 Screenshots_von_Annotations_V02.zip |
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
denyo_1 am 13.06.2008 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:also,ich hab das jetzt nochmal getestet. Wir haben zwar Sp2 mit Hotfix 9, aber die Zeile Compassoff benötigen wir trotzdem.Du hast recht, die Bezeichnung RH/LH bedeuten rechte Seite, linke Seite. Die Idee mit dem Ordner find ich gut, aber es würde reichen, wenn das Datum drin steht. Da wir mit VPM arbeiten, und die Screenshots im Haupt-Baum (selber Rootkontext) erstellt werden, heißt das Produkt also immer gleich. Die Gefahr des Überschreibens besteht also weiterhin, deswegen müssen die User nach de ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part wird in Product eingefügt, aber nicht angezeigt
CEROG am 16.05.2006 um 05:45 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,danke für den Tipp.Ich habe zwar gerade eine andere Vermutung, werde den Refresh aber im Auge behalten.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Catia Vbamakro eine Part aus TeamPDM kopieren
CTenschert am 23.02.2005 um 13:40 Uhr (0)
Ich möchte in einem VBA-Makro (Liegt als .catvba vor) was aus Catia gestartet wurde, ein Teil automatisch (ohne Interaktion mit dem Benutzer) aus TeammPDM laden. Die ID des Teiles ermittelt mein Makro. ------------------ Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part / Product absolut setzen
bgrittmann am 17.02.2016 um 11:08 Uhr (1)
Servus DeyhawaiiWie wäre es wenn du mal die verlinkte Diskussion durchliest und dann den Code entsprechend interpretierst?Ein Blick in die Doku zu den Methoden ist sich auch nicht verkehrt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen über Macro selektieren
Scholli am 10.06.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Ich habe ein Macro welches alle Bohrungen aus einer 2D Zeichnung in Part legt und dort nach Namen sortiert.Es erkennt Unterschiedliche Linienarten und Gewinde. Man kann sie dann sehr schnell zum Fräsen in ein Benutzermuster legen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemete Joinen
bgrittmann am 19.01.2010 um 23:21 Uhr (0)
Servuszum Problem 1:AFAIK kannst du dein Feature wie folgt einem geo Set zuweisen:Code:Dim Ziel as HybidbodySet Ziel = Part.HybridBodies.Item("Ziel")Ziel.AppendHybridShape hybridShapeAssemble1GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA PART aus C++ erzeugen
Falco27 am 12.11.2009 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich würde meine Frage ein bisschen ergänzen! Die ganze suche möchte unter Linux machen. Ist das möglich?Also bei Windows existiert die Pywin32 zur Python, das wäre villeicht gut für mich. Aber unter Linux?Danke schön!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge einer Split-Kurve messen
tberger am 24.09.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo ihr beiden,ich hatte auch das Problem, dass "die Methode ..." fehlgeschlagen war.Hatte ich im Skript vor der Messung ein Part-Update ausfuehren lassen, lief die Messung einwandfrei durch.Vielleicht erklaert das eure Sachverhalte.GrussThomas
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reframe auf Selektion
Laute am 14.07.2003 um 15:47 Uhr (0)
Nachtrag, ich glaube ein Reframe auf ein Objekt funzt garnicht im Part sondern nur im OpenBody. Also was ich bräuchte wären einfach eine Möglichkeit Koordinaten des selektierten Elements zu bekommen - die würden reichen um einen Zoom oder Dergleichen zu realisieren! Gruß Laute
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Jens Hansen am 27.09.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hm ... sieht schlecht aus Als Ausweg würde mir einfallen, einen Paramter im Part zu erzeugen und diesem einen Wert geben. Wenn das Formular ausgeführt wird könnte der Parameter abgefragt und ausgelesen werden.... nur so als Idee.Viel ErfolgJens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Größe CATPart ermitteln
Tweety79 am 16.05.2019 um 12:48 Uhr (1)
Das wäre die Zeile:My.Computer.FileSystem.GetFileInfo("C:Neues Textdokument.txt").LengthWie kann ich mich jetzt auf ein Part im Product referenzieren ohne Pfad und Partnamen in der Klammer anzugeben?Also anstatt "C:Neues Textdokument.txt" myProduct3 aus dem bestehenden Coding.Danke.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part aus Product in neuem Fenster öffnen?
danielsc am 16.07.2009 um 10:46 Uhr (0)
habs schon hin bekommen hab einfach den "FullName" der einzelnen Parts ausgelesen und diese dann mit "CATIA.Documents.Open(FullName)" geöffnet ging ja doch ziemlich einfach aber erst mal drauf kommen halt
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
EngineeredByRobberts am 29.06.2010 um 12:40 Uhr (0)
So wie unten funktioniert es bei mir einwandfrei, ist aber wie oben schon erwähnt nur bei Längen und Winkel so einfach.Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentDim selection1 As Selection Dim I As Integer Dim TextFile1 As FileDim fileSys As ObjectDim oStream As TextStreamDim Outputtxt, Tmptxt As String Dim param1 As Parameter Set fileSys = CATIA.FileSystemSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentOutputtxt = productDocum ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |