|
CATIA V5 Programmierung : Makro wird nicht korrekt beendet
tomtom1972 am 07.03.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,Catia ist dann gesperrt für User-Interaktion, d.h. der Kollege vorm Bildschirm kann auf der Tastatur rumdrücken und mit der Maus in der Gegend rumklicken, ohne das das Script abstürtz. Bei Makros, die länger laufen und Anwendern mit wenig Gedulf sehr zu empfehlen.Nur manchmal tritt eben dann dein geschildertes problem auf: man schaltet wieder auf true aber CATIA reagiert nicht auf Eingaben. Und dafür verwende ich dann eben folgenden Workarround: Irgendein Part auf und wieder zu.In der Install. Strukt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing neu aus / newfrom
cmb am 06.03.2014 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Bernd,wenn ich erst das Part öffne ( template.CATPart) danach Zeichnung NewFrom, bleibt doch meine template.CATPart Verknüpfung erhalten. Oder habe ich dich falsch verstanden.GNorbert
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Körper kopieren und umbenennen
Tobi1205 am 06.09.2018 um 14:39 Uhr (1)
Das scheint er aus irgendeinem Grund auch nicht zu machen.Besteht eigentlich auch die Möglichkeit so zu programmieren, dass ein Part nicht im separaten Fester geöffnet sein muss um das Makro auszuführen?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Designtables isolieren
AndyMF am 12.02.2010 um 14:20 Uhr (0)
Danke DanielEine Frage hät ich noch! An die Links selber komm ich nicht über die api oder ? Also von einem Part oder Product die Contextlinks CCP links usw abfragen ob vorhanden und darüber dann isolieren ?Grüsse Andy
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber übernehmen
deyhawaii am 28.02.2014 um 15:40 Uhr (1)
Hey imation 1999,das hat gut geklappt.Ausgezeichnet!Jetzt hab ich noch diese Macro hier. Das paßt den Instance Name auf die Part Number an.Wie kann ich die Macros jetzt zusammenführen dass ich alles mit einem Macro erschlagen kann?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichen im Part gefunden / RuelBase
WilliGo am 06.11.2008 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe wiedermal etwas gefunden und kenne deren Bedeutung nicht, bzw. wie man diese erstellt kann.Kann mir jemand diese beantworten, bzw. kennt das SymbolVielen Dank------------------Willi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Reactivate Produkt im StrukturBaum
Sylas am 04.03.2021 um 09:36 Uhr (15)
Hallo Freunde!Ich versuche jetzt ein Makro schreiben, mit welschem Ich wurde selektierte Products aktivieren/deaktiviren konnen.Code:Sub CATMain()Dim oProduct As ProductDim sSel As SelectionSet sSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet oSel = sSelDim sArray(0) As VariantsArray(0) = "Product"Dim prodName As StringDim oParam As ParameterDim oRootProd As ProductDim sProdName As StringSet oRootProd = CATIA.ActiveDocument.ProductoSel.ClearDim sStatussStatus = oSel.SelectElement3(sArray, "Wybierz party, ktore chc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro funktioniert nur auf einem PC!?!
bgrittmann am 17.09.2009 um 09:24 Uhr (0)
ServusWerden auf beiden Rechnern gleiche Settings verwendet?Arbeite ihr mit Hybrid-Design. Handelt es sich um das gleiche Part (Hybrid - nicht-Hybrid)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Material Copy/ Paste
bgrittmann am 15.07.2020 um 11:05 Uhr (1)
ServusProbier mal mit GetMaterialOnBody das Material auslesen und per ApplyMaterialOnBody dem andern Körper zuzuweisen.(siehe auch Applying or Retrieving a Material on a Product, a Part, or a Body in der Doku)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnitt in Part aus allen anderen Parts im Product
bgrittmann am 16.04.2014 um 12:49 Uhr (1)
Servusggf könntest du auf einen DMU-Schnitt (SPA-Lizenz) zurückgreifen.Dabei kann man einen Schnitt erstellen und diesen als CATPart exportieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktiontabelle Aufrufen
bgrittmann am 12.08.2008 um 10:18 Uhr (0)
ServusAn den Pfad der bestehenden DesignTabel solltest du über:Code:Dim ActPrt As PartSet ActPrt = CATIA.ActiveDocument.Part Dim Rel As RelationsSet Rel = ActPrt.RelationsDim Name as StringSet Name = Rel.DesignTable.FilePathdran kommen (ungetestet!!)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 19.12.2012 um 14:13 Uhr (1)
ServusDie Seitenzahl kannst du über zB:Code:Dim blattanzahlblattanzahl = CATIA.ActiveDocument.Sheets.countauslesen.Parameter sind in diesem Sinne nur Knowlegware-Paramter und User-Parameter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection mit Relation
shoutz000 am 10.07.2014 um 13:11 Uhr (1)
Ok also 2 Probleme habe ich auf die Schnelle gefunden :-(1) Gibt es eine Möglichkeit alle Dimensions sichtbar zu machen?(so wie wenn man eine Formel erstellt und auf ein Skizze etc klickt, dann werden einem ja alle Dimensions angezeigt) Weil ich benötige die Blechdicke für die Formal allerdings kann man die im Strukturbaum nicht selectieren?!2) Das Makro funktioniert so wunderbar für ein Blechteil mit einer Biegestelle. Aber wenn es mehrere sind geben die Formeln Blödsinn aus, da alle Parameter gleich heiß ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |