|
CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen
Lusilnie am 13.06.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo GeorgK,als erstes einmal "Sorry", denn meine Aussage ist falsch! War wohl doch schon zu spät! Dein Code stimmt so:Code:Sub CATMain()CATIA.StatusBar = "Part öffnen, Version 1.0"Dim ReferenceComponent Set ReferenceComponent = drawingView1.GenerativeBehavior.Document.Parent CATIA.Documents.Open (ReferenceComponent.FullName)End SubAllerdings funktioniert er nur bei "normalen" Ableitungen vom 3D! Bei "Szenen" läuft er auf einen Fehler, da hier das "Document" die Szene ist und deren "Parent" dann die " ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Set Current Axis Kochbuch
pesel am 26.09.2011 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Bernd, danke für den Tipp, aber leider scheint es nicht zu funktionieren.Ich habe es mit .IsCurrent und mit .InWorkObject versucht, leider ohne Erfolg.Axis auf Punkt -- OKPunkt auf diese Axis -- NOK.Hier der vereinfachte Code..Sub CATMain() Dim g_oRootDoc As PartDocument Set g_oRootDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oPart As Part Dim oHSF As HybridShapeFactory Dim oPoint As HybridShapePointCoord Dim oPoint_IST As HybridShapePointCoord Dim oRef As Reference Dim sTmp As String sTmp = "_TMPname" D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript Funktionen in CATVBA nutzen
DanielFr. am 09.09.2009 um 17:56 Uhr (1)
Hallo,IMHO ist dein letztes Beispiel auch nicht "sauber" programmiert. Versuch mal folgendes:Code:Sub main() Dim Was(1) Was(0) = "Pad" Was(1) = "Line" Dim Usersel As Object Dim myDoc as Document Set myDoc = CATIA.ActiveDocument Set Usersel = myDoc.Selection Usersel.Clear Dim E As Object E = Usersel.SelectElement2(Was, "Pad oder Linie wählen!", False) If E = "Normal" Then MsgBox (Usersel.Item(1).Value.Name) Else MsgBox ("Abbruch") ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächen aus geometrischen Sets auslesen und Referenz erstellen
Luhukas am 28.02.2018 um 13:46 Uhr (1)
Da ich die neue Fläche kopieren will, in dem Fall kopiere ich die neue Selection.oder wäre es hier auch möglich Code:Set MyFace = selection1.Item2(3).ValueMyFace einfach zu kopieren?Zu dem anderen Thema: Ich suche nach einer Möglichkeit, dass ein Makro in verschiedenen Geometrischen Sets erkennt, ob zwei Flächen den gleichen Namen haben, ohne dass ich diesen Namen davor definiert habe:GeoSet1x.1y.1z.1GeoSet2:x.2z.2a.1b.1in diesem Fall würde er mir ausgeben, dass x und z zwei mal vorhanden sind, die anderen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messung Oberfläche erstellen
zoltan.bekesi am 05.05.2009 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Hokay,ich bin der Meinung, dass das nicht geht. Die Makros in CATIA sind für sowas einfach nicht geeignet. Es gibt keine Ereignis, an dem du dich so richten könntest. (Es sei denn, du findest in KWA ein Reaction, was beim Einfügen/Löschen von Elementen im Geoset wirkt.)Was ich dir bieten kann, ist ein Skript, was -ein Geoset nimmt,-prüft, ob ein Parameter vorhanden ist oder legt es an-stellt den neuen Formel zusammen-fügt es in einen Formel einso, dass das Part nicht zugemüllt wird.Diesen Skript muss ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterdrücken von CATIA-Meldungen
AndiMuenchen1 am 09.11.2010 um 13:55 Uhr (0)
Innerhalb eines VB-Skripts lasse ich das offene CAT-Part updaten, dabei läuft eine VB-Reaction auf Fehler und eine CATIA-Meldung muss und kannn nur mit OK bestätigt werden. Wie kann ich diese Meldung unterdrücken?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Maße/Ausdehnung auslesen
DasDon am 26.03.2013 um 12:45 Uhr (0)
moin moin,freut mich das die das hilft! Du kannst, mMn nicht den Beitrag schließen, nur ein Moderator. Aber lasse es doch auf, falls jemanden Ausdehung benutzt und nicht Bounding box Gruß,DasDon
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung MECMOD.Part.Update()
Don Arnestro am 03.12.2009 um 23:15 Uhr (0)
Moin Moin Gemeinde,vermutlich ist das Problem gelöst.Mit einer großen Wahrscheinlichkeit lag das Problem an nicht passenden .dlls.Mit den neuen MECMOD & Co. läuft es (sind vom Erstellungsdatum her neuere).Beste GrüßeDon Arnestro
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Performance steigern bzw. konstant halten
dermj am 04.04.2011 um 19:17 Uhr (0)
Danke für eure tollen und zahlreichen Vorschläge, die Umsetzung bis morgen ist da wohl Utopie, es gibt viel zu tun...Und schon fangen die Probleme an, ich habe versucht die Sache mit dem "compute" einzubinden. Dabei stelle ich fest, das Makro stürzt beim aufrufen des Löschbefehls, "DeleteAnyObject"-Funktion, ab. Klar, diese Funktion benutzt eine Selection. Es ist ja nichts mehr da zum Selektieren. Also schnell alles auskommentiert und siehe da, das Makro funktioniert wieder aber noch langsamer als vorher. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB-Script oder CATScript für rename, past special und replace.
bgrittmann am 27.05.2014 um 11:52 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Sytseminfo ausfüllen.Kannst du bitte näher beschreiben was du mit "replace" meinst? (Nur Teil der PartNumber, in der Baugruppe ein Part, einen Geometrie im PartDesign, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
Devian82 am 03.11.2011 um 19:56 Uhr (1)
Ich suche ein Makro welches bei großen Baugruppen den Dateinamen der dort eingesetzten Bauteile automatisch in den in Catia verwendetet Part-Namen umschreibt. Vorzugsweise inklusive Instance-Namen... Manuell ist das bei hunderten von Parts fast schon Folter! Gibts da ne Lösung?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Process ansprechen
akrohn am 04.03.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo barnie! Leider kann ich Dir nicht helfen, aber ich stehe selbst kurz vor der Diplomarbeit und suche nach einem Thema. Hast Du noch weiterführende Ideen für eine Diplomarbeit aus Deinem Bereich? Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Glück! Andreas
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsname automatische aus CATPart oder CATProduct
Thomas Harmening am 29.10.2013 um 18:35 Uhr (1)
Makro wird gestartet, liest den aktuellen Rootproduct aus (alternativ Catpart)Läd eine Zeichnungsvorlage und speichert gleich sie in einem Verz und der Benennung des Prod./Part ab.Dannach folg die Zeichnungsableitung.Alternativ mit edit links siehst du ja auf was die Zeichnung zugreift.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |