass der Parameter angelegt wird?)Code:Sub CATMain()Dim oProduct As ProductOn Error Resume NextSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product If (oProduct Is Nothing) Then MsgBox "Source Part document not found!", vbCritical Exit SubEnd IfOn Error GoTo 0Dim ParamWorks As ParametersSet ParamWorks = oProduc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektionen eines Parts im Product
IIYTII am 10.09.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder eine Frage: Ich möchte gerne eine Achse eines Parts anklicken, welches im Product verbaut ist. Das Part ist im Grunde eine Platte und besitzt eine Bohrung in der Mitte. Wenn ich jetzt den Benutzer auffordere, die Achse der Bohrung direkt im 3D Modell anzuwählen (nicht im Strukturbaum), dann kann nur das gesamte Part angewählt werden und dementsprechend wird mir auch nur dessen Name zurückgegeben.Geplant ist eigentlich den Pfad der Achse auszulesen, um eine Bedingung nachher anzuse ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabelle erstellen
dc_tke am 23.05.2008 um 18:21 Uhr (0)
Die Funktion "CreateDesignTable" erzeugt eine DesignTable aus den in einer Datei vorgegebenen Spalten.Die Datei muß daher existieren und darf nicht leer sein!Mit AddAssociation stellt man den Link zwischen einer Spalte in der Datei und einem vorhandenen Parameter wieder her.Erstelle zunächst eine Textdatei (c:dummy.txt) mit folgender Zeile: Laenge (mm)TABBreite (mm)TABHoehe (mm)CrLf TAB = TabulatorzeichenHierzu der passende Code:Code:Sub CATMain()Set Params = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Laeng ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied zwischen CATScript und VBA
imation1999 am 03.11.2015 um 15:14 Uhr (1)
mit TypeName(hybridBodies2) "Part" thenCATSript - Point2 selektiert:Pfad = Point.2 / Geoset2 / Geoset1CATSript - Point1 selektiert:Pfad = Point.1 / Geoset1 / HybridBodies VBA - läuft auf FehlerIch verstehe es nicht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen von Externen Parametern
Jens Hansen am 29.09.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,sind externe Parameter nicht generell in der Auflistung Parameters (Part.Parameters) enthalten?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper hinzufügen
Esterbauer am 05.03.2018 um 15:48 Uhr (1)
Hallo,Ich komme hier einfach nicht weiter kann mir jemand einen noch einen Tipp geben wie ich die Selektierten Körper in eine Part geballt zusammenbauen kann.Danke
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfaches Makro erstellen
roccat am 05.12.2012 um 17:19 Uhr (0)
Hi, habe ich dich richtig verstanden? Du willst Punkte, die sich in einem GeometricalSet befinden über eine gekrümmte Fläche spiegeln? Wenn ja, finde ich dein Vorgehen im aufgenommen VBA-Code etwas umständlich. Du kannst auch gleich deinen Ausgangspunkt über den Projektionspunkt spiegeln. Anbei mal der VBAProject-Code (Achtung kein VB-Script). Du musst die Namen für das QuellGeometricalSet und die Spiegelfläche ändern. Am Besten währe eine UserSelection, Info´s dazu im Forum.Code:Option ExplicitSub CATMain ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
Christian.O am 12.08.2010 um 20:33 Uhr (0)
Servus,ich würde mir diverse Parameter im Part erstellen und danach über "Design Table" die Einstellung "Create a design table with current parameter values" alle erstellen Parameter auswählen. Diese Parameter werden dann im Excelfile mit den dazugehörigen Werten angezeigt. Wenn du jetzt z.B.: in die nächste Zeile weitere Werte schreibst und das File speicherst kannst du dann im Catia drinnen über doppelklick auf "Configuration" kannst du dann die 2. Zeile auswählen. Die Parameterwerte ändern sich dann dan ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Hintergrund laden
trigger am 09.02.2009 um 23:28 Uhr (0)
Super,das funzt absolut topp. Jetzt hat das lästige Fenstergespringe endlich ein Ende.Hatte mich schon dumm und dämlich probiert und auch leider kein brauchbares Beispiel gefunden.Großes Dankeschön dafür!!!Gruß trigger
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.ActiveDocument.Part
GrafKoks am 29.05.2012 um 11:45 Uhr (0)
Alles klar. Das ist der Fall.komme ich irgendwie an die untergeordneten Parts ohne item(1) oder item("partname")? Da mein Makro später universell einsetzbar sein soll, möchte ich eigentlich so allgemein wie möglich programmieren.Beste Grüße
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Sets im Part alphabetisch ordnen
imation1999 am 27.07.2018 um 14:12 Uhr (1)
Hallo, siehe hier:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004978.shtmldu kannst dieses Makro so umschreiben, dass deine Erwartungen erfüllt werden.[Diese Nachricht wurde von imation1999 am 27. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Finden einer Kantenverrundung
Jerre95 am 05.12.2017 um 15:07 Uhr (1)
Servus,Stimmt der Code läuft auch in der Baugruppe durch. Aber sinnvoller ist es nur das aktive Part zu modifizieren.Bezüglich der Variablen Verrundung wäre eine Ausgabe aller Radien (Radius.1 , Raddius.1 etc.) wünschenswert. ------------------Viele Grüße,Jerre95
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |